Imposant unterwegs sein

139 Ergebnisse gefunden

139 Ergebnisse gefunden
139 Ergebnisse gefunden
  • Gemsstock

    1500 Meter geht's hinauf, von Andermatt zum Gemsstock auf fast 3000 Meter über Meer. Mit der 360° Aussicht überblickt man die halbe Schweiz, man steht wirklich mitten in den Schweizer Alpen.
    Mehr erfahren über: + Gemsstock
  • Matterhorn Glacier Paradise

    Der «Matterhorn Glacier Ride» befördert Ausflugsgäste zur höchstgelegenen Bergbahnstation Europas auf 3'821 Meter, und das auf äusserst spektakuläre Art und Weise.
    Mehr erfahren über: + Matterhorn Glacier Paradise
  • Schilthorn - Piz Gloria

    Das 2970 Meter hohe Schilthorn lockt mit einer 360-Grad-Panoramasicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau (UNESCO Welterbe) und auf über 200 weitere Berggipfel. Im Winter ein Geheimtipp für Schneesportler und eine Hochburg für Telemark-Freunde.
    Mehr erfahren über: + Schilthorn - Piz Gloria
  • Titlis

    Die Fahrt zum Titlis ist wahrlich ein Erlebnis. Zuerst mit der Gondelbahn TITLIS Xpress zur Mittelstation, dann weiter mit der TITLIS Rotair, der ersten drehbaren Luftseilbahn der Welt, bis ganz nach oben.
    Mehr erfahren über: + Titlis
  • Mont Fort

    Die Panorama-Aussicht reicht über weite Teile der Walliser Haute Route. Im Westen die Dents du Midi und der Mont Blanc, im Süden der Grand Combin mit Val de Bagnes und Mauvoisin Stausee, gegen Osten Weisshorn, Dent Blanche und Matterhorn – und im Norden über das Rhonetal die Waadtländer und Berner Alpen.
    Mehr erfahren über: + Mont Fort
  • Stockhorn

    Von weit her erkennt man den ausgeprägten Felskopf am Eingang ins Berner Oberland. Dass man fast ganz oben in der Felswand stehen kann und Richtung Thun, Aaretal, Bern und bis zum Jura blickt, will niemand glauben.
    Mehr erfahren über: + Stockhorn
  • Piz Corvatsch und Furtschellas

    Zwei Bergbahnen über den blauen Oberengadiner Seen, unterschiedlich hoch, unterschiedliche Erlebnisse: Auf dem Corvatsch Hochalpine Aussicht zum weissen Biancograt des Piz Bernina, auf Furtschellas ein Wanderparadies mit 6 Bergseen.
    Mehr erfahren über: + Piz Corvatsch und Furtschellas
  • Vounetz – Ausflugsberg mit Blick ins Greyerzerland

    Oberhalb von Charmey liegt Vounetz. Der Ausflugsberg ist ein wahres Naturparadies mit vielseitigen Aktivitäten. Ob Panoramawanderungen für verschiedene Wanderniveaus, adrenalingeladene Seilrutschenfahrten oder ein kulinarischer Gaumenschmaus im Gipfelrestaurant – immer mit dabei ist der Panoramaausblick.
    Mehr erfahren über: + Vounetz – Ausflugsberg mit Blick ins Greyerzerland
  • Moléson – Ausflugsberg in den Freiburger Voralpen

    Kein Wunder besingen die Freiburger den Moléson als Berg ihres Herzens – schon die Reise auf den Aussichtsgipfel macht Freude. Auf dem Gipfel angekommen, eröffnet sich ein grossartiger 360°-Panoramaausblick über die Voralpen des Greyerzerland, die Berner und Walliser Alpen.
    Mehr erfahren über: + Moléson – Ausflugsberg in den Freiburger Voralpen
  • Matterhorn Gotthard Bahn – die Erlebnisbahn in den Alpen

    Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) ist die DIE Erlebnisbahn im Herzen der Alpen. Sie führt von Zermatt nach Disentis und von Andermatt nach Göschenen über eine Strecke von 144 Kilometer. Dabei überwindet sie insgesamt rund 3300 Höhenmeter, durchfährt 33 Tunnels und Galerien und fährt über 126 Brücken. Der tiefste Punkt auf der Reise ist Visp mit 625 m ü.M. und der höchste ist auf dem Oberalppass mit 2033 m ü.M.
    Mehr erfahren über: + Matterhorn Gotthard Bahn – die Erlebnisbahn in den Alpen
  • Bella Tola

    Der einfach zu besteigende 3000er im Val d’Anniviers wird oft als Walliser Aussichtsberg schlechthin bezeichnet. Man blickt ins Hochgebirge: Weisshorn und Dent Blanche ganz nah, hinten das Matterhorn.
    Mehr erfahren über: + Bella Tola
  • Säntis Schwebebahn

    Imposant ist bereits die Fahrt in der grossen Säntis-Luftseilbahn von der Schwägalp über die Felsbänder zur Bergstation. Einmal auf dem «Wetterberg» angekommen, lässt der Ausblick auf das 6-Ländereck den Atem stocken.
    Mehr erfahren über: + Säntis Schwebebahn
  • Cardada Cimetta

    Der tiefste und der höchste Punkt der Schweiz auf einen Blick: im Süden der Lago Maggiore, im Westen die Walliser Alpen mit der Dufourspitze. Alles nur fünf Minuten von der Stadt Locarno entfernt. Das ist der Berg Cardada.
    Mehr erfahren über: + Cardada Cimetta
  • VerticAlp Emosson

    Drei erlebnisreiche Bahnen führen zum Emosson-Stausee. Das Abenteuer beginnt in Martigny, führt durch das tief eingeschnittene Trient-Tal und endet auf der 180 Meter hohen Staumauer.
    Mehr erfahren über: + VerticAlp Emosson
  • Parsenn

    Wie ein Schnellzug erklimmt die Parsennbahn das Weissfluhjoch in zwei Sektionen. Die Landschaft Davos liegt uns zu Füssen, weit reicht der Blick zum Piz Kesch, zur Bernina und 60 Kilometer in den Süden.
    Mehr erfahren über: + Parsenn
  • Schatzalp

    Ein Ort für jene, die Ruhe brauchen, Natur schätzen und Geschichte erfahren wollen. Das historische Hotel und das alpine Umfeld prägen diesen besonderen Flecken 300 Meter über Davos.
    Mehr erfahren über: + Schatzalp
  • Älplibahn

    Schon auf der Fahrt in den kleinen, gelben Gondelkabinen ab Malans öffnet sich der Blick nach Chur und ins Bündner Rheintal. 1'200 Meter weiter oben geniessen Wanderer und Naturliebhaber die Aussicht im familiären Bergrestaurant. Die Bahn wird ebenso wie das Restaurant von begeisterten Einheimischen betrieben.
    Mehr erfahren über: + Älplibahn
  • Erfrischendes Schaffhauserland

    Der Rhein versorgt das Schaffhauserland mit kühlem Nass. Erfrischung winkt an warmen Tagen deshalb nicht nur am Rheinfall. Auch in den mittelalterlichen Städten Schaffhausen und Stein am Rhein gibt es Einiges zu entdecken.
    Mehr erfahren über: + Erfrischendes Schaffhauserland
  • Ebenalp

    Schon die Neandertaler waren hier. Heute schwebt die Luftseilbahn über die schroffen Felsen mit den einst besiedelten Höhlen zur Ebenalp, Ausgangspunkt für vielfältige Erkundungen.
    Mehr erfahren über: + Ebenalp
  • Wasserfallen

    Zwischen Baselbiet und dem solothurnischen Naturpark Thal liegt der aussichtsreiche Hügelzug des Passwangs. Ab Liestal ereicht man die Jurahöhen in einer Dreiviertelstunde mit Bus und Gondelbahn zur Wasserfallen.
    Mehr erfahren über: + Wasserfallen
  • Schynige Platte-Bahn

    Schon die Fahrt in der nostalgischen Zahnradbahn ist ein Erlebnis – und mit zunehmender Höhe öffnet sich auch der Blick auf die atemberaubende Bergaussicht.
    Mehr erfahren über: + Schynige Platte-Bahn
  • Polybahn

    Ein Zürcher Wahrzeichen: Die nostalgische Polybahn verbindet die Altstadt mit einer der schönsten Aussichtsterrassen hoch über der «Zwinglistadt».
    Mehr erfahren über: + Polybahn
  • Globi-Express

    Die Schweizer sind mit ihm aufgewachsen und lieben ihn, die blaue Comicfigur Globi. Auch unterwegs ist Globi dabei, im Globi-Express auf der Zentralbahn-Strecke von Luzern nach Engelberg.
    Mehr erfahren über: + Globi-Express
  • Mouettes

    Die Mouettes (Möwen) sind kleine gelbe Bootstaxis, die eine rasche Fortbewegung in Genf auf dem Wasserweg ermöglichen. Die vier Linien (Hin- und Rückfahrt) verbinden das ganze Jahr über die beiden Ufer des Genfersees.
    Mehr erfahren über: + Mouettes
  • Luftseilbahn Engelberg-Ristis

    Die Fahrt Engelberg-Ristis ist der Ausgangspunkt des Walenpfades, der beliebten Höhenwanderung vom Ristis zur Bannalp. Bereits die Fahrt mit der Luftseilbahn hoch ins Ristis mit dem atemberaubenden Bergpanorama ist die Reise wert.
    Mehr erfahren über: + Luftseilbahn Engelberg-Ristis
  • Schifffahrt Ägerisee

    Klein aber oho: Der Ägerisee ist in einer bezaubernden Berglandschaft eingebettet. Auf dem Schiff lässt sich das besondere Panorama erst recht geniessen.
    Mehr erfahren über: + Schifffahrt Ägerisee