Barryland
Überblick
Einleitung
Das lebendige Museum befindet sich im ehemaligen Zeughaus neben dem römischen Amphitheater und ist das Begegnungszentrum, welches Besucher mit den legendären Bernhardiner-Hunden vom Grossen St. Bernhard zusammenbringt.
Das Bernhardiner-Museum „Musée et Chiens du Saint Bernard“ wurde 2006 von der Stiftung Bernard und Caroline de Watteville gegründet und steht seit Mitte 2014 unter der Leitung von Barryland.
Die besondere Attraktion sind die weltberühmten Bernhardiner Hospizhunde. Im Erdgeschoss befindet sich der Hundezwinger mit Boxen sowie der Pflegebereich der Hunde. Diese Räume sind mit dem Aussengehege verbunden, wo sich die Bernhardiner unter den Augen der Besucher frei tummeln können. Die einzigartigen Bernhardiner sind täglich im Museum anzutreffen. Klein und Gross können somit die Bernhardiner streicheln und sie in der Parkanlage beim Herumtollen bewundern.
Im ersten Stock bietet ein Rundgang Einblick in die Geschichte des Grossen Sankt Bernhard und auf der zweiten Etage sind temporäre Ausstellungen zu besichtigen. Eine Erfrischung oder Stärkung im Restaurant „Le Collier d’Or“ rundet den Museumsbesuch ab.
Allgemeine Informationen
Durchführung |
Fix
|
---|---|
Kategorie |
Bildung
|
Kontaktadresse |
Barryland
Rue du Levant 34 1920 Martigny 027 720 53 53 info@barryland.ch |
Gruppen- & Preis-Informationen
Weitere Preise (ab) |
Information folgt.
|
---|
Buchungsinformationen
Online buchen
Umgebung entdecken
Kontakt
Barryland
Rue du Levant 34
1920
Martigny
Schweiz
Telefon
+41 (0)27 720 53 53
info@barryland.ch
barryland.ch
Route anzeigen