Sport im Fokus Seit über einem Jahrhundert werden wichtige Sportveranstaltungen von Bildern begleitet. Mit dem Aufkommen der Amateurfotografie Ende des 19. Mehr erfahren über: + Sport im Fokus
Polarmission: Eine Reise ins Herz der Pole Erleben Sie die Ausstellung „Polarmission“ im AQUATIS. Mehr erfahren über: + Polarmission: Eine Reise ins Herz der Pole
La révolte des immigrants Eine neue Szenografie und längere Öffnungszeiten ermöglichen es, das im Lauf der Jahre angehäufte reiche Erbe frei zu entdecken. Mehr erfahren über: + La révolte des immigrants
Lausanne, l'Exposition 11 espaces pour comprendre les métamorphoses de ce territoire si particulier, de l’eau à la mobilité, des loisirs au logement, du Moyen Age aux Lumières… Mehr erfahren über: + Lausanne, l'Exposition
UNSICHTBAR. Das verborgene Leben der Mikroben Erkunden Sie die faszinierende und unbekannte Welt der Mikroorganismen, die uns umgeben. Mehr erfahren über: + UNSICHTBAR. Das verborgene Leben der Mikroben
Exposition permanentes - DU RETRAIT GLACIAIRE A NOS JOURS Dans les régions proches des Alpes, les plus anciens vestiges d'occupations humaines ont été effacés par les avancées des glaciers. En conséquence, le parcours de l'exposition débute vers 15'000 av. Mehr erfahren über: + Exposition permanentes - DU RETRAIT GLACIAIRE A NOS JOURS
Cinéma Queer Première partie de la grande rétrospective consacrée au cinéma queer, des années 1920 à aujourd'hui. Mehr erfahren über: + Cinéma Queer
Exposition permanentes - PAR ICI LA MONNAIE! Depuis la Renaissance, la numismatique se consacre à la description et à l’histoire des monnaies, mais également des jetons, des médailles, du papier-monnaie, ainsi que de tout autre moyen d’échange Mehr erfahren über: + Exposition permanentes - PAR ICI LA MONNAIE!
Soleil·s - Solar Biennale 2 Von der Frühlings- bis zur Herbst-Tagundnachtgleiche 2025 veranstaltet das mudac die zweite Ausgabe der Solar Biennale mit der Ausstellung „Soleil·s“ auf der Plateforme 10 und in der EPFL. Mehr erfahren über: + Soleil·s - Solar Biennale 2
Flucht-Fuir: Auf den Spuren von Flüchtlingen Täglich erreichen uns Bilder von Menschen, die auf tragische Weise ihr Leben auf der Flucht verloren haben. Doch was bedeutet es, die eigene Wohnung, Arbeit, Familie und Heimat zu verlassen? Mehr erfahren über: + Flucht-Fuir: Auf den Spuren von Flüchtlingen
Die Sammlung Das Kulturerbe der Waadt kann erstmals dauerhaft präsentiert werden: rund 300 Werke vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart sind "hier zu sehen und nirgendwo anders!" Freier Eintritt Mehr erfahren über: + Die Sammlung
The Mystery of Banksy - A Genius Mind Er ist weltberühmt und bleibt doch ein Mysterium: Banksy, der in Bristol geborene Maler und Graffiti-Künstler, der dafür berühmt ist, die Grenzen des Kunstmarktes herauszufordern, und dessen Werke Mehr erfahren über: + The Mystery of Banksy - A Genius Mind
Tyler Mitchell. Wish This Was Real Er ist eine der aufstrebenden Figuren der amerikanischen Fotografie: Tyler Mitchell (USA, 1995), deren Ausstellung zehn Jahre seines künstlerischen Schaffens umfasst. Mehr erfahren über: + Tyler Mitchell. Wish This Was Real
Mit der Schreibmaschine schreiben Das MMàE ist in erster Linie eine Geschichte der Leidenschaft. Mehr erfahren über: + Mit der Schreibmaschine schreiben
J’♥️ MON SMAKY Die neue Ausstellung deckt einen Zeitraum von den späten 1960er Jahren bis heute ab, mit Kapiteln aus der Fachpresse, Mehr erfahren über: + J’♥️ MON SMAKY
Sammlungen Frühling 2025 Aktuelle archäologische Funde im Kanton Waadt. Mehr erfahren über: + Sammlungen Frühling 2025
Signé Jeker. Lausanne par Werner J. Als international anerkannter Grafikdesigner bereichert Werner Jeker seit fünfzig Jahren unser kulturelles und visuelles Umfeld. Mehr erfahren über: + Signé Jeker. Lausanne par Werner J.
Sport im Fokus im Olympischen Museum Sammlungen des Olympischen Museums. Für jede Ausgabe der Spiele wird ein Pool von Sportfotografen mit der Berichterstattung beauftragt, die einen genauen Auftrag erhalten. Mehr erfahren über: + Sport im Fokus im Olympischen Museum
Let's Move: Seid Aktiv Raum! Bewegen und Spass dabeihaben! Der Raum „Let's Move: Seid Aktiv!“ rückt die Bedeutung von Bewegung anhand von interaktiven Herausforderungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Mehr erfahren über: + Let's Move: Seid Aktiv Raum!
Alice Pauli und die Druckgrafik Die Ausstellung wirft ein neues Licht auf den Handel mit vervielfältigter Kunst, einen weniger bekannten Tätigkeitsbereich der Galeristin, die stets auf der Suche nach neuen Formen der Mehr erfahren über: + Alice Pauli und die Druckgrafik
Alain Huck Die Ausstellung würdigt die Arbeit von Alain Huck und führt durch ein dreissigjähriges Schaffen von den frühen Werken auf Leinwand über die monumentalen Kohlezeichnungen, die den Künstler berühmt Mehr erfahren über: + Alain Huck
Jardin d’Hiver #3. DECORAMA Vereint zehn bildende Kunstschaffende, die anhand von Ornament und Dekoration die Begriffe Geschmack, Klasse und Geschlecht untersuchen, die Ausstellung steht in einer langen Waadtländer Tradition, Mehr erfahren über: + Jardin d’Hiver #3. DECORAMA
Sophie Thun. Wet Rooms Das Werk von Sophie Thun gleicht einer Ansammlung von Bildern der Orte, an denen sie gearbeitet und ausgestellt hat. Mehr erfahren über: + Sophie Thun. Wet Rooms
Die Collagen von Ding Liren Die Collection de l'Art Brut widmet dem chinesischen Autor Ding Liren zum ersten Mal eine monografische Ausstellung und bringt bei dieser Gelegenheit eine grosse Anzahl seiner Collagen zusammen, die Mehr erfahren über: + Die Collagen von Ding Liren
Musica ex Machina: Maschinen denken musikalisch Musica ex Machina: Machines Thinking Musically' verfolgt die Entwicklung der Musik im Zuge des technologischen Fortschritts von der mittelalterlichen Theorie bis hin zu zeitgenössischen KIs. Mehr erfahren über: + Musica ex Machina: Maschinen denken musikalisch
Etienne Delessert. Illuminateur L’œuvre d’Etienne Delessert est foisonnante et riche d’ambiguïtés. Mehr erfahren über: + Etienne Delessert. Illuminateur
Spécimens 24. Nos collections racontent… Diese Ausstellung befasst sich mit der Rolle von Sammlungen in Wissenschaftsmuseen. „Spécimens 24. Nos collections racontent…“ ist die erste Ausstellung vom Naturéum. Mehr erfahren über: + Spécimens 24. Nos collections racontent…
Träume von Polen. 100 Meisterwerke aus dem Warschauer Nationalmuseum Im Sommer 2025 präsentiert die Fondation de l’Hermitage dank einer aussergewöhnlichen Partnerschaft mit dem Warschauer Nationalmuseum die bemerkenswerte künstlerische Vitalität Polens zwischen 1850 Mehr erfahren über: + Träume von Polen. 100 Meisterwerke aus dem Warschauer Nationalmuseum
INVISIBLES (UNSICHTBAR). Das verborgene Leben der Mikroben Erforschen Sie eine faszinierende und unbekannte Welt: die Welt der Mikroorganismen, die uns umgeben. Mehr erfahren über: + INVISIBLES (UNSICHTBAR). Das verborgene Leben der Mikroben
Fotografische Untersuchung des Kantons Waadt. Der Blick von sechs Fotografen Mit dem Ziel, die lebendigen Traditionen des Kantons Waadt, die im Inventar des immateriellen Kulturerbes aufgeführt sind, fotografisch zu dokumentieren, hat der Kanton Waadt sechs im Rahmen eines Mehr erfahren über: + Fotografische Untersuchung des Kantons Waadt. Der Blick von sechs Fotografen
Sécurité au carré Die Sécurité au carré bietet eine exklusive Plattform, um in direkten Kontakt mit Fachbesuchern zu treten, Wissen auszutauschen und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Mehr erfahren über: + Sécurité au carré
Jean-Claude Hesselbarth, l’ubac et l’adret. Œuvres vivantes L’Association Jean-Claude Hesselbarth (1925-2015) rend hommage à l’artiste à l’occasion du centenaire de sa naissance. Mehr erfahren über: + Jean-Claude Hesselbarth, l’ubac et l’adret. Œuvres vivantes
Giulia Essyad. Prix Gustave Buchet 2025 Giulia Essyad, Gewinnerin des 9. Mehr erfahren über: + Giulia Essyad. Prix Gustave Buchet 2025
Gen Z. Ein neuer Blick Alle fünf Jahre bietet Photo Elysée seine Wände an den Fotografen von morgen. Mehr erfahren über: + Gen Z. Ein neuer Blick
S wie Sehen. Jugendfotobücher Diese Ausstellung befasst sich mit dem Stellenwert des fotografischen Bildes im Verlagswesen für junge Leser. Mehr erfahren über: + S wie Sehen. Jugendfotobücher
Salon RH Entdecken Sie innovative HR-Lösungen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauchen Sie ein in die Welt der HR-Trends und Best Practices. Mehr erfahren über: + Salon RH