Wintersport- & Skigebiete

235 Ergebnisse gefunden

235 Ergebnisse gefunden
235 Ergebnisse gefunden
  • Val d'Anniviers

    Das Val d'Anniviers ist ein von starker kultureller Tradition geprägtes Walliser Seitental. Von Sierre im Rhonetal bis hinauf ins Bergsteigerdorf Grimentz zieht sich eine Kette authentischer Bergdörfer mit sonnengebräunten Häusern.
    Mehr erfahren über: + Val d'Anniviers
  • Oeschinensee

    Man nennt ihn auch die Perle von Kandersteg: Der Oeschinensee ist mit seinem türkisblauen Wasser und der einmaligen Naturkulisse ein Top-Ausflugsziel im Berner Oberland. Ob beim Wandern, Picknicken, Rudern oder Baden – über seine Schönheit wirst du staunen.
    Mehr erfahren über: + Oeschinensee
  • Champoussin

    Der kleine Walliser Ferienort von Champoussin, im traditionellen Baustil des Val d'Illiez Tales erbaut, erwartet sie auf 1600 m Höhe und entzückt seine Besucher mit der Frische eines Bergdorfes und einem fantastischen Ausblick auf die majestätische Dents du Midi Bergkette.
    Mehr erfahren über: + Champoussin
  • Melchsee-Frutt

    Mitten in der Zentralschweiz liegt, von Seen und Bergen umgeben, die kleine Ferienregion Melchsee-Frutt / Melchtal / Kerns. Touristisches Zentrum des weitläufigen Gebietes ist das knapp 2000 Meter hoch gelegene Hochtal der Melchsee-Frutt mit dem autofreien, familienfreundlichen Ferienort am kleinen Bergsee.
    Mehr erfahren über: + Melchsee-Frutt
  • Bettmeralp

    Die autofreie, nur mit der Grosskabinenbahn erreichbare Bettmeralp liegt in unmittelbarer Nähe zum ersten Unesco-Welterbe der Alpen am imposanten Aletschgletscher. Der familienfreundliche Sommer- und Winterferienort zählt jährlich fast 300 Sonnentage.
    Mehr erfahren über: + Bettmeralp
  • La Fouly

    Die alpine Landschaft, die Berge, die intakte Natur, die entspannende Atmosphäre einer kleinen, sympathischen Ortschaft – dies alles finden Sie in La Fouly.
    Mehr erfahren über: + La Fouly
  • Olivone Campra

    Am Fusse des pyramidenförmigen Sosto (2221m) gelegen, ist Olivone Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen zur eindrücklichen Greina-Hochebene, ins ursprüngliche Val di Campo oder zum Luzzone-Staudamm.
    Mehr erfahren über: + Olivone Campra
  • Visp

    Visp ist das «Wallis im Taschenformat»: Es liegt ideal zwischen Zermatt, Saas-Fee, Leukerbad und dem Aletschgletscher. Entdecke die Altstadt und die Fussgängerzone mit zahlreichen Geschäften. Dank der vielen Sonne wirkt Visp am Fuss der Weinberge schon fast mediterran.
    Mehr erfahren über: + Visp
  • Baden

    Baden ist Kultur- und Bäderstadt, Wellness-Destination, Tagungsort und Shopping-Paradies in einem. An kaum einem anderen Ort ist das Tourismus- und Freizeitangebot so umfassend wie in der Limmatstadt - und das alles in Gehdistanz.
    Mehr erfahren über: + Baden
  • Airolo Pesciüm - Sasso della Boggia

    Am Fusse des Gotthard-Massivs erhebt sich bei Airolo-Pesciüm ein magischer Berg, der im Winter zu einem Paradies für Skifahrer und Schneeliebhaber wird, während er im Sommer ein ideales Ziel für Biker und Wanderer ist.
    Mehr erfahren über: + Airolo Pesciüm - Sasso della Boggia
  • Beatenberg

    Hoch über dem Thunersee gelegen, bietet die Sonnenterrasse von Beatenberg ein einmaliges Panorama auf die Alpengipfel des Berner Oberlandes mit dem weltbekannten Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Abseits der grossen Tourismusströme ist der Ort insbesondere bei Naturliebhabern und Familien beliebt.
    Mehr erfahren über: + Beatenberg
  • Region Werdenberg

    Die Region Werdenberg liegt an der Ostgrenze der Schweiz im St. Galler Rheintal und umfasst die Politischen Gemeinden Sennwald (Frümsen, Haag, Salez, Sax und Sennwald), Gams, Grabs, Buchs, Sevelen und Wartau (Azmoos, Trübbach, Weite, Oberschan und Malans).
    Mehr erfahren über: + Region Werdenberg
  • Saas-Fee / Saastal

    Im Saastal stehen die höchsten Berge der Schweiz für die Gäste Spalier. Saas-Fee, Saas-Grund, Saas-Balen und Saas-Almagell bieten überraschende, genussvolle, sportliche, familienfreundliche und abenteuerliche Ferienerlebnisse. Ein mildes Klima im ewigen Eis sorgt für magische Momente.
    Mehr erfahren über: + Saas-Fee / Saastal
  • Winterthur

    Winterthur ist eine Schatzkammer der Kunst, Geschichte und Natur. Das mittelalterliche Herz der Stadt pulsiert zu allen Tageszeiten. Läden, Restaurants, Märkte und Festivals beleben die charmante Altstadt und sind Treffpunkt für Einheimische, Besucher und Geschäftsleute. Winterthur bietet grossstädtische Angebote und kleinstädtische Überschaubarkeit.
    Mehr erfahren über: + Winterthur
  • Ernen

    Das idyllische Bergdorf Ernen liegt auf der linken Talseite des Goms oberhalb von Fiesch. Das Dorf gehört zum Landschaftspark Binntal und ist als Austragungsort eines Musikfestivals mit internationalen Künstlern auch als Musikdorf bekannt.
    Mehr erfahren über: + Ernen
  • Obergoms

    Das sonnige Oberwalliser Hochtal mit seinen urchigen Dörfern mit Holzhäusern und weissen Kirchen ist im Winter ein attraktives Langlaufparadies und im Sommer eine beliebte Wanderregion.
    Mehr erfahren über: + Obergoms
  • Willisau

    Das Städtchen Willisau existiert seit über 700 Jahren. Sehenswürdigkeiten sind das Rathaus, die Stadtanlage mit den Toren, die siebeneckigen Brunnen oder das Landvogteischloss. Seit 1970 findet jährlich ein internationales Jazz-Festival statt.
    Mehr erfahren über: + Willisau
  • Leysin

    Von Leysin blickst du über die Waadtländer und Walliser Alpen bis zum Genfersee. Der Ferienort verwöhnt dich mit viel Sonne und attraktiven Outdoor-Abenteuern. Geniesse den Ausflugsberg Berneuse, die Halfpipe, Snowtubing und Bikeparks.
    Mehr erfahren über: + Leysin
  • Goms

    Das sonnige Oberwalliser Hochtal Goms mit seinen urchigen Dörfern mit Holzhäusern und weissen Kirchen ist im Winter ein attraktives Langlaufparadies und im Sommer eine beliebte Wanderregion.
    Mehr erfahren über: + Goms
  • Solothurn

    Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz, wo sich italienische Grandezza mit französischem Charme und Deutschschweizer Bodenständigkeit verbindet. Die so genannte «Ambassadorenstadt» liegt am Jurasüdfuss am Lauf der Aare rund 30 Kilometer östlich von Biel.
    Mehr erfahren über: + Solothurn
  • Madulain

    Wer Ruhe und Rückzug sucht, findet in Madulain eine wahre Oase. Die kleinste Gemeinde des Oberengadins zählt gerade mal 200 Einwohner und verzaubert dennoch im grossen Stil: dank typischen Engadiner Häusern und einer gepflegten romanischen Alltagskultur.
    Mehr erfahren über: + Madulain
  • San Bernardino

    Nahe der Passhöhe liegt der kleine Ferienort San Bernardino. Sümpfe, Föhrenwälder und die spezielle Flora weisen San Bernardino eine einzigartige Atmosphäre zu. Die Feuchtwiesen um das Dorf herum bieten die artenreichste Moorflora im Süden der Alpen. Im Winter, wenn die Passstrasse geschlossen ist, wird San Bernardino zum Wintersportparadies.
    Mehr erfahren über: + San Bernardino
  • Glarnerland

    Das familienfreundliche Braunwald, Elm und das Martinsloch, der pittoreske Klöntalersee: Im Glarnerland gibt es viel Faszinierendes zu entdecken! Der schöne (und unbekannte) Flecken Erde ist in einer knappen Stunde ab Zürich erreichbar.
    Mehr erfahren über: + Glarnerland
  • Alt St. Johann

    Das Toggenburg mit den Ferienorten Alt St. Johann, Unterwasser und Wildhaus ist zwischen dem mächtigen Säntismassiv und den sieben Churfirsten eingebettet. Nur eine Stunde vom Flughafen und Zürich entfernt liegt das grösste Wintersportgebiet der Ostschweiz.
    Mehr erfahren über: + Alt St. Johann
  • Hoch-Ybrig

    Nahe des Kantonshauptorts Schwyz und des Wallfahrtsorts Einsiedeln liegen in einer idyllischen und offenen Voralpenlandschaft auf 900 bis 2200 Höhenmetern das Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig und die sonnig gelegenen Ferienorte Ober- und Unteriberg.
    Mehr erfahren über: + Hoch-Ybrig
  • Sattel-Hochstuckli

    Sattel-Hochstuckli liegt in den Schwyzer Voralpen im Herzen der Zentralschweiz. Hier steht die erste Drehgondelbahn der Welt, die ihre Fahrgäste auf den Familienberg bringt.
    Mehr erfahren über: + Sattel-Hochstuckli
  • Axalp

    Die Axalp ist eine Lichtung auf einer Höhe von rund 1535 m.ü.M in der Gemeinde Brienz. Mit dem Postauto oder Auto ist die Axalp in 35 Minuten ab Brienz erreichbar. Sowohl im Sommer als herrliches Wandergebiet wie auch im Winter als Skigebiet ein herrliches Erlebnis.
    Mehr erfahren über: + Axalp
  • Jungfrau Region

    Die Jungfrau Region ist ein Gebiet der Superlative: Der grösste Gletscher und die höchste Bergstation der Alpen auf dem Jungfraujoch werden dich begeistern. Dazu staunst du über die imposantesten Wasserfälle, geniesst idyllische Bergdörfer und ideale Wintersportbedingungen.
    Mehr erfahren über: + Jungfrau Region
  • Ilanz

    Ilanz – die erste Stadt am Rhein – ist eine lebendige Kleinstadt mit einem malerischen und historischen Ortskern und die perfekte Ausgangsdestination für Natur- und Kulturerlebnisse.
    Mehr erfahren über: + Ilanz
  • Triesenberg

    Wunderbares Liechtenstein – gerade für Familien hat sich das kleine Fürstentum zwischen der Schweiz und Österreich zu einem bevorzugten Urlaubsziel gemausert. Besonders die Gegend um Malbun auf gesunden 1600 m. ü. M. erweist sich im Sommer wie im Winter als ideales Naturparadies, um sich aufgehoben zu fühlen und ganz entspannt aktiv zu werden.
    Mehr erfahren über: + Triesenberg
  • Prättigau

    Eingebettet in die majestätische Silvrettagruppe und den imposanten Rätikon bietet das Prättigau im Sommer und im Winter eine Vielzahl an natur- und kulturnahen Erlebnismöglichkeiten. Trotz der unmittelbaren Nähe zu der weltbekannten Destination Davos Klosters ist das Prättigau vom Massentourismus weitgehend verschont worden. Ein Tal für Entdecker und Geniesser.
    Mehr erfahren über: + Prättigau
  • Samnaun

    Das einstige Schmugglerparadies Samnaun im Dreieck Schweiz, Österreich und Italien hat sich zu einem Ferienort für Wanderfreunde und Mountainbiker entwickelt. Im Winter erfüllt das grenzüberschreitende Wintersportgebiet von Samnaun und Ischgl (Österreich) höchste Ansprüche. Das ganze Jahr über geniessen preisbewusste Shopper die Vorzüge der einzigen Zollfreistation der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Samnaun
  • Bürchen

    Das Walliser Bergdorf Bürchen liegt sonnenverwöhnt auf einer Terrasse hoch über dem Rhonetal. Der kleine, familiäre Ferienort ist von Frühling bis Herbst ein Wanderparadies. Im Winter erwartet Sie ein familiäres Wintersportgebiet.
    Mehr erfahren über: + Bürchen
  • Celerina

    Das Nachbardorf von St. Moritz liegt keineswegs in dessen Schatten: Celerina verwöhnt mit Charme, viel Abwechslung und jeder Menge Sonne. Etwas ausserhalb thront die aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirche San Gian – das Wahrzeichen des Dorfes.
    Mehr erfahren über: + Celerina