Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz
Überblick
Einleitung
Seit den 70er Jahren werden in der Schweiz alte Bauernhäuser, Ställe, Backhäuschen oder Scheunen nicht abgerissen, wenn sie modernen Bauten weichen müssen, sondern Stein für Stein abgebaut – und im Freilichtmuseum Ballenberg wieder errichtet.
Was 1978 mit 16 typisch schweizerischen Gebäuden begann, ist heute eine umfangreiche Ausstellung mit mehr als 100 Wohn- und Wirtschaftsbauten aus der ganzen Schweiz auf einem 66 Hektar grossen Gelände. Die historischen Gebäude und ihre Küchen, Kammern und Wohnstuben veranschaulichen das ländliche Alltagsleben in der Schweiz.
Lebendig wird der Ballenberg erst dank der originalen und ursprünglichen Nutz- und Kulturbepflanzung und durch die über 200 einheimischen Nutztierarten. In den Werkstätten des Freilichtmuseums werden alte Handwerksberufe aktiv ausgeübt: Korben, Schmieden, Flechten, Spinnen, Weben und Schnitzen sind nur einige der vielen täglich gezeigten Handwerke. Die Besucher schauen den Fachleuten über die Schulter oder legen gleich selber Hand an.
Das Streichelgehege, das Haus mit historischen Spielzeugen zum Ausprobieren, der Waldweg, Gärten und Heilkräuter sowie thematische Ausstellungen und spezielle Veranstaltungen und Kurse zu Kultur und Brauchtum runden das Angebot ab.
Allgemeine Informationen
Durchführung |
15.07.2025 - 02.11.2025
|
---|---|
Geeignet für |
Gruppen
|
Zugänglich |
Rollstuhlgerecht
|
Wetter |
Indoor
|
Durchführung |
Fix
|
Kategorie |
Kultur, Bildung
|
Kontaktadresse |
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
Museumsstrasse 100 3858 Hofstetten bei Brienz 033 952 10 30 info@ballenberg.ch 033 952 10 39 |
Gruppen- & Preis-Informationen
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
|
---|---|
Preis ab |
CHF 25
|
Weitere Preise (ab) |
Erwachsene: CHF 32.00
Kinder (6 bis 15 Jahre): CHF 16.00 Familien: CHF 72.00 Studierende / AHV / IV: CHF 29.00 Hunde an der Leine: gratis Parkplatz-Gebühr: CHF 5.00 pro Tag Gruppen ab 10 Personen Erwachsene: CHF 29.00 Kinder (6 bis 16 Jahre): CHF 14.50 Klassenverbund (Alle Schulklassen und Erwachsenenbildung, ab 16. Geburtstag): CHF 24.00 |
Buchungsinformationen
Online buchen
Verfügbarkeit
- Dienstag, 15. Juli 2025
- Mittwoch, 16. Juli 2025
- Donnerstag, 17. Juli 2025
- Freitag, 18. Juli 2025
- Samstag, 19. Juli 2025
- Sonntag, 20. Juli 2025
- Montag, 21. Juli 2025
- Dienstag, 22. Juli 2025
- Mittwoch, 23. Juli 2025
- Donnerstag, 24. Juli 2025
- Freitag, 25. Juli 2025
- Samstag, 26. Juli 2025
- Sonntag, 27. Juli 2025
- Montag, 28. Juli 2025
- Dienstag, 29. Juli 2025
- Mittwoch, 30. Juli 2025
- Donnerstag, 31. Juli 2025
- Freitag, 1. August 2025
- Samstag, 2. August 2025
- Sonntag, 3. August 2025
- Montag, 4. August 2025
- Dienstag, 5. August 2025
- Mittwoch, 6. August 2025
- Donnerstag, 7. August 2025
- Freitag, 8. August 2025
- Samstag, 9. August 2025
- Sonntag, 10. August 2025
- Montag, 11. August 2025
- Dienstag, 12. August 2025
- Mittwoch, 13. August 2025
- Donnerstag, 14. August 2025
- Freitag, 15. August 2025
- Samstag, 16. August 2025
- Sonntag, 17. August 2025
- Montag, 18. August 2025
- Dienstag, 19. August 2025
- Mittwoch, 20. August 2025
- Donnerstag, 21. August 2025
- Freitag, 22. August 2025
- Samstag, 23. August 2025
- Sonntag, 24. August 2025
- Montag, 25. August 2025
- Dienstag, 26. August 2025
- Mittwoch, 27. August 2025
- Donnerstag, 28. August 2025
- Freitag, 29. August 2025
- Samstag, 30. August 2025
- Sonntag, 31. August 2025
- Montag, 1. September 2025
- Dienstag, 2. September 2025
- Mittwoch, 3. September 2025
- Donnerstag, 4. September 2025
- Freitag, 5. September 2025
- Samstag, 6. September 2025
- Sonntag, 7. September 2025
- Montag, 8. September 2025
- Dienstag, 9. September 2025
- Mittwoch, 10. September 2025
- Donnerstag, 11. September 2025
- Freitag, 12. September 2025
- Samstag, 13. September 2025
- Sonntag, 14. September 2025
- Montag, 15. September 2025
- Dienstag, 16. September 2025
- Mittwoch, 17. September 2025
- Donnerstag, 18. September 2025
- Freitag, 19. September 2025
- Samstag, 20. September 2025
- Sonntag, 21. September 2025
- Montag, 22. September 2025
- Dienstag, 23. September 2025
- Mittwoch, 24. September 2025
- Donnerstag, 25. September 2025
- Freitag, 26. September 2025
- Samstag, 27. September 2025
- Sonntag, 28. September 2025
- Montag, 29. September 2025
- Dienstag, 30. September 2025
- Mittwoch, 1. Oktober 2025
- Donnerstag, 2. Oktober 2025
- Freitag, 3. Oktober 2025
- Samstag, 4. Oktober 2025
- Sonntag, 5. Oktober 2025
- Montag, 6. Oktober 2025
- Dienstag, 7. Oktober 2025
- Mittwoch, 8. Oktober 2025
- Donnerstag, 9. Oktober 2025
- Freitag, 10. Oktober 2025
- Samstag, 11. Oktober 2025
- Sonntag, 12. Oktober 2025
- Montag, 13. Oktober 2025
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- Freitag, 17. Oktober 2025
- Samstag, 18. Oktober 2025
- Sonntag, 19. Oktober 2025
- Montag, 20. Oktober 2025
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- Freitag, 24. Oktober 2025
- Samstag, 25. Oktober 2025
- Sonntag, 26. Oktober 2025
- Montag, 27. Oktober 2025
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- Freitag, 31. Oktober 2025
- Samstag, 1. November 2025
- Sonntag, 2. November 2025
Umgebung entdecken
Kontakt
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
Museumsstrasse 100
Postfach
3858
Hofstetten b. Brienz
Schweiz
Telefon
+41 (0)33 952 10 30
info@ballenberg.ch
ballenberg.ch
Route anzeigen