Wintersport- & Skigebiete

235 Ergebnisse gefunden

235 Ergebnisse gefunden
235 Ergebnisse gefunden
  • La Gruyère

    Die Region La Gruyère mit seiner grünen Hügellandschaft und den Gipfeln der Freiburger Voralpen ist die Heimat des weltberühmten Käses «Le Gruyère AOP». Winter wie Sommer, ein willkommener Zwischenstopp zwischen Lausanne und Bern.
    Mehr erfahren über: + La Gruyère
  • Pays du Saint-Bernard

    Die Region des St. Bernhard bildet das Grenzgebiet zu Italien und zum Mont-Blanc. Das legendäre Hospiz Grosser St. Bernhard mit seinen Hunden steht für die Gastfreundschaft und die Freundlichkeit, mit der die Mönche des Grossen St. Bernhard seit Jahrhunderten den Durchreisenden begegnen.
    Mehr erfahren über: + Pays du Saint-Bernard
  • Château-d'Oex

    Château-d'Oex und Rougemont präsentieren im Sommer wie im Winter ein vielfältiges Angebot an verschiedensten Erlebnissen und Sportarten. Die wunderschöne Berglandschaft und die alten, verzierten Chalets sind typisch für die Orte des Pays-d'Enhaut.
    Mehr erfahren über: + Château-d'Oex
  • Les Diablerets

    Hochalpiner Skisport erwartet dich in Les Diablerets mit dem Glacier 3000 und den Wintersportgebieten Villars-Gryon-Diablerets. Dazu Wandern, Bergsteigen und Biken im Sommer und die schönsten Berghütten in den Waadtländer Alpen: Les Diablerets wird dich begeistern.
    Mehr erfahren über: + Les Diablerets
  • Säntis

    Auf dem Säntis und der Schwägalp legen wir Ihnen den Nebel zu Füssen – und vieles mehr. Hier in der mythischen Bergwelt und einem der schönsten Naturgebiete Europas, erwartet Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten und ein einmaliger Blick über 6 Länder.
    Mehr erfahren über: + Säntis
  • Dallenwil

    Dieser Geheimtipp für Gross und Klein liegt im Engelbergtal auf einem Hochplateau von 1200 bis 1600 m ü.M. und gibt den Blick frei auf den Vierwaldstättersee, die Rigi und das Stanserhorn.
    Mehr erfahren über: + Dallenwil
  • Rue

    Die kleinste Stadt von Europa begeistert mit ihren mittelalterlichen Gassen, dem Schloss und den nahegelegenen Wasserfällen, den Chutes des Chavanettes. Bei einem Besuch tauchen Gäste in die Vergangenheit ein, entdecken historische Gebäude und geniessen einen atemberaubenden Blick auf die Freiburger und Waadtländer Voralpen sowie die Alpen.
    Mehr erfahren über: + Rue
  • Safien-Platz

    Im Herzen von Graubünden befindet sich eine grossartige Naturlandschaft, welche weitgehend von der Walserkultur geprägt wird. Wo im Winter eine weisse Schneelandschaft verzaubert kann man im Sommer über blumenreiche Wiesen und Weiden spazieren.
    Mehr erfahren über: + Safien-Platz
  • Kandersteg

    Kandersteg, das idyllische Bergdorf im Berner Oberland, bezaubert mit dem Oeschinensee und dem Naturpark Blausee. Erkunde von hier aus die Bergwelt rund ums Blüemlisalphorn, den Gemmi- und Lötschenpass ins Wallis. Highlights sind die Langlaufloipen und der Klettersteig Allmenalp.
    Mehr erfahren über: + Kandersteg
  • Les Paccots

    In Les Paccots, dem Ferienidyll auf luftigen 1000 Metern Höhe zwischen Vevey und Freiburg, kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten.
    Mehr erfahren über: + Les Paccots
  • Filisur

    Filisur ist ein kleiner und feiner Bergferienort im Herzen von Graubünden. Als Teil der Ferienregion Bergün Filisur ist das 500-Seelendorf ein optimaler Ausgansgpunkt für Bahnreisen auf der UNESCO-Welterbestrecke der Rhätischen Bahn.
    Mehr erfahren über: + Filisur
  • Guggisberg

    Wer kennt das melancholische Volkslied nicht vom «Vreneli ab em Guggisberg» und seiner unglücklichen Liebe? In Tat und Wahrheit keinen Grund zu Moll-Tönen hat, wer Guggisberg in der Berner Voralpenregion Gantrisch zum Ferien- oder Ausflugsziel erwählt.
    Mehr erfahren über: + Guggisberg
  • Les Prés d'Orvin

    Les Prés-d'Orvin liegt in einer natürlichen Umgebung an den ersten südlichen Ausläufern der Jurakette, die im Norden von der Chasseral-Kette und im Westen vom Mont-Sujet begrenzt wird. Im Winter finden Skifahrer und Snowboarder Pisten auf 1300 Metern Höhe, die nur 15 Minuten von Biel entfernt sind.
    Mehr erfahren über: + Les Prés d'Orvin
  • Bourg-St-Pierre

    Bourg-St-Pierre, dieses Tor zu Italien, ist ein Dorf mit reicher Geschichte und verführt durch seinen Charme, seine alten Gebäude, die neu renovierte Mühle und die vielen Spuren, welche Reisende im Laufe der Zeit hier hinterlassen haben.
    Mehr erfahren über: + Bourg-St-Pierre
  • Glarus

    Glarus, der kleinste Kantonshauptort der Schweiz, liegt eingebettet zwischen Bergen am Fuss des Glärnisch. Der gleichnamige Bergkanton blickt auf eine lange Industriegeschichte zurück. Wanderer, Bergsteiger, Radfahrer und Hobbygeologen finden eine vielseitige Ferien- und Ausflugsregion.
    Mehr erfahren über: + Glarus
  • Val d'Hérens

    Das Val d'Hérens erstreckt sich vom Rhonetal bei Sitten südwärts bis zu den Gipfeln von Dent Blanche, Dent d'Hérens, Mont Collon und Mont Blanc de Cheilon. Jahrhundertealte Dörfer mit ihren typischen Holzhäusern, Stadeln und Kornspeichern lehnen sich an steile Hänge.
    Mehr erfahren über: + Val d'Hérens
  • Braunwald

    Braunwald in den Glarner Alpen: Im autofreien Ferienort entschleunigst du bei einer Pferdekutschenfahrt oder einer Wanderung zum Oberblegisee mit Blick auf Tödi und Ortstock. Action und Familienerlebnisse gibts auf den Klettersteigen oder bei Zwerg Bartli im Zauberwald.
    Mehr erfahren über: + Braunwald
  • Kandertal / Kiental

    Neben Kandersteg und dem weltbekannten Blausee gelten Reichenbach und das Kiental als wahre Geheimtipps. Die schmucken Bergdörfer haben ihren natürlichen, ländlichen Charakter bewahrt. Ein breit gefächertes Angebot an Hotels, Ferienwohnungen, Berggasthäusern, Campings sowie gemütliche Restaurants verleihen den Orten ihren Berner Oberländer Charme.
    Mehr erfahren über: + Kandertal / Kiental
  • Valposchiavo

    Ob im "Trenino Rosso" oder im "Bernina Express", den roten Zugskompositionen der Rhätischen Bahn, oder im Auto: Die Fahrt vom Engadin in das Südtal Valposchiavo bietet bis zur Grenze zu Italien eine der abwechslungsreichsten Landschaften der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Valposchiavo
  • Leventina

    Die Leventina ist meist nur als Transitachse vom Gotthard gegen Süden bekannt. Wo sich im stellenweise engen Tal Eisenbahn, Strasse und Autobahn auf knappstem Raum durchdrängen, vermutet kaum jemand landschaftliche Schönheiten und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten - sehr zu Unrecht.
    Mehr erfahren über: + Leventina
  • Zürich

    In Zürich staunst du über historische Bauten in der Altstadt, läufst durch die weltberühmte Bahnhofstrasse und geniesst den Zürichsee. Zürich bietet dir den unvergleichlichen Mix: Metropole mit vielen Sehenswürdigkeiten gemischt mit Wasser, Natur und Bergen. Einfach grossartig!
    Mehr erfahren über: + Zürich
  • Albinen

    Willkommen im Bergkräuterdorf Albinen mit 300 Sonnentagen und traumhafter Sicht übers Rhonetal. Der Naturpark Pfyn-Finges und die Thermalbäder im nahen Leukerbad bieten dir Erholung pur. Erlebe die Berge Gemmi oder Torrent – oder einen Ausflug zum Matterhorn.
    Mehr erfahren über: + Albinen
  • Surselva

    Überraschend vielseitig: Mitten im Herzen der Alpen zwischen der Rheinquelle und der Rheinschlucht befindet sich die Surselva. In und um die gemütlichen Bergdörfer findet man ideale Bedingungen für aktive und passive Erholung.
    Mehr erfahren über: + Surselva
  • Habkern

    Sieben Kilometer entfernt vom internationalen Interlaken liegt Habkern – ein kleines, schmuckes Bergdorf. Ein stessfreier Aufenthalt inmitten von Tradition und atemberaubender Natur ist hier garantiert.
    Mehr erfahren über: + Habkern
  • Charmey

    Wellness, Natur und Tradition findest du in Charmey: Lass dich in «Les Bains de la Gruyère» verwöhnen, erkunde den Stausee Montsalvens oder den Freizeitberg Vounetz und staune über gelebtes Brauchtum – von Alpabzügen bis zur Herstellung des berühmten Gruyère-Käses.
    Mehr erfahren über: + Charmey
  • Bosco Gurin

    Aus dem Wallis kommend haben Auswanderer im Mittelalter das kleine Seitental besiedelt. Die Walser kamen nicht durch das Valle Maggia, sondern über die Berge aus dem Pomat (Val Formazza).
    Mehr erfahren über: + Bosco Gurin
  • Saas-Almagell

    Saas-Almagell, die «Bergdorf-Perle». Hier oben werden die Lungen mit frischer Bergluft versorgt; Atemzug um Atemzug. Sprichwörtliche Gemütlichkeit und atemloser Bergzauber sind die ständigen Begleiter. Ferien abseits des grossen Rummels und doch am Puls des Lebens.
    Mehr erfahren über: + Saas-Almagell
  • Vallée de Joux

    Eine eigene Welt in herber, unversehrter Natur ist das zwischen zwei Juraketten eingebettete Vallée de Joux mit dem gleichnamigen See und seiner langen Tradition der Uhrmacherkunst.
    Mehr erfahren über: + Vallée de Joux
  • Appenzell

    Appenzell steht für die schönsten Schweizer Traditionen wie Jodeln, Käsen, Alpabfahrten und Trachtentänze. Staune über prachtvoll verzierte Häuser und gelebte Handwerkskunst. Erobere den Alpstein mit dem Säntis, dem Seealpsee und dem Berggasthaus Äscher.
    Mehr erfahren über: + Appenzell
  • Evolène

    Die Region Evolène, eine Welt für sich: flächenmässig, ist diese Gemeinde die viertgrösste der Schweiz und bietet Allen und Jedem eine ausgedehnte Aktivitätspalette an.
    Mehr erfahren über: + Evolène
  • Champex-Lac

    Naturliebhaber nennen dieses Gebiet „das kleine Kanada“: Der malerische Ort liegt an einem wunderbaren Bergsee. Zwischen Le Châtelet und Le Catogne findet sich ein einmaliges, intaktes Hochplateau.
    Mehr erfahren über: + Champex-Lac
  • Zinal

    Der Walliser Ferienort Zinal liegt auf 1670m zuhinterst im Val d'Anniviers (Eifischtal), das sich hier Zinaltal nennt, eingebettet in die majestätische Gebirgslandschaft der 4000er-Gipfelkrone von Weisshorn, Bishorn, Zinalrothorn, Obergabelhorn, Matterhorn und Dent Blanche.
    Mehr erfahren über: + Zinal
  • Lauterbrunnen

    Lauterbrunnen vereint so ziemlich alles, was die Schweiz ausmacht. Staune über Naturschauspiele vor alpiner Kulisse. Flaniere durch Postkartendörfer. Erobere die schönsten Wander- und Wintersportgebiete der Schweiz. Und erlebe das UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch hautnah.
    Mehr erfahren über: + Lauterbrunnen
  • Einsiedeln

    Wichtigster Marienwallfahrtsort der Schweiz mit eindrücklicher Klosteranlage. Die im Herzen der Zentralschweiz gelegene, voralpine Hochtallandschaft ist beliebt bei Wanderern und Bikern. Das Wintersportgebiet Hoch-Ybrig liegt nur wenige Kilometer entfernt.
    Mehr erfahren über: + Einsiedeln