Altstädte

91 Ergebnisse gefunden

91 Ergebnisse gefunden
91 Ergebnisse gefunden
  • Auf den Spuren der Uhren

    La Chaux-de-Fonds steht für Uhren, wie kaum eine andere Stadt. Sie liegt auf 1000 Metern und ist so regelmässig angeordnet wie ein Schachbrett. Die gelungene Symbiose zwischen Städtebau und Uhrenindustrie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ausserdem ist La Chaux-de-Fonds der Geburtsort von Le Corbusier.
    Mehr erfahren über: + Auf den Spuren der Uhren
  • Piazza della Riforma

    Die Piazza della Riforma in Lugano ist das pulsierende Zentrum der Stadt, umgeben von historischen Gebäuden, Cafés und Restaurants. Hier finden kulturelle Events statt, und der Platz ist idealer Ausgangspunkt für Erkundungen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Luganersee und Parco Ciani.
    Mehr erfahren über: + Piazza della Riforma
  • Basler Altstadt

    Spazieren Sie durch die Basler Altstadt, die zu den intaktesten und schönsten Europas gehört, und lassen Sie sich dabei von einer architektonischen Vielfalt überraschen, die ihresgleichen sucht.
    Mehr erfahren über: + Basler Altstadt
  • Spalentor, St. Alban-Tor und St. Johanns-Tor

    Das Spalentor ist das imposanteste der drei Stadttore der grossen Stadtbefestigung von 1400. Aus dem Elsass gelangten viele wichtige Versorgungsgüter durch dieses Tor in die Stadt Basel. Von hier bietet sich eine wunderbare Sicht über die Dächer der Basler Altstadt und auf die Höhenzüge von Jura, Schwarzwald und Vogesen.
    Mehr erfahren über: + Spalentor, St. Alban-Tor und St. Johanns-Tor
  • Reise durchs mittelalterliche Freiburg

    Die intakten Ringmauern und die mehr als 200 gotischen Fassaden verleihen Freiburg im Üechtland einen unvergleichlichen Mittelaltercharme. Die Altstadt lässt sich am schönsten zu Fuss entdecken, wie ein Freilichtmuseum.
    Mehr erfahren über: + Reise durchs mittelalterliche Freiburg
  • Stiftsbezirk St.Gallen

    In St.Gallen ist Geschichte auf Schritt und Tritt erlebbar. Das Wahrzeichen der Stadt ist der St.Galler Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale, der 1983 samt Bibliothek und Stiftsarchiv in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
    Mehr erfahren über: + Stiftsbezirk St.Gallen
  • Altstadt Chur

    Die Altstadt von Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, verbindet Geschichte mit modernem Flair. Zwischen kleinen Gassen, dem Schloss, der Kathedrale und lebhaften Märkten bietet sie gemütliche Cafés und zahlreiche Boutiquen.
    Mehr erfahren über: + Altstadt Chur
  • Die Altstadt von Vevey

    In der Altstadt von Vevey zeugen diverse historische Gebäude und Museen von der reichen Geschichte der Gemeinde. Verschiedenste Läden und Gewerbe bieten in den schmalen gepflasterten Gassen ihre Produkte und ihr Savoir-Faire feil.
    Mehr erfahren über: + Die Altstadt von Vevey
  • Genusswochenende in Rheinfelden

    Die schmalen und verwinkelten Gässchen, die heitere Ambiance eines traditionsreichen Kurorts und das beinahe südländische Klima des Jura-Nordfusses – in der Rheinfelder Altstadt heisst es entdecken, flanieren und geniessen. Und das alles in Fussdistanz.
    Mehr erfahren über: + Genusswochenende in Rheinfelden
  • Opernhaus Zürich

    Hochkarätige Spitzenproduktionen aus nächster Nähe: Das Opernhaus Zürich ist mit 1100 Plätzen zwar das kleinste der grossen internationalen Opernhäuser.
    Mehr erfahren über: + Opernhaus Zürich
  • Festung Munot

    Munot - das Wahrzeichen von Schaffhausen thront schon über 400 Jahre über der Stadt. Im Turm befindet sich die Wohnung der Munotwächterin, welche jeden Abend um 21.00 Uhr das bekannte Munotglöcklein für fünf Minuten läutet – selbstverständlich von Hand, wie 1589.
    Mehr erfahren über: + Festung Munot
  • Altstadt von Bern

    Dank des weitgehend unverändert erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes wurde Bern 1983 in das Verzeichnis der UNESCO-Weltkulturgüter aufgenommen.
    Mehr erfahren über: + Altstadt von Bern
  • Stiftsbibliothek

    Die Stiftsbibliothek St. Gallen ist eine der ältesten Bibliotheken der Welt. Sie ist das Herzstück des Stiftsbezirk und lässt dich mit dem grossen Barocksaal und wertvollen Handschriften in die Geschichte eintauchen.
    Mehr erfahren über: + Stiftsbibliothek
  • Bâtiment des Forces Motrices

    Mitten auf der Rhone "schwimmt" das imposante Kulturzentrum Forrces Motrices. Das ehemalige Wasserkraftwerk ist heute eine renovierte Oase mit Theater sowie Oper und Ausstellungsräumen die Platz haben für bis zu 950 Personen.
    Mehr erfahren über: + Bâtiment des Forces Motrices
  • Funiculaire Freiburg

    Das «Funi» (Funiculaire, Standseilbahn) hinunter in die Freiburger Stadtteile an der Saane ist ein «Juwel technischer Ingenieurskunst», aufgenommen ins Inventar der nationalen Kulturgüter. Seit 1899 ist die nostalgische Bahn unterwegs – ohne Abgase.
    Mehr erfahren über: + Funiculaire Freiburg
  • Aarau für die ganze Familie

    Aarau vereint auf vielfältige Weise Geschichte, Natur und Kultur. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an familienfreundlichen Angeboten. Von historischen Entdeckungstouren über entspannte Stunden an der Aare bis hin zu interaktiven Museumsbesuchen – hier gibt es für Gross und Klein viel zu erleben.
    Mehr erfahren über: + Aarau für die ganze Familie
  • First Friday in Biel

    Jeden ersten Freitag im Monat zeigt sich die Bieler Altstadt von ihrer schönsten Seite. Ein lebendiges Strassenfest taucht die Stadt in eine einzigartige Ambiance.
    Mehr erfahren über: + First Friday in Biel
  • Fraumünster Kirche

    Die Fraumünster Kirche am westlichen Limmatufer bildet mit ihrem grünlichen Kirchturm eines von Zürichs Wahrzeichen. Besonders bekannt sind die Glasfenster von Marc Chagall und Augusto Giacometti.
    Mehr erfahren über: + Fraumünster Kirche
  • Historische Altstadt Olten – überraschend attraktiv

    Olten liegt direkt an der Aare und verfügt über eine sehr schöne Historische Altstadt mit ausgedehnter Fussgängerzone. Zahlreiche Kulturelle Einrichtungen, ein Strandbad, Cafés, Restaurants, Gelaterias und eine attraktive Mischung aus diversen Geschäften laden zum gemütlichen Verweilen ein.
    Mehr erfahren über: + Historische Altstadt Olten – überraschend attraktiv
  • Château de Chillon

    Auf einem Felsen am Ufer des Genfersees liegt das Schloss Chillon (Château de Chillon). Die Wasserburg ist das meistbesuchte historische Gebäude der Schweiz. Fast vier Jahrhunderte lang war Chillon Wohnsitz und ertragreiche Zollstation der Grafen von Savoyen.
    Mehr erfahren über: + Château de Chillon
  • Shopping in Solothurn

    Wer in einer schönen, kleinen Stadt einkaufen möchte, ist in Solothurn genau richtig. Überall laden schmucke Läden und kleine Boutiquen zum flanieren und einkaufen ein.
    Mehr erfahren über: + Shopping in Solothurn
  • Bachfischet in Aarau: Tradition erleben

    Einmal im Jahr verwandelt sich die Aarauer Altstadt in eine stimmungsvolle Kulisse für den Bachfischet, einer der ältesten gelebten Bräuche der Schweiz. Mit einem festlichen Lampion-Umzug durch die verdunkelten Gassen der Altstadt, wird seit Jahrhunderten das Ende der jährlichen Stadtbachreinigung gefeiert. Gleichzeitig bietet die Stadt zahlreiche einzigartige Highlights, die Aarau zu einem unvergesslichen Reiseziel machen.
    Mehr erfahren über: + Bachfischet in Aarau: Tradition erleben