Lousonna, archäologischer Park In einer idyllischen Umgebung, die grüne Natur, Wasserfläche und Ruinen vereint, bietet der archäologische Park den Besuchern einen Spaziergang durch die Überreste der antiken Innenstadt von Lousonna. Mehr erfahren über: + Lousonna, archäologischer Park
Locarno - Stadt der Reformation. Vom protestantischen Exil zum Aufbau von Toleranz Seit dem 16. September 2017 kann eine neue Dauerausstellung zur Geschichte der Reformation in der Region Locarno besucht werden. Mehr erfahren über: + Locarno - Stadt der Reformation. Vom protestantischen Exil zum Aufbau von Toleranz
Louis Michel Eilshemius et Marcel Duchamp Das KBCB erhielt eine bedeutende Schenkung von fast 500 Büchern für seine Bibliothek. Sie gehörten Stefan Banz (1961-2021) und sind ausschliesslich dem Künstler Marcel Duchamp (1887-1968) gewidmet. Mehr erfahren über: + Louis Michel Eilshemius et Marcel Duchamp
Les Jardins du Château de Vullierens 10 Minuten von Morges entfernt sind die Gärten des Schlosses Vullierens einzigartig in der Schweiz. Mehr erfahren über: + Les Jardins du Château de Vullierens
Levan Chogoshvili Levan Chogoshvili (*1953, lebt und arbeitet in Tbilissi, Georgien) gehört zu den wichtigsten georgischen Künstler:innen seiner Generation. Mehr erfahren über: + Levan Chogoshvili
Le Jorat Dieser herrliche Rückzugsort inmitten der Stille «Immer mehr werden meine Augen verletzt durch all die Erneuerungen und den Vandalismus, die mir Biel aufzwingt». Mehr erfahren über: + Le Jorat
Le Printemps du MBAL Ce printemps, le MBAL dévoile les coulisses de sa collection et propose un hommage sensible et pluriel aux paysages de la région neuchâteloise à travers les hymnes vivaces des artistes Mehr erfahren über: + Le Printemps du MBAL
Stille im Tanz Silence in Dance, eine neue Ausstellung mit Skulpturen und Gemälden des Künstlers Marco Di Piazza, vom 5. März bis 26. April 2025 in der Renaissance-Galerie. Mehr erfahren über: + Stille im Tanz
Le Landeron feiert sein 700-jähriges Bestehen! Le Landeron feiert sein 700-jähriges Bestehen mit einem Jahr voller aussergewöhnlicher Feierlichkeiten. Der offizielle Auftakt fand am 13. Mehr erfahren über: + Le Landeron feiert sein 700-jähriges Bestehen!
Lebendige Tradition - Glarner Muster und Tücher neu denken Neue Wechselausstellung im Anna Göldi Museum zu Glarner Muster und Tücher Mehr erfahren über: + Lebendige Tradition - Glarner Muster und Tücher neu denken
Le suisse allemand… c’est pas sorcier! Partez à la rencontre de la langue de nos voisin·e·s. Le suisse allemand – cette langue parlée par une majorité de personnes en Suisse – éveille ta curiosité et tu as envie de la découvrir. Mehr erfahren über: + Le suisse allemand… c’est pas sorcier!
Les âmes vagabondes Parallel zur Ausstellung „Art Brut CUBA“ entführen Fotografien von Thomas Szczepanski und Lorenzo Valmontone in die Welt von vier kubanischen Art-Brut-Künstlern: Miguel Ramón Morales Díaz, Josvedy Mehr erfahren über: + Les âmes vagabondes
LES BOZOS AU SECOURS DES POISSONS MALIENS L’Ecomusée de la pêche et des poissons, à Bevaix, vous invite a visiter son exposition temporaire 2025 Mehr erfahren über: + LES BOZOS AU SECOURS DES POISSONS MALIENS
Les Samedis de Sévelin Le Théâtre Sévelin 36 ouvre ses portes deux samedis par mois pour célébrer la danse et le mouvement avec un programme d'activités (cours, ateliers, workshops, training, battle/scène ouverte) pour un Mehr erfahren über: + Les Samedis de Sévelin
Leben auf dem Mars Der Film «Leben auf dem Mars» des Naturhistorischen Museums Bern läuft ab September 2022 in der Ausstellung «5 Sterne» im Kinoraum «Das ist keine Mars-Ausstellung» sowie auf den NMBE-Onlinekanälen. Mehr erfahren über: + Leben auf dem Mars
Auf zur Reise! Spielausstellung für Familien Das Château de Prangins feiert Premiere! Mehr erfahren über: + Auf zur Reise! Spielausstellung für Familien
Bewahrte Schätze - Einblicke in die Keramiksammlung der Stiftung Schloss Thun In dieser Sonderausstellung wird durch ausgewählte Keramiken die Geschichte der Heimberger/Steffisburger Keramik präsentiert. Mehr erfahren über: + Bewahrte Schätze - Einblicke in die Keramiksammlung der Stiftung Schloss Thun
Benji's - das neue Pop up Restaurant im Hotel St. Josefshaus Vom 20. Dezember bis 27. April 2025 servieren wir im neuen Pop up Restaurant «Benji’s» ein immer wechselndes 5-Gang-Menü sowie eine kleine aber feine à la carte Karte zu folgenden Zeiten: Mehr erfahren über: + Benji's - das neue Pop up Restaurant im Hotel St. Josefshaus
Bernard Burkhard Exposition de Bernard Burkhard au Centre Saint-François Entrée gratuite Horaires: du lundi au vendredi de 8h- 17h Mehr erfahren über: + Bernard Burkhard
20 Jahre Beromünster-Radioweg: 3 Hörgeschichten unter freiem Himmel 20 Jahre Beromünster-Radioweg (2005–2025): Open-Air-Installation mit 7 Hörstationen, offen 365 Tage, 24 Std., Eintritt frei, Feuerstellen am Weg Mehr erfahren über: + 20 Jahre Beromünster-Radioweg: 3 Hörgeschichten unter freiem Himmel
Besichtigung Bergkirchli Seit mehr als 500 Jahren prägt das Bergkirchli das Ortsbild von Arosa. Es hatte sogar Einfluss auf dessen Namensgebung. Mehr erfahren über: + Besichtigung Bergkirchli
Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen? Die Ausstellung präsentiert Ergebnisse der Benin Initiative Schweiz und wurde mit Expert:innen aus Nigeria und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet. Mehr erfahren über: + Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?
Before and After Sand Beleuchtet werden Fragen nach dem Wert von Sand, seine Entstehung im Laufe der Zeit, die Bedeutung des Abbaus für die Ökosysteme sowie das Potenzial für eine nachhaltige Zukunft durch Alternativen. Mehr erfahren über: + Before and After Sand
Berghuus Karfreitagsmenu Geniessen Sie am Karfreitag Abend ein deziöses 3-Gang-Menü im Berghuus Radons. Mehr erfahren über: + Berghuus Karfreitagsmenu
Lucia Moholy – Exposures Lucia Moholy (1894–1989) gehört zu den international bekanntesten und wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Mehr erfahren über: + Lucia Moholy – Exposures
Luna Park Lausanne 2025 Jedes Jahr wird der Place Bellerive von Attraktionen bevölkert, die Gross und Klein einen festlichen Moment bescheren. Mehr erfahren über: + Luna Park Lausanne 2025
Lugano – Guided City Walk (Free Tour) Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt können Sie die interessantesten Anekdoten und versteckten Winkel entdecken und Lugano mit den Augen der Einhemischen kennen lernen. Mehr erfahren über: + Lugano – Guided City Walk (Free Tour)
Lunapark (Chilbi am See) Verschiedene Schausteller wie Auto-Scooter, Kinderkarussell, Kettenflieger, Schiessbuden etc. sowie diverse Verpflegungsstände Mehr erfahren über: + Lunapark (Chilbi am See)
Bilder machen Leute: Promis vor der Linse Von A wie Abel Heidi bis Z wie Zurbriggen Pirmin. Mehr erfahren über: + Bilder machen Leute: Promis vor der Linse
Biel auf einen Blick - Das interaktive Stadtmodell Die Stadt im Massstab 1:1000 Erleben Sie Biel aus einem anderen Blickwinkel: Das animierte Modell im Massstab 1:1000 zeigt Ihnen viele neue Ansichten der Stadt. Mehr erfahren über: + Biel auf einen Blick - Das interaktive Stadtmodell
Bilder, Holz und Tonfiguren Bilder von Miglena und R.Kischel Holzfiguren von Daniel Züsli Tonfiguren von Rita Theiler Mehr erfahren über: + Bilder, Holz und Tonfiguren
Bio Wochenmarkt Bio Wochenmärit auf dem BEKB-Vorplatz (Kronenkreisel). Mehr erfahren über: + Bio Wochenmarkt
Bilderausstellung “Misch-Kultur” Aquarelle in Mixed Media Technik und Acrylmarker auf Schiefertafeln, mit viel Freude gemischt von Daniela Loehler Zweifel aus Thusis. Keine Anmeldung erforderlich. Mehr erfahren über: + Bilderausstellung “Misch-Kultur”
Bibliothèque de Nyon - Exposition "Fragments" Die Bibliothek von Nyon empfängt Sie, um die Ausstellung „Fragments“ zu entdecken Mehr erfahren über: + Bibliothèque de Nyon - Exposition "Fragments"
Bienvenue Studios im Mani's Concept Store Thun Bis Anfang Mai 2025 sind die Kunstdrucke und weitere Designobjekte von Bienvenue Studios Zürich im Mani's Concept Store in Thun ausgestellt. Mehr erfahren über: + Bienvenue Studios im Mani's Concept Store Thun