Einleitung

In St.Gallen ist Geschichte auf Schritt und Tritt erlebbar. Das Wahrzeichen der Stadt ist der St.Galler Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale, der 1983 samt Bibliothek und Stiftsarchiv in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Um 612 wurde der Grundstein für die Abtei vom Wandermönch Gallus gelegt. Rund ein Jahrhundert später gründete der Abt Omar an derselben Stelle ein Kloster. Nach und nach entwickelte sich St.Gallen zu einem bedeutenden Zentrum für Schreibtätigkeit und Buchmalerei in Europa. Noch heute ist der Geist der einstmals tätigen Benediktinermönche spürbar, wenn man die weltberühmte Stiftsbibliothek betritt, die auch Seelenapotheke genannt wird.

Der Stiftsbezirk mit der prachtvollen barocken Kathedrale bildet ein einzigartiges historisches Ensemble. Die Stiftsbibliothek - mit dem wohl schönsten nicht-kirchlichen Barocksaal der Schweiz - umfasst heute 170'000 Bücher. 50'000 davon sind im Barocksaal ausgestellt, wo ebenfalls die 2700 Jahre alte ägyptische Mumie Schepenese zu finden ist. Herzstück der Sammlung der Stiftsbibliothek sind die 2100 Handschriften, von denen ein Teil jeweils in den aktuellen Ausstellungen zu sehen sind. Der gesamte Stiftsbezirk wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Besonders hervorzuheben sind der St.Galler Klosterplan, das Evangelium Longum und den Abrogans, das älteste erhaltene Buch in deutscher Sprache.


In der Altstadt fallen die zahlreichen, mit prächtigen und oft buntbemalten Erkern geschmückten Bürgerhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert auf. Abwechslungsreich ist auch die Gastronomie der Stadt. Sie reicht vom traditionellen Erststockrestaurant bis zum gemütlichen Strassencafé und lädt zum Verweilen und zum Geniessen lokaler und internationaler Spezialitäten ein. Die Stadt ist ausserdem ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ins Appenzeller- und St.Gallerland.

Informationen

Öffnungszeiten:
ganzjährig geöffnet, Stiftsbibliothek Nov./Dez. 3 Wochen geschlossen.

Führungen:
Treffpunkt jeweils bei Tourist Information, Bankgasse 9, St.Gallen

Allgemeine Informationen

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Jahreszeit von
Ganzes Jahr

Gruppen- & Preis-Informationen

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Gruppengröße
1 - 25

Buchungsinformationen

Inhalte Technische Angaben anzeigen
Reservation

Erlebnisse im Welterbe

Attraktive Angebote rund um die Natur- und Kulturschätze der Schweiz.
Zum UNESCO-Welterbe gehören in der Schweiz 13 Landschaften und Kulturgüter. Beim Besuch dieser geschützten Kultur- und Naturstätten erleben Sie die Einzigartigkeit dieser Juwelen. Attraktive Angebote rund um die Natur- und Kulturschätze der Schweiz


Weitere Informationen zum Angebot:

Online buchen

Umgebung entdecken

Kontakt

UNESCO World Heritage in Switzerland
Schweiz

Telefon  +41 (0)31 544 31 15
ourheritage.ch
Anreise planen

Übersicht

Karte

Übersichtskarte
St. Gallen
Ostschweiz / Liechtenstein
Auf Karte zeigen

Kontakt

UNESCO World Heritage in Switzerland
Telefon  +41 (0)31 544 31 15
ourheritage.ch
Anreise planen

Kontakt

Stiftsbezirk St. Gallen
Klosterhof 6d
9000 St. Gallen
Telefon  +41 (0)71 227 34 16
stiftsbezirk.ch

Online buchen

Mehr entdecken