Überblick

  • Datum

    26. Juli - 08. August 2025

Einleitung

Die abwechslungsreiche Route über die imposante Westwand lässt das Herz jedes Abenteurers höherschlagen.

Der Tödi thront hoch über dem Glarner Hinterland und markiert mit seiner imposanten Form das Ende des Tales. Nach der variantenreichen und schweisstreibenden Besteigung des Tödis wirst du mit einem gewaltigen Rundumblick belohnt. Die Hochtour über die Süd- Westwand ist gerade für Tödi Zweitbesteiger ein ambitioniertes Ziel.

Willkommen lieber Bergmensch. Schön, hast du den Weg zu unserer Alpinschule Glarnerland und somit in dieses wunderschöne Gebirge gefunden. Hier, zwischen Berg und Tal, gibt es so vieles zu entdecken. Gemeinsam mit anderen Bergmenschen und unseren BergführerInnen gehen wir gerne mit dir auf eine Abenteuerreise.

Damit du optimal auf die anstehende Tour vorbereitet bist, bitten wir dich, die folgenden Seiten aufmerksam durchzulesen.

Voraussetzungen

Du bringst bereits einige Hochtouren-Erfahrung mit. Die Benützung von Steigeisen und Pickel ist dir vertraut. Anspruchsvolle und ausgesetzte Routenabschnitte bewältigst du ohne Zögern. Kletterpassagen bis zum zweiten Schwierigkeitsgrad bereiten dir mit und ohne Steigeisen keine Probleme. Zudem ist die Kondition für eine zehnstündige alpine Bergtour gefordert. Idealerweise hast du schon einmal eine Tour mit uns unternommen, damit wir dein Niveau einschätzen können.

1.Tag: Gehzeit ohne Pausen ca. 6 Std, Aufstieg 1300 Hm

Anreise zum Ausgangspunkt im Tödi Sport in Glarus. Gemeinsame Weiterreise auf den Klausenpass. Wir steigen via Chammlijoch zum Clariden hoch. Über ausgesetztes Gelände, aber immer perfekt vom Bergführer gesichert, gelangen wir auf den Gipfel. Danach steigen wir zur höchstgelegenen Alpenclubhütte der Ostschweiz, der Planurahütte, ab. Im Genuss des mächtigen Bergpanoramas und der Geselligkeit am Stammtisch lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.

2.Tag: Gehzeit ohne Pausen ca. 9 Std., Aufstieg 700 Hm, Abstieg 2400Hm

Nach einer kurzen Nacht in der Hütte geht es sehr früh los. Wir steigen in einem grossen Bogen zum Sandpass ab. Am Ende des Grates südlich des Chli Tödi führt uns die Route über steile, schiefrige Geröllhalden bis auf ein Plateau. Nach der Hochebene gelangen wir über ein schmales Band zum Westfuss des Tödi. Weiter geht es über Felsabsätze und steile Firnhalden. Der Weg führt über leicht ausgeprägte Bänder und ist dort mit Sicherungsstangen versehen. Später gelangen wir an eine abschüssige Platte, über welche uns der Weg über den Grat bis hoch zum Gipfel führt. Mit etwas Glück werden wir mit einem gewaltigen Rundumblick bis zum Mont Blanc belohnt. Den Abstieg wählen wir über die Normalroute via Gelbe Wand- Grünhornhütte bis zur Fridolinshütte. Gemeinsame Rückreise zum Ausgangspunkt im Tödi Sport in Glarus.

Treffpunkt

Wir treffen uns um 08:00 Uhr beim Ausgangspunkt der Alpinschule Glarnerland im Tödi Sport, Hauptstrasse 41 in Glarus.

Falls du Mietmaterial benötigst oder reserviert hast, bitte bereits um 07:45 Uhr (15min früher) für die Materialübergabe vor Ort sein.

Anreise/ Parkmöglichkeiten

Die Alpinschule Glarnerland liegt nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Bitte beachte das Parkkonzept der Stadt Glarus (https://www.glarus.ch/verwaltung/bau-und-versorgung/parkraumbewirtschaftung/langzeit-und-nachtparkieren.html/6346) und parkiere nur in der weissen Zone. Diese Parkplätze findest du zentrumsnah. Wir empfehlen dir, dein Auto auf dem Kasernenplatz oder dem Zaunplatz abzustellen und das Parkticket via ParkingPay- App zu lösen.

Unterkunft

Planurahütte, 41 (0)41 885 16 65

Übernachtung im Lager mit Duvets oder Wolldecken.

Zusatzkosten

Das Postauto von Linthal Bahnhof zum Klausenpass ist nicht inbegriffen.

Das Taxi von Hintersand nach Linthal ist nicht im Preis inbegriffen.

Durchführung

Wir führen die Tour mit zwei Personen durch.

Wichtig (Programmänderungen)

Nach der Buchung bekommst du spätestens 24h vor dem Start der Hochtour Tödi Westwand ein E-Mail mit allen Details zu deiner Tour. Du verpflichtest dich, einen Tag vor dem Startzeitpunkt die aktuellen Informationen zu deiner gebuchten Tour zu prüfen. Falls du bis 24h vor dem Startzeitpunkt kein E-Mail erhalten hast, melde dich bitte telefonisch unter +41 55 640 36 14.

Verpflegung

Zwischenverpflegung mitnehmen (z.B. Dörrobst, Schokolade, Nüsse, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot, Energieriegel). Halbpension (Abendessen/Frühstück) inklusive. Marschtee wird von der Unterkunft jeweils am Morgen bereitgestellt und ist im Preis inbegriffen.

Übernachtungen in Hütten

Toilettenartikel im Kleinformat, ev. Erfrischungstücher mitnehmen (wenn unbedingt notwendig). Für die Übernachtung einen Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Hygienegründen) mitbringen. Die Hütten verfügen in der Regel über fliessend kaltes Wasser zur Körperpflege. Es stehen Hüttenfinken zur Verfügung. Die Hütte dient nicht als Abfallsack, wir tragen unseren Abfall wieder runter, auch die verwendeten Feuchttücher etc.

Nach der Tour

Das Mietmaterial bringen wir gemeinsam zurück in den Tödi Sport. Dort gibt es für alle TeilnehmerInnen noch einen Kaffee oder ein Erfrischungsgetränk. Das ist auch eine gute Gelegenheit, um untereinander die Fotos der Tour auszutauschen. Alternativ kannst du diese im Anschluss aber auch über einen von uns zur Verfügung gestellten Link mit den anderen TeilnehmerInnen teilen.

Eventinformationen

Inhalte Eventinformationen anzeigen
Kontaktadresse
Alpinschule Glarnerland
Alpinschule Glarnerland
Hauptstrasse 41
8750 Glarus
055 640 36 14
info@alpinschule-glarnerland.ch
Lokalität Alpinschule Glarnerland
Hauptstrasse 41
8750 Glarus
Switzerland
Event Homepage http://alpinschule-glarnerland.ch/de/Tour/tödi-westwand/41
Preis
CHF 890.- / Person
Die hier aufgeführten Inhalte werden von den regionalen/lokalen Tourismusbüros oder Leistungsträgern gepflegt, weshalb Schweiz Tourismus keine Garantie für die Inhalte übernehmen kann.

Veranstaltungsdaten

  • Samstag, 26. Juli 2025
  • Sonntag, 27. Juli 2025
  • Donnerstag, 7. August 2025
  • Freitag, 8. August 2025

Umgebung entdecken

Datum

26. Juli - 08. August 2025

Mehr Info / Tickets

Verfügbarkeit prüfen

Aktuelle Angebote

  • Glarus Eurotrek Alpin: Via Glaralpina, 5 Tage

    Enthalten:Übernachtungen inkl. Frühstück Halbpension auf den Berghütten und in Braunwald... ab CHF 955
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 14.09.2025

    Mehr erfahren über: Eurotrek Alpin: Via Glaralpina, 5 Tage
  • Glarus "Catch the Agent" GPS Spiel in Glarus für Teamevents

    Dieses interaktive Agentenspiel spielt ihr mitten in der Stadt Glarus. Ihr jagt gegnerische Teams... ab CHF 10
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 31.03.2026

    Mehr erfahren über: "Catch the Agent" GPS Spiel in Glarus für Teamevents
  • Glarus Sardona Weltwerbe-Weg, 5 Tage

    Enthalten:Übernachtungen wie aufgeführt inkl. FrühstückHalbpension auf den Berghütten... ab CHF 959
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 14.09.2025

    Mehr erfahren über: Sardona Weltwerbe-Weg, 5 Tage
  • Filzbach (Kerenzerberg) “Einstein Unsolved” Escape Game ganze Schweiz Outdoor & Indoor

    Löse das scheinbar unlösbare Rätsel um den Tod des Alfred Einsteins und begib dich auf die Spuren... ab CHF 38
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: “Einstein Unsolved” Escape Game ganze Schweiz Outdoor & Indoor
  • Filzbach (Kerenzerberg) “Das magische Portal” Escape Game

    Tauche ein in eine spannende und interaktive Schnitzeljagd. Das perfekte Team Event kannst du als... ab CHF 60
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: “Das magische Portal” Escape Game
  • Filzbach (Kerenzerberg) Highland Games für Gruppen

    Erlebe viel Spass, Action und Teamgeist bei den spannenden schottischen Highland Games am... ab CHF 80
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: Highland Games für Gruppen
  • Filzbach (Kerenzerberg) Pfeilbogenschiessen für Gruppen ganze Schweiz

    Das Pfeilbogenschiessen wird als Rahmenprogramm für diverse Events in der gesamten Schweiz... ab CHF 82
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: Pfeilbogenschiessen für Gruppen ganze Schweiz
  • Filzbach (Kerenzerberg) Grümpelturnier Kickerplausch für Gruppen ganze Schweiz

    Das Grümpelturnier wird in Gruppen an passenden Orten in der gesamten Schweiz durchgeführt. Mehrere... ab CHF 88
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: Grümpelturnier Kickerplausch für Gruppen ganze Schweiz
  • Weesen Flossbauen am Walensee im Team

    Gemeinsam ein Floss bauen, Aufgaben aufteilen und im Team ans Ziel kommen! Am Walensee kannst du den... ab CHF 115
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 31.12.2025

    Mehr erfahren über: Flossbauen am Walensee im Team
  • Quarten Kulinarik-Wanderung "Panorama-Route Flumserberg"

    Wandere über den Flumserberg und durch die Bündner Herrschaft. Unterwegs kehrst du in drei... ab CHF 71
    Angebotsdetails


    gültig: 09.07.2025 - 19.10.2025

    Mehr erfahren über: Kulinarik-Wanderung "Panorama-Route Flumserberg"