Wintersport- & Skigebiete

235 Ergebnisse gefunden

235 Ergebnisse gefunden
235 Ergebnisse gefunden
  • Rothwald

    Das Schmelzwasser der Gletscher und der schneereichen Winter sickert seit Jahrhunderten durch massive Gesteinsschichten, bis es als köstliches Getränk aus unseren Wasserhahnen kommt. Das Wanderparadies Rosswald und Rothwald ist für sein Mineralwasser bekannt.
    Mehr erfahren über: + Rothwald
  • Blatten-Belalp

    Die abwechslungsreiche Landschaft und das intensive Festhalten der Einheimischen an Heimat und Tradition machen den einzigartigen Zauber dieses Ferienreiches am Grossen Aletschgletscher aus.
    Mehr erfahren über: + Blatten-Belalp
  • Lungern

    Die familiäre Ferienregion Lungern-Schönbüel liegt am Brünigpass auf halber Strecke zwischen Luzern und Interlaken.
    Mehr erfahren über: + Lungern
  • Bulle

    Bulle, Hauptort des Greyerzerlandes, liegt im Herzen einer vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Region und bietet alle Vorzüge für einen gelungenen Aufenthalt.
    Mehr erfahren über: + Bulle
  • Anzère

    Anzère liegt auf einer sonnigen Terrasse auf 1500m über dem Rhonetal, nur 15 Kilometer von der Kantonshauptstadt Sitten entfernt. Entstanden in den 60er-Jahren als Wintersportort mit herrlicher Aussicht auf das Rhonetal und die Walliser Alpen, ist Anzère auch im Sommer ein wunderschönes Wandergebiet mit interessanten Touren entlang historischer Suonen.
    Mehr erfahren über: + Anzère
  • Biosfera Val Müstair

    Der Naturpark «Biosfera Val Müstair» ist eine eigene kleine Welt jenseits des Ofenpasses. Mit ihren sattgrünen Wiesen und gepflegten Dörfern bietet sie einen Kontrast zur wilden Natur des nahen Nationalparks.
    Mehr erfahren über: + Biosfera Val Müstair
  • Morschach

    Hoch über dem Vierwaldstättersee und nahe bei Brunnen liegt das Dorf Morschach auf einer Sonnenterasse. Es ist aus Luzern, Zug und Zürich schnell erreichbar.
    Mehr erfahren über: + Morschach
  • Goldingen Atzmännig

    Das Sport- und Freizeitgebiet Atzmännig vor den Toren Zürichs bietet Freizeitspass für die ganze Familie. Im Sommer locken zahlreiche Attraktionen. Das Gebiet ist zudem Ausgangspunkt für kurze und lange Wanderungen. Im Winter findet man hier tolle Skipisten für Gross und Klein.
    Mehr erfahren über: + Goldingen Atzmännig
  • St-Luc

    St-Luc und Chandolin liegen am sonnigen Osthang des Val d'Anniviers (Eifischtal) und geniessen ein grandioses Panorama. Spektakuläre Landschaften, attraktive Wanderziele sowie das astronomische Observatorium lassen keine Langeweile aufkommen.
    Mehr erfahren über: + St-Luc
  • Rothenthurm

    Das grösste Hochmoor der Schweiz konnte in der Zentralschweiz zwischen Rothenthurm und Biberbrugg erhalten werden. Die weite Moorlandschaft ist ein wichtiges Schutzgebiet für Tiere und Pflanzen, aber auch ein faszinierender Erholungs- und Erlebnisraum für Gäste.
    Mehr erfahren über: + Rothenthurm
  • Grimentz

    Der Bummel durch dieses Dorf bildet den Höhepunkt des Besuchs im Val d'Anniviers. Die autofreie, enge Hauptgasse ist gesäumt von sonnenverbrannten Holzhäusern, geschmückt mit hunderten von feurigroten Geranien. Im Burgerkeller lagert der Gletscherwein im Tonneau de l’Evêque.
    Mehr erfahren über: + Grimentz
  • Naturpark Doubs

    Der wilde und majestätische Fluss Doubs gibt dem Park seinen Namen. Auf 40km ist er Grenzfluss zum gleichnamigen französischen Departement. Südlich gehören die Freiberge mit ihrer typischen Wald- und Weide-Landschaft zum Gebiet des 378km2 grossen Naturparks.
    Mehr erfahren über: + Naturpark Doubs
  • Freiberge / Saignelégier

    Eine leicht gewellte Hochebene auf 1000 Meter über Meer, geprägt durch grosse Weiden, Fichten- und Tannenwälder sowie typische, weiss getünchte Einzelhöfe, bei denen Stall und Wohnteil unter demselben Dach liegen: Das sind die jurassischen Freiberge.
    Mehr erfahren über: + Freiberge / Saignelégier
  • Brienz

    Brienz ist ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Lass dich verzaubern von den reich verzierten Holzchalets im Dorfkern, vom gletscherblauen See und von der wunderschönen Bergkulisse. Entdecke den Brienzersee mit den Giessbachfällen und das Brienzer Rothorn.
    Mehr erfahren über: + Brienz
  • Pilatus

    Mitten in der Schweiz am Vierwaldstättersee beeindruckt der Pilatus. Der Hausberg von Luzern mit dem roten Drachen gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Bergbahnen, Wanderwege, die Dragon World und ein Abenteuerpark sorgen für unvergessliche Gipfelerlebnisse.
    Mehr erfahren über: + Pilatus
  • Saas-Grund

    Saas-Grund, die «Wander-Perle». Im Winter schneesicher, im Sommer abwechslungsreich. So präsentiert sich der sympathische Ferienort, der zu allerlei Aktivitäten und spannenden Erlebnissen einlädt. In dieser inspirierenden Bergwelt können Familien wieder ganz Familie sein.
    Mehr erfahren über: + Saas-Grund
  • Zweisimmen

    Zweisimmen gehört zur berühmten Ferienregion Gstaad mit ihrem Wander- und Wintersportparadies. Das Chaletdorf am Rinderberg ist geprägt von Simmentaler Kühen auf saftigen Weiden, von Alpwirtschaften und Bergkäse. Ein Must ist die Fahrt im GoldenPass-Panoramazug nach Montreux.
    Mehr erfahren über: + Zweisimmen
  • Chamoson

    Chamoson umfasst eine Fläche von 3'500 ha mit Obstgärten, Weinreben, Maiensässen, Alpweiden und Felsen. Die erstaunliche Vielfalt des Reliefs erstreckt sich vom Rhoneufer bis zum Gipfel des schroffen Bergmassivs des Haut-de-Cry.
    Mehr erfahren über: + Chamoson
  • Arolla

    Das kleine Dorf Arolla im Val d'Hérens liegt am Fusse majestätischer Bergriesen und ist Ausgangspunkt für unterschiedliche Berg- und Skitouren.
    Mehr erfahren über: + Arolla
  • Bivio

    Der Name Bivio bedeutet «Wegscheide» und ist untrennbar mit den beiden Römerpässen Septimer und Julier verbunden. Das 260 Seelendorf hat wohl die sonderbarsten Sprachverhältnisse von ganz Europa, so urteilt ein bedeutender Gelehrter über Bivio, das höchstgelegene Dorf im Surses.
    Mehr erfahren über: + Bivio
  • Rigi

    Die Rigi ist die Königin der Berge mitten in der Schweiz. Schon die Anreise mit Schiff und Bergbahn ist ein Erlebnis. Oben geniesst du aussichtsreiche Wanderungen und Wellness in Rigi Kaltbad. Dazu Top-Ausflüge in die Region rund um Luzern und den Vierwaldstättersee.
    Mehr erfahren über: + Rigi
  • Zuoz

    Das Ortsbild gilt als eines der schönsten im Oberengadin und betört mit der Atmosphäre eines intakten und authentischen romanischen Dorfes. Zahlreiche stolze Patrizierhäuser wie die Chesa Planta präsentieren selbstbewusst ihre typischen Erker und Sgraffito-Verzierungen, geheimnisvolle Gässchen laden zu Entdeckungstouren in die bewegte Vergangenheit.
    Mehr erfahren über: + Zuoz
  • Nendaz

    Nendaz hoch über dem Rhonetal: Der Walliser Ferienort begeistert mit dem riesigen Wintersportgebiet «4 Vallées» und dem weitläufigen Wandernetz von Suonen zu Gletschern. Erlebe den «japanischen Garten», den Cleuson-Stausee und den Mont Fort mit sensationeller Alpenkulisse.
    Mehr erfahren über: + Nendaz
  • Vals

    Vals – der kleine und ruhige Ferienort im Bündnerland ist bekannt für seine preisgekrönte Therme und die ursprüngliche Natur. Zwischen Bergen und Bächen findest du hier Entspannung und Abenteuer gleichermassen. Ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber.
    Mehr erfahren über: + Vals
  • Unterbäch

    Entspannt und familienfreundlich präsentiert sich das urchige Bergdorf Unterbäch mit Panoramablick auf das Bietschhorn. Die erstklassigen Lage auf dem sonnigen Hochplateau garantiert über 2000 Sonnenstunden im Jahr.
    Mehr erfahren über: + Unterbäch
  • Bad Ragaz

    Der Badekurort mit seiner langen Tradition ist heute ein Wellness-Resort mit Hotels der Spitzenklasse, Thermalbade-Angebote und Golfplätzen. In der tiefen, mystischen Tamina-Schlucht im nahen Pfäfers sprudelt das 37°C. warme Heilwasser aus dem Berginneren, ein Besuch der Schlucht lohnt sich.
    Mehr erfahren über: + Bad Ragaz
  • Täsch

    Das Dorf Täsch, 1449 m über Meer, zählt ca. 998 Einwohner. Es liegt 6 km vor der weltberühmten Tourismusmetropole Zermatt mit ihrem majestätischen Wahrzeichen, dem Matterhorn. Täsch symbolisiert das Tor zu dieser gewaltigen und phantastischen Gebirgswelt.
    Mehr erfahren über: + Täsch
  • Arosa Lenzerheide

    Arosa Lenzerheide mit seinen unzähligen Alpwiesen, Bergbächen und Bergseen bietet im Sommer zahlreiche Möglichkeiten. Im Winter stehen abwechslungsreiche Loipen, Winterwanderwege und ein Skigebiet mit 225 Pistenkilometern zur Verfügung.
    Mehr erfahren über: + Arosa Lenzerheide
  • Splügen

    Splügen ist ein typisches Passdorf mit gut erhaltenem Dorfbild, stolzen Palazzi und sonnengebräunten Walserhäusern.
    Mehr erfahren über: + Splügen
  • Visperterminen

    Visperterminen, das Heida-Dorf am Taleingang des vorderen Vispertales, auf 1378 m ü. M. gelegen, ist mit seiner unverfälschten Natur ein Paradies für Wanderer und bietet einen phantastischen Ausblick auf die weiss leuchtenden Viertausender der Walliser und Berner Alpen.
    Mehr erfahren über: + Visperterminen
  • Champéry

    Eingebettet ins riesige Skigebiet «Les Portes du Soleil», hat der Unterwalliser Ferienort Champéry im Val d'Illiez dennoch viel von seinem historischen Charme bewahrt.
    Mehr erfahren über: + Champéry
  • Küssnacht am Rigi

    Wo einst Tell seinen Widersacher Gessler niederstreckte, liegt heute die friedliche Zentralschweizer Ferien- und Ausflugsgegend um Küssnacht am Rigi. Die Seebodenalp ist eine aussichtsreiche Terrasse auf halber Höhe zur "Königin der Berge", der Rigi.
    Mehr erfahren über: + Küssnacht am Rigi
  • Thunersee Region

    Am nördlichen Alpenrand, inmitten des Berner Oberlandes, erstreckt sich der Thunersee, eingebettet in eine traumhafte Bergkulisse und umgeben von zahlreichen heimeligen Dörfern mit schönen Seehotels sowie den charmanten Städten Thun und Interlaken.
    Mehr erfahren über: + Thunersee Region
  • Val Lumnezia

    Das Val Lumnezia, das sich als grösstes Seitental der Surselva von Ilanz südwärts erstreckt, ist ein sonniges Alpental mit einem grandiosen Panorama und gilt als kleine aber feine kultur- und naturnahe Feriendestination.
    Mehr erfahren über: + Val Lumnezia