Samstags-Markt. Bistro geöffnet 08.00-12.00 Uhr Regionale Produkte: Käse, Backwaren, Pilze, Konfi, Honig, Gemüse, Kaffee, Handarbeiten, Mineralien, Kunsthandwerk und vieles mehr....... Mehr erfahren über: + Samstags-Markt. Bistro geöffnet 08.00-12.00 Uhr
Simmentaler Gnuss-Märit Zum Entdecken vielfältiger Produkte aus der Region Mehr erfahren über: + Simmentaler Gnuss-Märit
Stammer Kinderflohmarkt - von Kindern für grosse + kleine Besucher Stammheimer Schulkinder vom 1. KiGa bis und mit 6. Klasse verkaufen an einem Flohmarkt Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Bücher, CDs und DVDs und Selbstgebasteltes. Wir freuen uns auf viele Besucher. Mehr erfahren über: + Stammer Kinderflohmarkt - von Kindern für grosse + kleine Besucher
Stadtpicknick meets Foodsave-Bankett – Einweihung des Brown-Boveri-Platz Die Stadt Baden, die reformierte Kirchgemeinde Baden plus und Kulturaktiv Baden heissen alle herzlich willkommen zur Einweihung des neu gestalteten Brown-Boveri-Platzes! Mehr erfahren über: + Stadtpicknick meets Foodsave-Bankett – Einweihung des Brown-Boveri-Platz
Spinnen mit Peters Grossmutter Wolle waschen, kardieren, verspinnen und verzwirnen. Mehr erfahren über: + Spinnen mit Peters Grossmutter
Spielzeugflohmi und Kinderkleiderbörse 10 - 14 Uhr Mehr erfahren über: + Spielzeugflohmi und Kinderkleiderbörse
Drehorgeltreffen mit Floh- und Antiquitätenmarkt Bad Zurzach Grösstes Drehorgeltreffen der Schweiz mit Floh- und Antiqiutätenmarkt Mehr erfahren über: + Drehorgeltreffen mit Floh- und Antiquitätenmarkt Bad Zurzach
Flohmarkt Der legendäre Flohmarkt bei der EMK Solothurn lebt in Zuchwil wieder auf. Interessantes Sammelsurium Mehr erfahren über: + Flohmarkt
Flohmarkt in Flond Flohmarkt in Flond organisiert durch uniun da dunnas Mundaun und Frauenverein Obersaxen mit Festwirtschaft. Mehr erfahren über: + Flohmarkt in Flond
Flohmarkt Weinfelden Flohmarkt auf dem Markplatz in Weinfelden mit vielfältigem Angebot und Flohmarktbeiz. Mehr erfahren über: + Flohmarkt Weinfelden
Frauenbund Muri - Weingut Klosterhof Aesch, LU Als einer der wenigen Weinproduzenten des Kantons Luzern veredelt das Weingut Klosterhof das Traubengut in der hauseigenen Kelterei, einer historischen Trotte. Mehr erfahren über: + Frauenbund Muri - Weingut Klosterhof Aesch, LU
Inalpe Dynafit 2.0 Trail Das Event Inalpe Dynafit 2.0 Trail verspricht einen Tag voller Trail-Genuss und Challenges für Laufsportbegeisterte. Mehr erfahren über: + Inalpe Dynafit 2.0 Trail
Ostschweizer BioMarkt Weinfelden Begegnungstag mit 60 Marktständen. Vielfältiges Bioangebot. Hören, erleben, staunen - Zauberhafte Märchen, ein musikalisches Portpurri, Kinderecke mit Floristik. Mehr erfahren über: + Ostschweizer BioMarkt Weinfelden
OSOLEBIO - Zentralschweizer Biomarkt Zum 17. Mal findet am Samstag, 30. August der Zentralschweizer Biomarkt in Zug am See statt. Von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Einkaufen, Probieren, Diskutieren oder ganze einfach Geniessen – OSOLEBIO eben! Mehr erfahren über: + OSOLEBIO - Zentralschweizer Biomarkt
Buuremärt 30.08. Der Buuremärt ist jeden Samstagvormittag Treffpunkt von frischen, saisonalen und regionalen Köstlichkeiten, die vom Hof direkt zum Kauf angeboten werden. Mehr erfahren über: + Buuremärt 30.08.
Kilbi-Märit Der Kilbi-Markt findet in der zauberhaften Kulisse der mittelalterlichen Stadt statt, entlang der Rue du Château und der Rue des Granges. Mehr erfahren über: + Kilbi-Märit
Kulturenfest 2025 Am Sonntag, 31. August 2025 findet zwischen 11.30 und 16.00 Uhr auf dem Marktplatz in Weinfelden das vierte Kulturenfest statt. Mehr erfahren über: + Kulturenfest 2025
Vide grenier à la Neuveville Envie de chiner, de faire de bonnes affaires ou de dénicher le jouet coup de cœur ? Ne manquez pas notre vide-grenier et troc des jouets ! - Animation musicale Mehr erfahren über: + Vide grenier à la Neuveville
À la découverte des alpages vaudois Journée à l'alpage des Esserts-du-Lieu Mehr erfahren über: + À la découverte des alpages vaudois
Trödelmarkt - Animation : Vorführung von Kampfkünsten Entdecken Sie jeden Sonntag bei Ihrem Ausflug zum Trödelmarkt die für die ganze Familie organisierten Animationen. Mehr erfahren über: + Trödelmarkt - Animation : Vorführung von Kampfkünsten
Antik-Floh-und Raritätenmarkt Antik-Floh-und Raritätenmarkt Mehr erfahren über: + Antik-Floh-und Raritätenmarkt
Markt von Saint-Prex Der Markt von Saint-Prex erstreckt sich vom Place de l'Horloge die ganze Grand'Rue entlang. Mehr erfahren über: + Markt von Saint-Prex
Chilbi Einsiedeln Vereinsbeizen, Karussell, Zuckerwatte, Magenbrot und Riesenrad werden an der Chlibi in Einsiedeln einmal im Jahr genossen. Mehr erfahren über: + Chilbi Einsiedeln
Toggenburger BergMarkt auf dem Iltios Entdecken Sie die gastronomischen Schätze des Toggenburgs beim Besuch des BergMarkts auf dem Iltios: Mehr erfahren über: + Toggenburger BergMarkt auf dem Iltios
Flohmi & Cornhole-Turnier Flohmi & Cornhole-Turnier Nachmittag: Flo leBeau Hugs And Stitches ab 11.00 Flohmi und Festwirtschaft ab 14.00 Cornhole-Turnier Anmeldung Turnier: 079 381 68 46 Mehr erfahren über: + Flohmi & Cornhole-Turnier
Parpaner Sunntigsmarkt Traditioneller Markt für Neues und Antikes und Bündnerspezialitäten. Mehr erfahren über: + Parpaner Sunntigsmarkt
Gärtliflohmi im Scheibenschachen, Aarau Gärtliflohmi am 31.8. im Scheibenschachen/Aarau: Trödel & Schätze entdecken, Quartier erleben, mitmachen! Infos & Anmeldung bis 24.8. auf www.gaertliflohmi.ch – bei jedem Wetter! Mehr erfahren über: + Gärtliflohmi im Scheibenschachen, Aarau
Le marché des artisans [DE] Der Handwerkermarkt 2025 in Martigny - Tauchen Sie am 31. August in die Welt der Märchen ein! Mehr erfahren über: + Le marché des artisans [DE]
Verenamarkt Einsiedeln Besuchen Sie die Märkte in Einsiedeln und flanieren Sie auf der Hauptstrasse vom Dorfplatz bis zum Rathaus. Mehr erfahren über: + Verenamarkt Einsiedeln
Land- und Alpwirtschaft – früher und heute Land- & Alpwirtschaft – früher u. heute. Auf der Wanderroute liegt Chant Sura, die ehemals als Alp genutzten wieder in Stand gestellten Alpgebäude. Haltestelle «Vnà, Jalmer». Anm.: admin@proterrae.ch. Mehr erfahren über: + Land- und Alpwirtschaft – früher und heute
Weinbau und Reben in der Stadt Schaffhausen Von kompetenten Fachleuten erfahren Sie auf dieser Führung viel Interessantes zur Geschichte und dem heutigen Rebbau in Schaffhausen. Mehr erfahren über: + Weinbau und Reben in der Stadt Schaffhausen
Schafscheid – Der Traditionsanlass in Riffenmatt Bei der traditionellen Schafscheid kehren die Schafe nach ihrem Sommer auf der Alp zurück und werden im Dorf aufgeteilt. Mehr erfahren über: + Schafscheid – Der Traditionsanlass in Riffenmatt