Seniorenorchester Luzern | Konzert Seniorenorchester Luzern Mehr erfahren über: + Seniorenorchester Luzern | Konzert
GReeeN <b>Presented by Live Nation</b> <b>GReeeN</b> OFFLINE Tour 2026 Türöffnung: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: ca. 22:45 Uhr <b>Hinweise:</b> Mehr erfahren über: + GReeeN
Bliss Kater .v-event-eventdetails .g-event-narratives h2.border { display:none; } Bliss hat einen «Kater» «Da war doch noch was...?» Ihr 25. Jubiläum haben die fünf Bliss-Männer schlichtweg verschlafen. Mehr erfahren über: + Bliss Kater
Orchestre de la Suisse Romande «Éléments» Mirga Gražinytė-Tyla (direction). Ce programme, typique de l’ADN de l’OSR, débute par Les Quatre Éléments composés par Frank Martin en 1963 à l’occasion des 80 ans de son fondateur Ernest Ansermet. Mehr erfahren über: + Orchestre de la Suisse Romande «Éléments»
Mendelssohns Italienische Musikkollegium Winterthur / Leitung: Daniel Cohen / Zwei Solist:innen der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK Mehr erfahren über: + Mendelssohns Italienische
Sebastian Bohren, Enrico Onofri und Münchener Kammerorchester TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte Mehr erfahren über: + Sebastian Bohren, Enrico Onofri und Münchener Kammerorchester
Nachtklang im Museum: «Palestrina in Ägypten» – Kammerorchester Basel Programm: Giovanni Pierluigi da Palestrina: Dum Complerentur. Pfingstmotette für sechs Stimmen Missa tu es Petrus für sechs Stimmen Alma Redemptoris mater. Motette für sechs Stimmen Orlando... Mehr erfahren über: + Nachtklang im Museum: «Palestrina in Ägypten» – Kammerorchester Basel
Kammermusik an Pfingstmontag - The Woody Mix Das Kammermusik Ensemble von The Woody Mix spielt, nach einem intensiven Probenwochenende auserlesen, bekannte Stücke. Eintritt frei - The Woody Mix freut sich über eine Kollekte. Mehr erfahren über: + Kammermusik an Pfingstmontag - The Woody Mix
Festtags-Matinee «Efeu» für Violoncello, Thomas Demenga Cellosonate Nr. 2 g-Moll op. 5 Nr. 2, Ludwig van Beethoven Cellosonate C-Dur op. 119, Sergej Prokofjew Mehr erfahren über: + Festtags-Matinee
Internationale Orgeltage Zürich: Abschlusskonzert Progressive Rock Progressive Rock Mehr erfahren über: + Internationale Orgeltage Zürich: Abschlusskonzert Progressive Rock
G.F.Händel: Ariodante G.F.Händels Ariodante mit dem La Cetra Barockorchester Basel und Magdalena Kožená. Mehr erfahren über: + G.F.Händel: Ariodante
Birds on a Wire Für diese neue Show vereinen sich Rosemary Standley und Dom La Nena mit der märchenhaften Welt von Étienne Saglio. Mehr erfahren über: + Birds on a Wire
Kosmos Kammermusik: Thomas Hampson & Ksenija Sidorova Auszüge aus der «Winterreise» D 911, Franz Schubert sowie Werke von I. Strawinsky, S. Woitenko, K. Weill, Á. Piazzolla, P. Roffi Mehr erfahren über: + Kosmos Kammermusik: Thomas Hampson & Ksenija Sidorova
Elisabeth Leonskaja spielt Mozart Orchester: Musikkollegium Winterthur / Leitung: Bogdan Božović / Klavier: Elisabeth Leonskaja Mehr erfahren über: + Elisabeth Leonskaja spielt Mozart
Metallica - M72 World Tour Special Guests: Gojira, Knocked Loose, Pantera und Avatar Mehr erfahren über: + Metallica - M72 World Tour
Metallica: M72 World Tour | Enhanced Experiences <b>Presented by Live Nation</b> <b>Bitte beachten Sie :</b> *Pakete sind für Gäste ab 6 Jahren verfügbar. Gäste unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Mehr erfahren über: + Metallica: M72 World Tour | Enhanced Experiences
Metallica: M72 World Tour | Enhanced Experiences - Snake Pit <b>Presented by Live Nation</b> <b>Bitte beachten Sie :</b> *Pakete sind für Gäste ab 6 Jahren verfügbar. Gäste unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Mehr erfahren über: + Metallica: M72 World Tour | Enhanced Experiences - Snake Pit
Swiss Orchestra: Verführung Schweizer Klassik Flötist Emmanuel Pahud und das Swiss Orchestra verführen Sie in die Welt der klassischen Musik: Von Mozarts «Don Giovanni» bis zum Werk des Schweizer Komponisten Dupuy – dem ‹Don Juan des Nordens›. Mehr erfahren über: + Swiss Orchestra: Verführung Schweizer Klassik
Bruce Liu – Klavierabend von Ligeti bis Liszt Grande Serie– Schweizer Exklusivität Einführung von François Lilienfeld György Ligeti: Études pour piano livre 1 Nr. 4 „Fanfares“ Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 14... Mehr erfahren über: + Bruce Liu – Klavierabend von Ligeti bis Liszt
Sinfonietta de Lausanne - Concert 5 Œuvres: Bloch, Stravinski. Révérence en forme de feu d'artifice pour David Reiland, où couleurs modernistes rencontrent célébrations ancestrales. Mehr erfahren über: + Sinfonietta de Lausanne - Concert 5
HANG MASSIVE Hang Massive kehrt im Frühling 2026 mit ihrem bisher kraftvollsten Live-Erlebnis zurück – eine gefühlvolle Verschmelzung von Tribal-Rhythmen, lebendigen Handpan-Melodien und immersiven Mehr erfahren über: + HANG MASSIVE
Rock This Town Solothurn 2026 - Freitag Rock This Town Solothurn 2026 - Freitag Mehr erfahren über: + Rock This Town Solothurn 2026 - Freitag
Mission Festival <b>Mission Festival</b> Das Attisholz-Areal Riedholz bei Solothurn liegt mitten in der Schweiz, direkt an der Aare gelegen und verkörpert ein wichtiges Stück Schweizer Industriegeschichte. Mehr erfahren über: + Mission Festival
Schlagerfestival St.Gallen <b>Ein musikalisches Highlight mit regionaler Verbundenheit – Schlagerfestival St.Gallen</b> Das Schlagerfestival St. Mehr erfahren über: + Schlagerfestival St.Gallen
Emmanuel Pahud, Flöte/Swiss Orchestra/Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung W. A. Mozart: Ouvertüre Ouvertüre zu «Don Giovanni» KV 527 E. Dupuy: Flötenkonzert Nr. 1 d-Moll P. Tschaikowski: Aria aus «Eugene Onegin» (Bearbeitung für Flöte und Orchester) L.v.... Mehr erfahren über: + Emmanuel Pahud, Flöte/Swiss Orchestra/Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Les Lumières de la ville en ciné-concert L’OSR présente Les Lumières de la ville de Charlie Chaplin en ciné-concert, le 30 mai 2026 au Victoria Hall, à Genève. Mehr erfahren über: + Les Lumières de la ville en ciné-concert
Rezital Grigory Sokolov Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Warten ist ein Moment der Vorfreude – das gilt besonders für die Auftritte von Grigory Sokolov. Der Ausnahme-Pianist hat sich... Mehr erfahren über: + Rezital Grigory Sokolov
Kammermusik mit Elisabeth Leonskaja Werke von Franz Schubert und Robert Schumann Mehr erfahren über: + Kammermusik mit Elisabeth Leonskaja
Virginia Pappalardo, Gitarre Die in Näfels aufgewachsene Gitarristin ist die erste Gitarristin an den "Konzerten in Freulerpalast". Mehr erfahren über: + Virginia Pappalardo, Gitarre
UTOPIA ORCHESTRA De passage au Victoria Hall le 31 mai 2026, cet orchestre interprétera deux chefs-d’œuvre réunis sous la direction magistrale de Teodor Currentzis, accompagné de la talentueuse violoniste Vilde Frang. Mehr erfahren über: + UTOPIA ORCHESTRA