IceArenA: Es Wintervergnüege für Gross und Klein Herzogenbuchsee Mehr erfahren über: IceArenA: Es Wintervergnüege für Gross und Klein
La patinoire des Eaux-Minérales Morges Morges Mehr erfahren über: La patinoire des Eaux-Minérales Morges
Natureisplatz Chesa al Parc St. Moritz St. Moritz Mehr erfahren über: Natureisplatz Chesa al Parc St. Moritz
Patinoire pour la région de la Glâne Romont Romont Mehr erfahren über: Patinoire pour la région de la Glâne Romont
Patinoire de Gland Besuchen Sie die überdachte Eisbahn Grand Champ im Zentrum von Gland. Ihr Material können Sie auch mieten, und vom Schlittschuhlaufen ausruhen können Sie bequem in der Buvette. Mehr erfahren über: + Patinoire de Gland
PostFinance Arena Bern Mit einer Zuschauerkapazität von 17‘000 Plätzen lockt die PostFinance-Arena als grösste Eissporthalle der Schweiz und eine der grössten Hallen Europas zahlreiche Gäste nach Bern. Mehr erfahren über: + PostFinance Arena Bern
Natureisbahn Caux Die im Dörfchen Caux gelegene, in 20 Minuten von Montreux aus mit dem Zug erreichbare Natureisbahn empfängt alle Schlittschuhfans in idyllischer Lage. Mehr erfahren über: + Natureisbahn Caux
KuBa Freizeitzentrum Das grosse Feld ist überdacht und lädt zum öffentlichen Eislauf ein. Auf dem kleineren Feld, welches kein Dach hat, kann gestöckelt werden. Mehr erfahren über: + KuBa Freizeitzentrum
Raiffeisen BiascArena Biasca In der prächtigen Kunsteishalle kann jedermann dem Eissport frönen. Bis zu 1800 Personen finden in der Halle Platz, die auch ein Restaurant mit Blick auf die Eisbahn beherbergt. Mehr erfahren über: + Raiffeisen BiascArena Biasca
Pista di Ghiaccio Campo Blenio Die Eisbahn befindet sich im kleinen Dorf Campo Blenio, in der Nähe des einladenden Skigebiets, das besonders familienfreundlich ist. Gleich neben der Talstation der Skilifte finden die Gäste einen grossen Parkplatz. Mehr erfahren über: + Pista di Ghiaccio Campo Blenio
IceArenA: Es Wintervergnüege für Gross und Klein Mehr erfahren über: + IceArenA: Es Wintervergnüege für Gross und Klein
Eisbahn Gstaad Schlittschuhlaufen mitten im Dorfzentrum Gstaad. Eisbahn mit Schuh-Verleih direkt an der Promenade. Mehr erfahren über: + Eisbahn Gstaad
Hallenbad / Aquamarin Wellnessbad Eisprinzessinnen drehen elegante Pirouetten und Eishockey-Cracks versenken schnelle Pucks auf dem Ausseneisfeld Obere Au. Mehr erfahren über: + Hallenbad / Aquamarin Wellnessbad
Natureisbahn Glandenstein, Weissbad Sobald die Temperaturen genügend tief gefallen sind, wird die wunderschöne Naturarena beim Glandenstein zum kleinen, feinen Schlittschuhparadies. Mehr erfahren über: + Natureisbahn Glandenstein, Weissbad
La Pontaise – Eisbahn Das in der Nähe des Olympiastadions im Quartier Plaines-du-Loup gelegene Eisbahn la Pontaise mit seiner Eisbahn unter freiem Himmel ist sowohl bei Kindern als auch bei Sportvereinen sehr beliebt. Mehr erfahren über: + La Pontaise – Eisbahn
Ausseneisfeld auf dem Zugerberg Ein einzigartiges Erlebnis ist das Natureislaufen auf dem Löschweiher nahe der Bergstation der Zugerberg Bahn. Mehr erfahren über: + Ausseneisfeld auf dem Zugerberg
Patinoire Espace Gruyère Bulle Das Zentrum Espace Gruyère verfügt über eine 30x60 m grosse Kunsteisbahn, die von Oktober bis März geöffnet ist. Mehr erfahren über: + Patinoire Espace Gruyère Bulle
Kunsteisbahn Margarethen Die Kunsteisbahn Margarethen befindet sich im wunderschönen Margarethenpark und bietet zwei Eisbahnen, eine davon überdacht. Mehr erfahren über: + Kunsteisbahn Margarethen
Tägi Eisbahn Auf den Eisfeldern im Tägi in Wettingen (AG) können die Gäste überdacht oder unter freiem Himmel ihre Runden drehen. Für eine Partie Plausch-Eishockey steht die nötige Ausrüstung zur Miete zur Verfügung. Mehr erfahren über: + Tägi Eisbahn
La patinoire des Eaux-Minérales Morges Die Eisbahn Eaux-Minérales empfängt ihre Besucher in einem Gebäude mit origineller Architektur. Zahlreiche Aktivitäten wie Curling, Eishockey-Kurse und Themenabende werden Eissportler begeistern. Mehr erfahren über: + La patinoire des Eaux-Minérales Morges
Kunsteisbahn Thun Erleben Sie von Ende September bis Ende März die Kunsteisbahn in der Stadtmitte von Thun. Mehr erfahren über: + Kunsteisbahn Thun
iischi Arena Brig Die iischi arena ist Begegnungsort für Gäste und Einheimische in Brig-Glis. Das moderne Eissportzentrum iischi arena bietet viel Raum für Sport- und Freizeitbegeisterte. Mehr erfahren über: + iischi Arena Brig
Curling Center St.Gallen Curling hat in der Stadt St.Gallen und der Agglomeration eine lange Tradition. Die neue Curling Halle gehört zu den modernsten Hallen der Schweiz. Mehr erfahren über: + Curling Center St.Gallen
CAMPUS EISZEIT Der Campus Brugg-Windisch der FHNW verwandelt sich von Ende November bis Mitte Januar in eine zauberhafte Winterlandschaft mit grosszügigem Eisfeld und gemütlichem Chalet. Mehr erfahren über: + CAMPUS EISZEIT
Eissporthalle Arosa Ob Sommer oder Winter, hier dürfen Eisliebhaber ihr Können das ganze Jahr über unter Beweis stellen. Mehr erfahren über: + Eissporthalle Arosa
Natureisplatz Chesa al Parc St. Moritz Der Natureispark Chesa al Parc ist der Öffentlichkeit zugänglich und verfügt über direkte Parkmöglichkeiten. Eislauf-Lernhilfen wie beispielsweise „Pingus“ sind aus Anfrage erhältlich. Mehr erfahren über: + Natureisplatz Chesa al Parc St. Moritz
Eishalle Schoren Langenthal 1961 erbaut und 1980 überdacht, ist die Eishalle Schoren heute die Heimat des sportlichen Aushängeschilds der Region Oberaargau und des Swiss League-Spitzenclubs SC Langenthal. Mehr erfahren über: + Eishalle Schoren Langenthal
Natureisbahn Gais Wenn die Temperaturen genügend kalt sind, verwandelt sich der Sportplatz Gaiserau in eine Natureisbahn. Mehr erfahren über: + Natureisbahn Gais
Patinoire pour la région de la Glâne Romont Geniessen Sie die regionale Eisbahn von Glâne von Oktober bis März! Mehr erfahren über: + Patinoire pour la région de la Glâne Romont
Schlucher-Treff Malbun Der Eisplatz "Schlucher-Treff" lädt zum gemächlichen Eislaufen, zu Eisstockschiessen oder Eishockey ein. Der Eisplatz befindet sich am Ortseingang von Malbun. Mehr erfahren über: + Schlucher-Treff Malbun
Dolder Kunsteisbahn Die 1930 erbaute Dolder Kunsteisbahn ist mit 6000 Quadratmetern bis heute die grösste offene Kunsteisfläche Europas und seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt zum Schlittschuhlaufen. Mehr erfahren über: + Dolder Kunsteisbahn
Eisweiher Aadorf Der Weiher bei Aadorf verwandelt sich im Winter in eine Natureisbahn. Mehr erfahren über: + Eisweiher Aadorf
Eisbahn Offene natürliche Eislaufbahn von des Dezember bis Ende Februar nach den Wetterbedingungen Mehr erfahren über: + Eisbahn
Natureisbahn Zumoberhaus Im Weiler Zumoberhaus befindet sich die Natureisbahn, welche jedes Jahr vom lokalen Schlittschuhclub erstellt wird. Mehr erfahren über: + Natureisbahn Zumoberhaus
Natureisfeld Lavin Ein paar Runden auf dem Eisfeld in Lavin drehen und das Flair eines typischen Unterengadiner Dorfs geniessen. Mehr erfahren über: + Natureisfeld Lavin