Einleitung

Die Standseilbahn bringt die Fahrgäste direkt von der Schiffsanlegestelle Treib in 8-minütiger Fahrt zum Aussichtsplateau Seelisberg. Die Bergstation liegt am "Weg der Schweiz" nach Rütli oder Bauen. In kurzer Zeit sind von der Station aus die verschiedenen Sehenswürdigkeiten erreichbar. Die Treib–Seelisberg-Bahn bietet in Seelisberg Anschluss zum Postauto nach Beckenried/Stans.

Es ist eine Landschaft, die Geschichte schrieb: Seelisberg hoch über dem Vierwaldstättersee, seit dem 16. Jh. bekannter Pilgerort, später ein beliebtes Ausflugsziel. Der Blick von diesem Bergsporn am Eingang zum Urnersee bezauberte Kurgäste und gekrönte Häupter gleichermassen. Angereist kamen die Besucher übers Wasser nach Treib, ein gesicherter Hafen mit traditionsreichem Gasthaus. Die Eröffnung der Standseilbahn Treib-Seelisberg 1916 erleichterte Auf- und Abstieg zum See. Heute beschert die Nostalgie-Bahn ihren Gästen eine besondere Attraktion: Eine ganz gemächliche Sonnenuntergangsfahrt zum See, während auf den Tischen in den Bahnabteilen das Fondue seine Düfte verströmt und ein Handharmonikaspieler für die passende Musikunterhaltung sorgt. Nach der Kaffee- und Dessertpause auf der Terrasse des Gasthaus Treib geht es durch die von unzähligen Lichtern am See und auf Bergspitzen erhellte Nacht zurück nach Seelisberg.
Für Gruppen zwischen 10 und 25 Personen auf Voranmeldung; täglich ausserhalb der Fahrplanzeiten.

Umgebung entdecken

Übersicht