Herbstmarkt Am Samstag, 20. September 2025 findet von 9.30 bis 15.00 Uhr auf dem katholischen Kirchplatz in Niederurnen der ortsFEST Herbstmarkt statt. Mehr erfahren über: + Herbstmarkt
Spätsommermarkt in Allschwil, beim Dorfplatz, Neuweilerstrasse und Mühlebachweg Spätsommermarkt Warenmarkt beim Dorfplatz mit vielfältigem Warenangebot, Food-Courts und Kinderattraktionen. Mehr erfahren über: + Spätsommermarkt in Allschwil, beim Dorfplatz, Neuweilerstrasse und Mühlebachweg
Repaircafé am Naturpark Märet Reparieren statt wegwerfen! Kommen Sie am Naturpark Märet vorbei und bringen sie uns ihre Geräte, Kleider und Spielsachen zur Reparatur! Mehr erfahren über: + Repaircafé am Naturpark Märet
Winzerfest im Vully Das Winzerfest wird im September im Dorfkern von Praz gefeiert. Mehr erfahren über: + Winzerfest im Vully
Alpabzüge in St-Luc Mitte September, am Ende der Sommerzeit, bietet sich die Gelegenheit, dem Alpabtrieb der Kühe zuzuschauen Folkloristische Vorführungen, Kantinen und musikalische Unterhaltung feiern die wunderschön Mehr erfahren über: + Alpabzüge in St-Luc
Samstags-Markt. Bistro geöffnet 08.00-12.00 Uhr Regionale Produkte: Käse, Backwaren, Pilze, Konfi, Honig, Gemüse, Kaffee, Handarbeiten, Mineralien, Kunsthandwerk und vieles mehr....... Mehr erfahren über: + Samstags-Markt. Bistro geöffnet 08.00-12.00 Uhr
Alpabzug von La Fouly Ein Tag, der sehr schön und reich an Austausch und Begegnungen zu werden verspricht! Mehr erfahren über: + Alpabzug von La Fouly
Flohmarkt für Kindersachen - Alles fürs Baby bis zum Teenager Samstag, 20. September 2025, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Flohmarkt für Kindersachen im Lorzensaal Cham Mehr erfahren über: + Flohmarkt für Kindersachen - Alles fürs Baby bis zum Teenager
Bio-Markt & Kunsthandwerk - Saignelégier Unter den vielen verschiedenen Messen und Märkten ist der Markt für Bioprodukte ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten. Mehr erfahren über: + Bio-Markt & Kunsthandwerk - Saignelégier
Liechtensteiner Winzerfest Das Liechtensteiner Winzerfest lädt am 20. September 2025 alle Weinliebhaber zum geselligen Verweilen und Geniessen ein. Mehr erfahren über: + Liechtensteiner Winzerfest
Kinderartikelbörse Herbst und Winter Kinderartikelbörse Herbst und Winter Mehr erfahren über: + Kinderartikelbörse Herbst und Winter
Kinder-Kleiderbörse "Herbst/Winter" Annahme und Verkauf von gut erhaltenen Baby- und Kinderartikel, Verkauf der Artikel vorab anmelden Mehr erfahren über: + Kinder-Kleiderbörse "Herbst/Winter"
Kinderkleiderbörse im Herbst Kinderkleiderbörse im Gemeindesaal - mit Kinderflohmarkt - mit Kaffeestube Mehr erfahren über: + Kinderkleiderbörse im Herbst
Alpabfahrt Eringer Die traditionelle Alpabfahrt mit Krönung der Alpkönigin und urchiger Ländermusik ist ein Highlight. Mehr erfahren über: + Alpabfahrt Eringer
Alpabfahrt und Bauernmarkt Urnäsch Die Alpfahrt ist für die Bauern auch heute noch ein wichtiger Festtag. Feierlich wird das Vieh ins Tal getrieben. Und in Urnäsch gibt's den traditionellen Bauernmarkt. Mehr erfahren über: + Alpabfahrt und Bauernmarkt Urnäsch
Alpabzug mit Schafprämierung Begleite die imposanten Eringerkühe und die fein frisierten Schafe beim traditionellen Alpabzug auf dem Dorfplatz. Mehr erfahren über: + Alpabzug mit Schafprämierung
Buuremärt 20.09. Der Buuremärt ist jeden Samstagvormittag Treffpunkt von frischen, saisonalen und regionalen Köstlichkeiten, die vom Hof direkt zum Kauf angeboten werden. Mehr erfahren über: + Buuremärt 20.09.
Quartierkonzert Salvenach Begrüsst de Stadtmusik Murten am Quartierkonzert in Salvenach. Ein Kleines Konzert für Jung und Alt. Mehr erfahren über: + Quartierkonzert Salvenach
Alpabzug Flimsterstein Vor einer atemberaubenden Kulisse finden sich rund zweihundert Kühe und Kälber im Hochtal Bargis ein. Mehr erfahren über: + Alpabzug Flimsterstein
52. Badener Stadtkirchenkonzerte - Alphorn & Orgel Lisa Stoll (Alphorn) und Antje Maria Traub (Orgel) spielen zum Bettag in der Stadtkirche Baden traditionelle und volkstümliche Werke von CH Komponisten Aegler, Eugster, Knill, Daetwyler und Rütti. Mehr erfahren über: + 52. Badener Stadtkirchenkonzerte - Alphorn & Orgel
Berggottesdienst mit dem Alpina Cheerli auf dem Ristis Der Eidgenössische Bettag wird im Ristis ab 11.00 Uhr mit einem Jodlerkonzert vom Alpina Cheerli aus Wolfenschiessen gefeiert. Mehr erfahren über: + Berggottesdienst mit dem Alpina Cheerli auf dem Ristis
Antik-/ Floh-/Sammlermarkt Grosser Antik-, Floh- und Sammlermarkt im Heiget-Huus in Fehraltorf Sonntag, 21. Sept 2025, 09 - 16 Uhr Mehr erfahren über: + Antik-/ Floh-/Sammlermarkt
3. Uhren Börse Luzern Willkommen an der 3. Uhren Börse Luzern – Das Paradies für Liebhaber und Sammler von alten und neuen Uhren. Mehr erfahren über: + 3. Uhren Börse Luzern
Schafscheid und Alpabzug in Jaun Das Ende der Schafsömmerung wird mit einem traditionellen Fest zelebriert! Mehr erfahren über: + Schafscheid und Alpabzug in Jaun
Viehschau Herisau Im Herbst, wenn die Bauern mit ihren Kühen von der Alp zurückkehren, finden in Appenzell Ausserrhoden die Viehschauen statt. Dabei werden die schönsten und leistungsstärksten Kühe prämiert. Mehr erfahren über: + Viehschau Herisau
Viehausstellung Einsiedeln Die Ausstellung findet jeweils am Dienstag ab 9 Uhr auf der Brüelwiese direkt neben dem Kloster statt. Mehr erfahren über: + Viehausstellung Einsiedeln
Viehschau Trogen Im Herbst, wenn die Bauern mit ihren Kühen von der Alp zurückkehren, finden in Appenzell Ausserrhoden die Viehschauen statt. Dabei werden die schönsten und leistungsstärksten Kühe prämiert. Mehr erfahren über: + Viehschau Trogen
Bezirksviehausstellung March Festwirtschaft im alten Mehrzweckgebäude Galgenen, am Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung. Mehr erfahren über: + Bezirksviehausstellung March
Viehschau in Teufen Im Herbst, wenn die Bauern mit ihren Kühen von der Alp zurückkehren, finden in Appenzell Ausserrhoden die Viehschauen statt. Dabei werden die schönsten und leistungsstärksten Kühe prämiert. Mehr erfahren über: + Viehschau in Teufen
Wega - Die Thurgauer Messe Die Wega ist das Highlight des Thurgauer Herbstes und bietet während sechs Tagen eine bunte Variation an Messeständen und reichem Unterhaltungsprogramm. Mehr erfahren über: + Wega - Die Thurgauer Messe
Winzerfest Jedes Jahr wird am letzten Wochenende im September der Beginn der Weinlese im Pays de Neuchâtel gefeiert. Mehr erfahren über: + Winzerfest
Metzgete vom Männerchor Höngg Der Männerchor Höngg lädt wieder zur Metzgete auf den Hönggerberg ein. Highlight: Spanferkel! Mehr erfahren über: + Metzgete vom Männerchor Höngg
Sagra dell'uva Das Fest ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Region. Mehr erfahren über: + Sagra dell'uva
Brocante Der grösste Freiluft-Flohmarkt der Schweiz im wunderschönen mittelalterlichen Städtchen Le Landeron. Mehr erfahren über: + Brocante
Brocante Die Brocante in Le Landeron ist die größte Freiluft-Antiquitätenmesse der Schweiz. Sie findet jedes Jahr am letzten vollen Wochenende im September statt. Mehr erfahren über: + Brocante