Abraxas – Zentralschweizer Kinder- und Jugendliteratur-Festival Zug Der Rabe Abraxas bringt zum 11. Mal einen bunten Strauss an Geschichten nach Zug. Alle sind eingeladen, in eine Welt der Buchstaben einzutauchen, etwas auszuprobieren und mitzumachen. Mehr erfahren über: + Abraxas – Zentralschweizer Kinder- und Jugendliteratur-Festival Zug
Fasnachtseröffnung am 11.11. 19:11 Uhr Die FGR ladet alle Fasnächtler:innen, Besucher:innen und Gäste herzlich ein, an der jährlich wiederkehrenden Fasnachtseröffnung um 19:11 Ur dabei zu sein. Mehr erfahren über: + Fasnachtseröffnung am 11.11. 19:11 Uhr
Station X | Dinner. Experience. Show. Eventdauer: 15. November bis 19. Dezember 2025 Öffnungszeiten Ab 18:00 Uhr Türöffnung mit Apéro Ab 19:00 Uhr Öffnung zum Showbereich Ca. 22:00 Uhr DJ/Part Mehr erfahren über: + Station X | Dinner. Experience. Show.
Lucerne Festivals Forward-Festival 2025 Alljährlich im November bietet Lucerne Festival Forward der Gegenwartsmusik eine Bühne und gibt den Musikerinnen und Musiker der jungen Generation eine Stimme. Mehr erfahren über: + Lucerne Festivals Forward-Festival 2025
Fête de la Sainte-Catherine Zusätzlich zu seinem traditionellen Jahrmarkt wird das Fest der Heiligen Katharina durch einen festlichen Ausverkauf bereichert, der (im Zelt) auf der Plaine Bellevue von Freitag- bis Montagabend Mehr erfahren über: + Fête de la Sainte-Catherine
Chlauseinzug Niederurnen Der traditionelle Chlauseinzung in Niederurnen beginnt um 17:35 bei der Seilbahnstation und endet auf dem Allmeindplatz Mehr erfahren über: + Chlauseinzug Niederurnen
Chlausnen in Bennau - Blasorchester FM Bennau Chlausnen für die Kleinen in Bennau Blasorchester FM Bennau Mehr erfahren über: + Chlausnen in Bennau - Blasorchester FM Bennau
Winterylüte mit Wiehnachtsmärit Bummeln und bimmeln: Das Winterylüte verbinden wir vom Berg ins Tal. Mehr erfahren über: + Winterylüte mit Wiehnachtsmärit
Winterkellerfest Die Albiner Vereine feiern ihr traditionelles Kellerfest in verschiedenen Kellern im Dorf. Herzlich lädt ein: MG Alpenrose, Kulturverein AA+, Skiclub & Jugendverein Albinen Mehr erfahren über: + Winterkellerfest
Silvesterchläuse und Schnappesel Auch dieses Jahr sind die traditionellen Silvesterkläuse in Wald unterwegs. Mehr erfahren über: + Silvesterchläuse und Schnappesel
Silvester Diverse Feierlichkeiten gemäss der separaten Liste. Reservationen sind in den meisten Restaurants erwünscht. Das Kunstmuseum und die Kunsthalle bleiben geschlossen. Mehr erfahren über: + Silvester
Silvesterfeuerwerk Brunnen Feiere mit uns ins Jahr 2026 Mehr erfahren über: + Silvesterfeuerwerk Brunnen
Silvester in Schwarzsee Um 24.00 Uhr pünktlich zum Jahreswechsel können Sie das grosse Feuerwerk über dem See bestaunen. Mehr erfahren über: + Silvester in Schwarzsee
Silvesterzauber Über 150'000 Festbesucher aus dem In- und Ausland besuchen jährlich die grosse Silvesterparty am Zürcher Seebecken und bestaunen den erleuchteten Himmel in der Neujahrsnacht. Mehr erfahren über: + Silvesterzauber
Sommets Musicaux de Gstaad Während neun Tagen finden Konzerte in den Kirchen in Saanen und Rougemont sowie in der Kapelle von Gstaad statt Mehr erfahren über: + Sommets Musicaux de Gstaad
Krimiabend im Restaurant Trigonella Ennenda Krimiabend im Restaurant Trigonella Ennenda Mehr erfahren über: + Krimiabend im Restaurant Trigonella Ennenda
Fête du Froid, Vallée de La Brévine Eine originelle Veranstaltung bei der Tal La Brévine - auch Sibirien der Schweiz genannt - seine legendäre Kälte zelebriert. Mehr erfahren über: + Fête du Froid, Vallée de La Brévine
3. Faisse / Beizenfasnacht Der Stadtrat Rheinfelden übergibt der FGR, resp. Frau Fasnacht das Zepter, um während den 4 Tagen über die Stadt Rheinfelden zu regieren. Mehr erfahren über: + 3. Faisse / Beizenfasnacht
Schnitzelbank und Kleinformationentreffen Jeweils am Freitag während den 4 Fasnachtstagen in Rhyfälde findet der Schnitzelbankabend in mind. 8 verschiedenen Restaurants der Altstadt statt. Mehr erfahren über: + Schnitzelbank und Kleinformationentreffen
Fackelumzug durch die Rheinfelder Altstadt Rund 1'000 Fasnächtler:innen besammeln sich beim alten Zoll in der Fröschweid, um sich für den Fackelumzug einzustellen. Mehr erfahren über: + Fackelumzug durch die Rheinfelder Altstadt
Guggenkonzerte in der Altstadt Rhyfälde Ab 18:41 Uhr beginnen die Guggenkonzerte. Speaker führen mit interessanten Informationen über die Guggen durch den Abend. Während rund 4 Stunden geben alle ihr musikalisches Können zum Besten. Mehr erfahren über: + Guggenkonzerte in der Altstadt Rhyfälde
Kinderumzug / Kinderfasnacht Nach dem Umzug treffen sich alle kleinen Fasnächtler:innen auf dem Zähringerplatz. Mit musikalischer Guggenunterhaltung, Spiel, Spass, Konfetti, Tee und Zvieri verbringen sie den Nachmittag. Mehr erfahren über: + Kinderumzug / Kinderfasnacht
Sousatreffen im Rumpel Rhyfälde AG Um 11:11 Uhr am Sonntag spielen rund 10 - 30 Sousaspieler zusammen einstudierte Musikstücke. Mehr erfahren über: + Sousatreffen im Rumpel Rhyfälde AG
Usbrüelete Fasnacht Rhyfälde Um 18:11 Uhr startet der Trauerumzug am Obertorplatz. Die Fasnächtler:innen hüllen sich in weisse Leintücher, um die Fröhlichkeit und die farbenfrohen Kostüme zu verdecken. Mehr erfahren über: + Usbrüelete Fasnacht Rhyfälde
Grenzüberschreitender Fasnachtsumzug Rhyfälde CH - Rheinfelden/Baden Am Umzug erleben wir lang gelebte Traditionen und neuere dargestellte Geschichten in farbenprächtigen Kostümen und liebevoll gestalteten Sujet. Mehr erfahren über: + Grenzüberschreitender Fasnachtsumzug Rhyfälde CH - Rheinfelden/Baden
Chäppelihäx & Funggefüür Nach den kalten Tagen sollen die Sonne und der Frühling zurückkehren. Darum tanzt die Chäppelihäx mit dem Tüüfel und ihren vielen Begleit-Hexen und Gästen bis in die Nacht hinein um das Funggefüür. Mehr erfahren über: + Chäppelihäx & Funggefüür
Snow'n Sound Der Frühling mag schon da sein, aber wir feiern in Saas-Fee noch den Winter! Die Saastal Bergbahnen laden daher zum Snow’n Sound ein. Die Pisten geniessen und anschliessend am Gratiskonzert tanzen. Mehr erfahren über: + Snow'n Sound
Ostermarkt mit Lunapark in Bremgarten Seit fast 800 Jahren findet in Bremgarten der grosse Ostermarkt statt. Er bietet mit seinem Warenangebot von über 400 Marktteilnehmern einen vielseitigen und abwechslungsreichen Marktrundgang. Mehr erfahren über: + Ostermarkt mit Lunapark in Bremgarten
Zermatt Unplugged 2026 Fünf Tage, über 130 Konzerte, und die imposante Bergkulisse von Zermatt. Das Akustik-Musik-Festival Zermatt Unplugged ist nicht mehr aus der Schweizer Musikszene wegzudenken. Mehr erfahren über: + Zermatt Unplugged 2026
Sechseläuten 2026 – Das Zürcher Frühlingsfest Frühling ist in Zürich, wenn der «Böögg» explodiert. Mehr erfahren über: + Sechseläuten 2026 – Das Zürcher Frühlingsfest
8. Frühlingsfest Corvatsch und Silvaplana feiern drei Tage lang den Frühling. Mehr erfahren über: + 8. Frühlingsfest
Landsgemeinde Alljährlich am letzten Sonntag im April (Pandemiezeiten ausgenommen) versammeln sich alle stimmberechtigten Frauen und Männer mit Wohnsitz in Appenzell I.Rh. Mehr erfahren über: + Landsgemeinde