Love Ride 34 Der Love Ride Switzerland, Biker-Benefizveranstaltung zur Unterstützung von Menschen mit einer Muskelkrankheit oder Beeinträchtigung und Event für die ganze Familie auf dem Flugplatz Dübendorf. Mehr erfahren über: + Love Ride 34
Heimweh - Vo de Bärge Tour Die schönsten Schweizer Männerstimmen sorgen mit neuen Liedern und vertrauten Klassikern für emotionale Konzertmomente voller Wärme, Tiefe und Echtheit. Mehr erfahren über: + Heimweh - Vo de Bärge Tour
Série jeunes: Aurel Dawidiuk Toccata und Fuge d-Moll BWV 565, Johann Sebastian Bach B-A-C-H «Hommage à…» für grosse Orgel, Zsigmond Szathmáry – Orgeltranskriptionen von Maurice Duruflé:, ... Mehr erfahren über: + Série jeunes: Aurel Dawidiuk
Mini-Mozart 5 Konzert für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren. Mit Spiel und Bewegung. Mehr erfahren über: + Mini-Mozart 5
Souvenir – S isch mer alles ei Ding Bekannte Melodien, beschwingte Musikstücke und eine kurzweilige Moderation schaffen für eine Stunde einen Wohlfühlraum für alle. Barriere- und Bewegungsfreiheit sind gegeben. Mehr erfahren über: + Souvenir – S isch mer alles ei Ding
Jonas Kaufmann - Magische Töne Jonas Kaufmann präsentiert gemeinsam mit der Sopranistin Malin Byström u.a. Höhepunkte aus „Die Lustige Witwe“, „Das Land des Lächelns“, „Giuditta“, „Die Csárdásfürstin“ und „Gräfin Mariza“. Mehr erfahren über: + Jonas Kaufmann - Magische Töne
OCL: Les Découvertes - La musique classique c'est quoi? Mattia Bornati (direction), Sabine Quindou(écriture, mise en scène & interprétation), Françoise Carrière (voix-off). Mehr erfahren über: + OCL: Les Découvertes - La musique classique c'est quoi?
Bliss Kater Bliss hat einen «Kater» «Da war doch noch was...?» Ihr 25. Jubiläum haben die fünf Bliss-Männer schlichtweg verschlafen. Darum wird jetzt nachgefeiert – natürlich altersgerecht! Mehr erfahren über: + Bliss Kater
Jan Lisiecki Der junge Kanadier Jan Lisiecki beweist, dass in Bezug auf die Beethoven-Konzerte immer noch Neues zu sagen ist... Mehr erfahren über: + Jan Lisiecki
Anna Mateur & The Beuys – KAOSHÜTER Was sie auf die Bühne bringen wird, bleibt ungewiss. Nur eines ist sicher, es wird alles geben, außer einem Strauß bunter Melodien. Mehr erfahren über: + Anna Mateur & The Beuys – KAOSHÜTER
Bliss Kater Bliss hat einen «Kater» «Da war doch noch was...?» Ihr 25. Jubiläum haben die fünf Bliss-Männer schlichtweg verschlafen. Darum wird jetzt nachgefeiert – natürlich altersgerecht! Mehr erfahren über: + Bliss Kater
Pippo Pollina Mit kammermusikalischem Quartett «La vita è bella così com'è». Mehr erfahren über: + Pippo Pollina
Kammermusik Luzern: Albin Brun und Kristina Brunner Verspielt überraschend: improvisatorische Klangpoesie. Mehr erfahren über: + Kammermusik Luzern: Albin Brun und Kristina Brunner
Radulović & Double Sens – Beethoven & Bach Grande Serie Einführung von François Lilienfeld Ludwig van Beethoven: Kreutzer-Sonate (Arrangement von Radulović für Ensemble) J.S. Bach: Chaconne J.S. Bach: Konzert in d-Moll BWV... Mehr erfahren über: + Radulović & Double Sens – Beethoven & Bach
Melodien der Welt Prättigauer SängerLüt treffen auf einheimische Talente Mehr erfahren über: + Melodien der Welt
Paavo Järvi & María Dueñas Ouvertüre zu «Genoveva» c-Moll op. 81, Robert Schumann Violinkonzert D-Dur op. 35, Erich Wolfgang Korngold Pause Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64, Pjotr I. Tschaikowsky Mehr erfahren über: + Paavo Järvi & María Dueñas
Midi Musical: Quintett und Oktett Melodien und Musse über Mittag. Mehr erfahren über: + Midi Musical: Quintett und Oktett
Mazzarella Wahre Geschichten aus vier Generationen gesungen und erzählt von Irene Mazza Mehr erfahren über: + Mazzarella
Eliane im Trio Mit Herz, Stimme und Seele – Eliane's Soulfire-Tour. Mehr erfahren über: + Eliane im Trio
CAMERATA BERN — Divertimento! ARTHUR LOURIÉ (1891–1966) Concerto da Camera für Violine und Streichorchester PATRICIA KOPATCHINSKAJA (*1977) Danses Macabres (Schweizer Uraufführung) ZOLTÁN KODÁLY... Mehr erfahren über: + CAMERATA BERN — Divertimento!
Nemanja Radulović: Bach & Beethoven Nemanja Radulović begeistert mit Virtuosität und Ausdruck. In Luzern spielt er mit dem Ensemble Double Sens Bach und Beethoven – wild, zerbrechlich und grenzenlos verbindend. Mehr erfahren über: + Nemanja Radulović: Bach & Beethoven
«Aufbruch» – Kammerorchester Basel Paul Hindemith (1895 – 1963): Kammermusik Nr. 4 op. 36 Nr. 3 für Solo-Violine und grösseres Kammerorchester Franz Schubert (1797 – 1828): Sinfonie Nr. 8 in C-Dur «Die Grosse», D 944 Mehr erfahren über: + «Aufbruch» – Kammerorchester Basel
William Wahl - wahlweise Mit «wahlweise» präsentiert William Wahl sein drittes Programm. Seine Wahlgesänge ertönen live vor deutschlandweit ausverkauften Häusern. Mehr erfahren über: + William Wahl - wahlweise
Melodien der Welt Prättigauer SängerLüt treffen auf einheimische Talente Mehr erfahren über: + Melodien der Welt
Musik Muri | Frühlingskonzert Frühlingskonzert der Musik Muri unter der Leitung von Karl Herzog Mehr erfahren über: + Musik Muri | Frühlingskonzert
Piano District - Die Klavierreihe in Baden Marie-Ange Nguci im Piano District Mehr erfahren über: + Piano District - Die Klavierreihe in Baden
Paavo Järvi & María Dueñas Violinkonzert D-Dur op. 35, Erich Wolfgang Korngold Pause Sinfonie Nr. 4 Es-Dur «Romantische», Anton Bruckner Mehr erfahren über: + Paavo Järvi & María Dueñas
Heimweh - Vo de Bärge Tour Die schönsten Schweizer Männerstimmen sorgen mit neuen Liedern und vertrauten Klassikern für emotionale Konzertmomente voller Wärme, Tiefe und Echtheit. Mehr erfahren über: + Heimweh - Vo de Bärge Tour
Ein richtig, richtig grosses Orchester Für dieses Konzert spannen das Winterthurer JugendSinfonieOrchester und das Musikkollegium Winterthur zusammen. Mehr erfahren über: + Ein richtig, richtig grosses Orchester
Frühjahrskonzert der Musikgesellschaft Vitznau Jahreskonzert der Musikgesellschaft Vitznau mit Festwirtschaft und Tombola Mehr erfahren über: + Frühjahrskonzert der Musikgesellschaft Vitznau
Neue Talente – Ausländer & Ryser – Sonaten des 20. Jahrhunderts Georges Enescu: Sonate Nr. 2 in C-Dur op. 26, „Languir me fais…“ Arthur Honegger: Sonate in d-Moll H.32 Francis Poulenc: Sonate FP.143 Das Programm beginnt mit Enescus Sonate Nr. 2, die... Mehr erfahren über: + Neue Talente – Ausländer & Ryser – Sonaten des 20. Jahrhunderts
Nemanja Radulović: Bach & Beethoven Nemanja Radulović begeistert mit Virtuosität und Ausdruck. In Luzern spielt er mit dem Ensemble Double Sens Bach und Beethoven – wild, zerbrechlich und grenzenlos verbindend. Mehr erfahren über: + Nemanja Radulović: Bach & Beethoven
«1001 NACHT» – Sinfoniekonzert Mussorgskis Morgenstimmung, Rachmaninows leidenschaftliches zweites Klavierkonzert und Rimski-Korsakows funkelnde Scheherazade versprechen einen Abend voller Magie und orientalischem Zauber. Mehr erfahren über: + «1001 NACHT» – Sinfoniekonzert