Plaine-Morte – Gletscherplateau
Überblick
Einleitung
Der Gletscher westlich vom Wildstrubel ist flach, zum Teil 200 Meter dick, er entwässert vor allem Richtung Lenk im Berner Oberland aber auch ins Walliser Rhonetal.
Die Gletscherebene auf dem Hochplateau erreicht man mit Gondelbahn und Funitel, der Gletscherbahn ab «Cabane des Violettes» in Crans-Montana.
Ein Gipfelspaziergang lohnt sich, man blickt ins Rhonetal, in die Walliser Seitentäler. Die Hochalpen stehen aufgereiht im Süden, von der Mischabel über das Matterhorn bis zum Mont Blanc. Es werden auch Gletscherwanderungen mit einem Bergführer angeboten. Skifahrer kommen auch den Sommer über auf ihre Kosten, denn Plaine-Morte ist ein ganzjährig geöffnetes Skigebiet.
Höhe: 2927m
Erreichbarkeit:
Zug nach Sierre, zu Fuss (5 Minuten) oder mit dem Shuttle zur Standseilbahn nach Montana, zu Fuss (15 Minuten) oder Ortsbus zur Talstation der Violettes-Bahn, Gondelbahn und Luftseilbahn Funitel zum Glacier-de-la-Plaine-Morte
Aussicht: Über die Plaine Morte zum Wildstrubel, links der Niesen, rechts das Bietschhorn, hinunter ins Rhonetal bis Martigny mit der gesamten Walliser Hochalpenkette vom Dom über Weisshorn, Matterhorn, Grand Combin bis zum Mont Blanc, im Westen Wildhorn und Diablerets
Attraktionen: Funitel teils bis zu 150m ab Boden, Gipfelspaziergang und der Blick über die Gletscherebene auf der einen, die Walliser Hochalpen auf der anderen Seite
Kulinarisches: Walliser Teller, Käsefondue
Übernachtung: Plaine-Morte nein; Cabane de Violettes 2 Doppelzimmer und Mehrbettzimmer
Gruppen: Plaine-Morte: 100 Plätze innen, 100 Plätze auf der Terrasse
Winter: Wintersportgebiet Crans-Montana / Aminona
Besonderes: Sonnenaufgangs-Fahrten zur Plaine-Morte
Allgemeine Informationen
Jahreszeit von |
April - November
|
---|---|
Benötigte Zeit |
4 bis 8 Stunden (ganztags)
|
Geeignet für |
Kinder, Familien, Gruppen, Individuell, Paare
|
Wetter |
Outdoor
|
Umgebung entdecken
Kontakt
Crans-Montana Tourisme & Congrès
Route des Arolles 4
3963
Crans-Montana
Schweiz
Telefon
+41 (0)27 485 04 04
information@crans-montana.ch
crans-montana.ch
Route anzeigen