Chluse-Schlucht
Überblick
Einleitung
Der Zugang zum Gasterntal führt durch eine enge Schlucht, die Chluse. Diese Passage wurde schon früh genutzt: Säumer erklommen diesen Engpass als ersten steilen Aufstieg auf dem Weg über den Lötschenpass.
Seit 1912 führt eine fahrbare Strasse hinauf ins Gasterntal. Ein Teil dieser Verbindung ist als spektakuläre Passstrasse in die Chluse, wie die Schlucht heisst, gesprengt worden. Gemauerte Brüstungen, Trockenmauern, Randsteine, Bogenbrücken, Tunnels und eine Halbgalerie sind eine bautechnische Meisterleistung, die heute noch besichtigt werden kann.
Wer die Chluse lieber zu Fuss erleben möchte, folgt einer schönen Wanderroute von Kandersteg entlang den Kanderfällen ins Gasterntal, ein vom Gletscher geformtes wildes Hochtal. Unterwegs gewinnt man Einblick in eine idyllische Auenlandschaft, die von einer wilden Alpenwelt umgeben ist. Für Bergwanderer und Bersteiger ist das Gasterntal Ausgangspunkt für wunderbare Touren.
Anreise: Mit dem Zug oder Auto bis Kandersteg.
Allgemeine Informationen
Jahreszeit von |
Mai - Oktober
|
---|---|
Benötigte Zeit |
2 bis 4 Stunden (halbtags)
|
Geeignet für Kinder im Alter von |
6 bis 9 Jahre, 10 bis 13 Jahre, Ab 14 Jahren
|
Geeignet für |
Kinder, Familien, Gruppen, Individuell, Paare
|
Zugänglich |
Nicht rollstuhlgerecht
|
Schwierigkeitsgrad |
Tief
|
Wetter |
Outdoor
|
Kategorie |
Aktiv, Abenteuer, Natur
|
Umgebung entdecken
Kontakt
TALK (Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg) AG
äussere Dorfstrasse 26
3718
Kandersteg
Schweiz
Telefon
+41 (0)33 675 80 80
Fax +41 (0)33 675 80 81
info@kandersteg.ch
kandersteg.ch
Route anzeigen