Glaubensdinge Woran glaubt die Jugend? Welche Rolle spielt die Religion für Zwölf- und Dreizehnjährige, die in Basel in gläubigen, atheistischen und interkulturellen Familien aufwachsen? Mehr erfahren über: + Glaubensdinge
«Spektrum Realismus» kuratiert von Christoph Eberle Entdecken Sie die Welt der realistischen Malerei in der Galerie des Bernapark Museums, Kunstraum Thomas Demarmels vom 2. April bis zum 27. Juni 2025 Mehr erfahren über: + «Spektrum Realismus» kuratiert von Christoph Eberle
Spécimens 24. Nos collections racontent… Diese Ausstellung befasst sich mit der Rolle von Sammlungen in Wissenschaftsmuseen. „Spécimens 24. Nos collections racontent…“ ist die erste Ausstellung vom Naturéum. Mehr erfahren über: + Spécimens 24. Nos collections racontent…
Sport im Fokus im Photo Elysée Sammlung des Olympischen Museums und des Photo Elysée. Seit über einem Jahrhundert werden wichtige Sportveranstaltungen von Bildern begleitet. Mit dem Aufkommen der Amateurfotografie Ende des 19. Mehr erfahren über: + Sport im Fokus im Photo Elysée
Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth Die Hauptausstellung widmet sich dem Phänomen des Spiels als schöpferischer Erfahrung – vom kindlichen Vergnügen bis zum Gesellschaftsspiel. Mehr erfahren über: + Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth
Spectrum Hubert Crevoisiers aussergewöhnliche Glaskunst und die Installationen aus verschiedenen Epochen seiner 35-jährigen Schaffenszeit werfen ein neues Licht auf die orthodoxen Ikonen. Mehr erfahren über: + Spectrum
Samen des Lebens: Jenny-Anne & Mireille Buron Ausstellung von zwei hochwertigen Künstlern zum Thema Leben und Hoffnung. Mehr erfahren über: + Samen des Lebens: Jenny-Anne & Mireille Buron
Sichtbar machen, das Unsichtbare Die Stiftung Sucht Wallis hat den Walliser Fotografen Florence Zufferey und Olivier Lovey freie Hand gelassen, um eine Fotoausstellung rund um das Thema Sucht zu gestalten. Mehr erfahren über: + Sichtbar machen, das Unsichtbare
René Küng stellt im Ebenrainpark Sissach aus – Einladung zur Vernissage «Zwischen Mond und Sonne» - Skulpturen-Ausstellung des Bildhauers René Küng. Vernissage mit Buchpräsentation und Apéro: Sonntag, 18. August 2024, 14 Uhr, Innenhof Schlosses Ebenrain, Sissach. Mehr erfahren über: + René Küng stellt im Ebenrainpark Sissach aus – Einladung zur Vernissage
Rebekka Steiger. Bīngfēng In der Ausstellung im Kunstmuseum Thun präsentiert sie Malereien auf Leinwand und Papier, darunter Monotypien, sowie Tonaufnahmen eigener und selbst eingesprochener Texte. Mehr erfahren über: + Rebekka Steiger. Bīngfēng
Reptilien Expo, Besser kennenlernen, Besser schützen Entdecken Sie seltene und faszinierende Tiere und lernen Sie sie kennen, um sie besser schützen zu können. Mehr erfahren über: + Reptilien Expo, Besser kennenlernen, Besser schützen
Gravitationswellen Der Raum ist nicht leer, sondern ein dynamisches Gebilde, in das alles eingebettet ist: Galaxien, Sterne, Planeten, die Erde und wir selbst. Mehr erfahren über: + Gravitationswellen
Gret Zellweger - Ase ond Andersch Ausstellung im Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch Mehr erfahren über: + Gret Zellweger - Ase ond Andersch
Grönland. Alles wird anders Eine neue filmische Ausstellung über Klimawandel und Dekolonialisierung, Overtourism, die Jagd nach Bodenschätzen, die Zukunft der Jugend und die lebendige grönländische Musikszene. Mehr erfahren über: + Grönland. Alles wird anders
Gut verpackt. Die Natur zeigt, wie's geht! Tritt ein in unsere Lagerhalle und staune über die Verpackungskünste der Natur. Eine Ausstellung zum Stöbern und Spionieren für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Gut verpackt. Die Natur zeigt, wie's geht!
Tuning in - Acoustique de l'émotion Tuning in – Acoustique de l’émotion tisse des liens entre le son, la voix, le patrimoine et l’action humanitaire. Mehr erfahren über: + Tuning in - Acoustique de l'émotion
tunBern.ch - Forschen in der Welt von Naturwissenschaft und Technik 40 spannende Experimente entführen Kinder und Jugendliche in die Berufs- und Ausbildungswelt, die hinter den Schulfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steckt. Mehr erfahren über: + tunBern.ch - Forschen in der Welt von Naturwissenschaft und Technik
tunZentralschweiz.ch - Spannendes aus der Welt von Naturwissenschaft und Technik In der Luga Sonderschau «tunZentralschweiz.ch» dreht sich alles um Technik und Naturwissenschaften. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, bei über 25 Experimenten mitzumachen. Mehr erfahren über: + tunZentralschweiz.ch - Spannendes aus der Welt von Naturwissenschaft und Technik
Tyler Mitchell. Wish This Was Real Er ist eine der aufstrebenden Figuren der amerikanischen Fotografie: Tyler Mitchell (USA, 1995), deren Ausstellung zehn Jahre seines künstlerischen Schaffens umfasst. Mehr erfahren über: + Tyler Mitchell. Wish This Was Real
Mit der Schreibmaschine schreiben Das MMàE ist in erster Linie eine Geschichte der Leidenschaft. Mehr erfahren über: + Mit der Schreibmaschine schreiben
Tourismuseum – Neu: Das Tourismusspiel Neue Verkehrsmittel beschleunigen den Tourismus. Mit dem interaktiven Tourismusspiel die Geschichte des touristischen Verkehrs erleben. Mehr erfahren über: + Tourismuseum – Neu: Das Tourismusspiel
TO HEAL A WORLD 160 Jahre Fotografien aus den Sammlungen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes Mehr erfahren über: + TO HEAL A WORLD
Auf die Femtosekunde genau! The scholarly quest for accuracy has been at the heart of watchmaking innovation since the 17th century. Mehr erfahren über: + Auf die Femtosekunde genau!
Tobias Nussbaumer | Echo Drift Tobias Nussbaumer präsentiert eine ergreifende Auswahl neuerer Zeichnungen und eine Reihe bisher unveröffentlichter Werke von tiefgehender Intimität. Mehr erfahren über: + Tobias Nussbaumer | Echo Drift
Toggenburger Hauskultur Das Museum Ackerhus in einem Toggenburger Haus aus dem 18. Jahrhundert zeigt Sammlungsobjekte der Toggenburger Hauskultur aus vier Jahrhunderten. Mehr erfahren über: + Toggenburger Hauskultur
Vers une architecture: Reflexionen Mit der Publikation "Vers une architecture" schuf Le Corbusier ein Manifest und legte den Grundstein für die Moderne. Mehr erfahren über: + Vers une architecture: Reflexionen
Vernissage de l’exposition «Les solitudes partagées» Vernissage de l’exposition de Kajetana Fidler – «Les solitudes partagées» – aquarelles et illustrations Mehr erfahren über: + Vernissage de l’exposition «Les solitudes partagées»
Verfolgt, vertrieben, vergessen – 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich Die Ausstellung in der Zentralbibliothek zeigt die wenig bekannte, aber bewegte Geschichte des Täufertums im Kanton Zürich mit Dokumenten aus dem eigenen Bestand und anderen Institutionen. Mehr erfahren über: + Verfolgt, vertrieben, vergessen – 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich
Verlinkte Schweiz Was haben die Beatles mit der Schweiz zu tun? Und was die Nasa? Entdecken Sie die Schweiz in verschiedensten Ecken und Facetten der Weltgeschichte. Was haben die Beatles mit der Schweiz zu tun? Mehr erfahren über: + Verlinkte Schweiz
Vera Palme, Diversion Diversion lautet der Titel einer neuen Serie von Malereien, die Vera Palme für diese Ausstellung geschaffen hat. Mehr erfahren über: + Vera Palme, Diversion
Eine Flasche im Meer Das Maison de l'Absinthe lädt Sie ein, die unglaubliche Odyssee einer Ladung Absinth zu entdecken, die 1871 die mythischen Länder Couvet und Pontarlier verliess. Mehr erfahren über: + Eine Flasche im Meer
Velomuseum Velomuseum Rehetobel – Technik und Erleben pur. Das Museum ist von Mai bis Oktober jeden ersten Freitag im Monat von 15.00 – 18.30 Uhr offen für alle. Mehr erfahren über: + Velomuseum
Vergangenheit im Vorgarten. Die Panzersperre als Relikt Die Ausstellung lässt das vermeintliche Relikt Panzersperre mit einem Mal aus der Vergangenheit zurück in die Gegenwart treten. Mehr erfahren über: + Vergangenheit im Vorgarten. Die Panzersperre als Relikt