"Playtopia"- ein Theaterstück von Arty Farty «Playtopia» ein Stück über das «Spiel des Lebens» der heutigen Zeit, dessen Challenges und Dilemmas und eine spielerische Auseinandersetzung mit dem aktuellen und zeitlosen Weltgeschehen. En savoir plus sur: + "Playtopia"- ein Theaterstück von Arty Farty
Schweizer Vokal- und Klaviermusik inkl. Uraufführung Musique vocale et pour piano suisse de Duri Sialm (1891-1961), Heinrich Sutermeister (1910-1995) et la création du cycle "Kunst und Leben" du compositeur zurichois Tullio Zanovello (*1962) En savoir plus sur: + Schweizer Vokal- und Klaviermusik inkl. Uraufführung
Relic Ouverture de la saison avec une performance solo d'Euripides Laskaridis, à l'entendement captivant. En savoir plus sur: + Relic
Bolero- Spanische Klassik von Bolero bis Carmen Leidenschaft und feurige Rhythmen - die Sinfonia Leipzig unter der Leitung von Knut Andreas präsentiert Ravels Bolero und Meisterwerke der spanischen Klassik. En savoir plus sur: + Bolero- Spanische Klassik von Bolero bis Carmen
Barhopping pour les célibataires 1 soirée, 3 tours, au moins 18 célibataires. Pas de speed dating. En savoir plus sur: + Barhopping pour les célibataires
Kirchner × Kirchner En 1933, la Kunsthalle de Berne a organisé la plus grande rétrospective du vivant d'Ernst Ludwig Kirchner. En savoir plus sur: + Kirchner × Kirchner
Faszination Streichsextett - Saisoneröffnung mit Patrick Demenga Streichsextette von Wolfgang Amadeus Mozart, Bohuslav Martinů und Antonin Dvořák. En savoir plus sur: + Faszination Streichsextett - Saisoneröffnung mit Patrick Demenga
CD-Taufe EIGETS Wort-und-Musik-Programm und CD-Taufe EIGETS mit Neoländler und Christian Schmid En savoir plus sur: + CD-Taufe EIGETS
Brettspiele-Flohmarkt Wir veranstalten wieder unseren Flohmarkt für Gesellschaftsspiele. En savoir plus sur: + Brettspiele-Flohmarkt
SC Bern Frauen - Saisonabo 2025/2026 <strong>Saisonabo 2025/26 – SC Bern Frauen</strong> Gültig für alle Heimspiele der Saison 2025/26, inklusive Playoff-Spiele und Cup-Spiele. <strong>Familien aufgepasst!</strong> En savoir plus sur: + SC Bern Frauen - Saisonabo 2025/2026
Purcells sämtliche Opern leicht gekürzt <b>Orchester</b> Amadeus Chor Bern Freitagsakademie Bern <b>Leitung</b> Moritz Achermann, Leitung <b>Solisten</b> Julia Frischknecht, Sopran Jan Börner, Altus Joël Morand, Tenor En savoir plus sur: + Purcells sämtliche Opern leicht gekürzt
BÄRN SPIUT! 2025 Erlebe einen Tag voller Spiel, Spass und Gemeinschaft! BÄRN SPIUT! ist der Berner Spieleevent für Gross & Klein. En savoir plus sur: + BÄRN SPIUT! 2025
Kunstkurs Aquarellmalen wie Klee Der Umgang mit Aquarellfarbe: Maltechniken nach Paul Klee En savoir plus sur: + Kunstkurs Aquarellmalen wie Klee
Herbstkonzert des Orchesters Ostermundigen Das Orchester Ostermundigen spielt Werke von Schubert und Mozart. Als Solist tritt Igor Andreev auf mit dem Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. En savoir plus sur: + Herbstkonzert des Orchesters Ostermundigen
Herbstkonzert des Orchesters Ostermundigen Franz Schubert (1797–1828) Ouverture in D-Dur im italienischen Stil Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur Solist: Igor Andreev , Klavier Franz Schubert... En savoir plus sur: + Herbstkonzert des Orchesters Ostermundigen
Mass of the Children «Mass of the Children» – ein gemeinsames Konzertprojekt des Sinfonischen Blasorchesters Bern (SIBO) und des Berner Münster Kinder- und Jugendchors (BMKJC) En savoir plus sur: + Mass of the Children
Meisterkonzert: Lea Desandre, Ensemble Jupiter und Thomas Dunford Songs of Passion mit dem Dream-Team der klassischen Musikszene. En savoir plus sur: + Meisterkonzert: Lea Desandre, Ensemble Jupiter und Thomas Dunford
Kurze analoge Filme aus dem Lichtspielarchiv Der Lichtspiel-Sonntag ist bald 1'300 Wochen alt. Er ist seit 25 Jahren ohne Unterbrechung im Angebot. Welches andere Filmprogramm kann dies für sich reklamieren? En savoir plus sur: + Kurze analoge Filme aus dem Lichtspielarchiv
Wunderland in Alice In seinem neuen Stück verwandelt der SHT Jugendclub 12+ das Quartier Wittigkofen in die Innenwelt einer Teenagerin und schlüpft in die Rollen ihrer Persönlichkeiten. En savoir plus sur: + Wunderland in Alice
Sichlete sur la Place fédérale Le lundi 18 septembre, la traditionnelle Sichlete aura lieu sur la Place fédérale ! En savoir plus sur: + Sichlete sur la Place fédérale
Tierzeichnen Für alle, die gerne zeichnen und es noch besser können wollen: die Zeichen- und Malwerkstatt für Künstler:innen ab 6 Jahren. En savoir plus sur: + Tierzeichnen
SwissSkills 2025 SwissSkills 2025: Erlebe über 150 Berufe live! En savoir plus sur: + SwissSkills 2025
Vocal Jazz in der Villa mit TrioArt+ 5 Freunde mit leichtem Gepäck lassen die 30er – 60er Jahre aufleben En savoir plus sur: + Vocal Jazz in der Villa mit TrioArt+
Traditionelle Heilpflanzen in der modernen Medizin: Führung mit Kevin Nobs Traditionelle Heilpflanzen in der modernen Medizin, eine Führung mit Kevin Nobs. En savoir plus sur: + Traditionelle Heilpflanzen in der modernen Medizin: Führung mit Kevin Nobs
Fotoausstellung "Einfach Mehrfach" - Bern einmal anders Fotoausstellung mit Mehrfachbelichtungen des Fotografen Christian Bärtschi. Gezeigt werden bekannte Berner Motive - allerdings in ungewohnter Art und Weise. En savoir plus sur: + Fotoausstellung "Einfach Mehrfach" - Bern einmal anders
15. Filme für die Erde Festival in Bern Vom 18. bis 20. September 2025 zeigt das Filme für die Erde Festival inspirierende und eindrückliche Umweltdokumentarfilme im Kino Cinématte in Bern. En savoir plus sur: + 15. Filme für die Erde Festival in Bern
Im Geigenhimmel mit Ekaterina Frolova (Violine) & Vesselin Stanev (Klavier) Nur zu zweit: Eine Geigerin auf dem Podium und mit ihr ein Pianist, das hat heute geradezu Seltenheitswert. Genau das wagen jedoch Ekaterina Frolova und Vesselin Stanev mit einem Programm, das von... En savoir plus sur: + Im Geigenhimmel mit Ekaterina Frolova (Violine) & Vesselin Stanev (Klavier)
Filme für die Erde Festival 2025 <strong>Umweltdokumentarfilme im Kino Cinématte in Bern</strong> Vom 18. bis 20. En savoir plus sur: + Filme für die Erde Festival 2025
Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt) Gego (Gertrud Goldschmidt, 1912 à Hambourg-1994 à Caracas, Venezuela) était une artiste germano-vénézuélienne et une pionnière de l'abstraction en Amérique latine. En savoir plus sur: + Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt)
1. Schlosskonzert mit dem Duo Furibondo (Daniel Lappert, Flöte und Jean-Jacques Schmid, Klavier) Im 1. Schlosskonzert wird das Duo Furibondo mit Daniel Lappert (Flöte) und Jean-Jacques Schmid (Klavier) mit seinem Jubiläumsprogramm <strong>"20 Jahre Duo Furibondo"</strong> auftreten. En savoir plus sur: + 1. Schlosskonzert mit dem Duo Furibondo (Daniel Lappert, Flöte und Jean-Jacques Schmid, Klavier)
Sommer-Tavolata "vom Garte ufe Täuer" Sommer-Tavolata "vom Garte ufe Täuer", DAS einzigartige Kulinarikerlebnis mitten in der Berner Altstadt. En savoir plus sur: + Sommer-Tavolata "vom Garte ufe Täuer"
Vanessa Enríquez: Black Remains Eine ortsspezifische künstlerische Intervention und Performance. / A site-specific artistic intervention and performance. Künstlerin / Artist: Vanessa Enríquez En savoir plus sur: + Vanessa Enríquez: Black Remains
“Al limite della Notte” - Musik zur Nacht: 5. Abonnementskonzert Die Instrumentalwerke beschreiben programmatisch das nächtliche städtische Treiben von der Wachablösung bis zum letzten Schlag der Kirchenglocken um Mitternacht. En savoir plus sur: + “Al limite della Notte” - Musik zur Nacht: 5. Abonnementskonzert
Spielwiese - “Al limite della Notte” Die Instrumentalwerke beschreiben programmatisch das nächtliche städtische Treiben von der Wachablösung bis zum letzten Schlag der Kirchenglocken um Mitternacht. En savoir plus sur: + Spielwiese - “Al limite della Notte”
Slow Dating: Die Wissensshow Muschelexpertin Estée Bochud führt Sie ein ins staunenswerte Liebesleben der Mollusken. Da bleibt kein Herz unberührt! Dieses Mal in Amors Fokus: Oktopus & Co. En savoir plus sur: + Slow Dating: Die Wissensshow