List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.

Einleitung

Der Urner Ort Amsteg wurde seit jeher vom Passverkehr geprägt. Erst waren es die Säumer, die vor dem Gotthard eine Rast einlegten. Später folgten die Gotthardstrasse, die Gotthardbahn, die Autobahn und als neuster Meilenstein die Eisenbahn-Alpentransversale NEAT.

Der historische Verkehrsort - Amsteg im Überblick

Das Strassendorf Amsteg liegt im hintersten noch flachen Talgrund des Reusstals, bevor dieses zum Gotthard hin ansteigt. Seine besondere Lage an der alten Gotthardroute hat die Ortsentwicklung geprägt. Bis ins ausgehende 18. Jahrhundert war die Gemeinde Etappenort für Säumer. Mit dem Ausbau der Gotthardroute um 1820 wurde Amsteg bevorzugter Rastort vor dem Aufstieg zum Gotthardpass und profitierte im 19. Jahrhundert auch vom aufkommenden Alpinismus und Tourismus. An der neuen Strasse entstand in kurzer Zeit ein Dorfteil mit Gasthöfen, Wohnhäusern und Handwerksbetrieben.  

Mit der Eröffnung der Gotthardbahn 1882 endete der Aufschwung abrupt. Amsteg hatte keinen Eisenbahnanschluss erhalten, der Hauptverkehr führte nun auf den Schienen am Dorf vorbei. Der aufkommende Automobilverkehr nach dem Zweiten Weltkrieg brachte erneut touristische Einkünfte. Seit der Eröffnung der Nationalstrasse im Jahr 1980 ist Amsteg wieder vom Durchgangsverkehr befreit.  

Prägendes Gebäude in der Landschaft ist das SBB-Kraftwerk aus dem Jahre 1922. Damals wurde die Bahnstrecke Erstfeld–Bellinzona elektrifiziert und auf jeder Alpenseite ein Kraftwerk errichtet. Jenes in Amsteg war das grösste Kraftwerk der Schweiz. Es wurde in den 1990er-Jahren mehrheitlich in den Berg verlegt. Die 400 Meter langen, gut sichtbaren Druckleitungen ins Tal blieben als Zeitzeugen erhalten.  

Ausflugstipp 

Im Hotel «Stern und Post» in Amsteg logierte schon Goethe auf seinen Schweizer Reisen. Oberhalb von Amsteg thront die Burgruine Zwing-Uri. Wer sich vom Verkehrslärm nicht abschrecken lässt, wandert auf dem Trans Swiss Trail dem Talboden entlang. Ruhesuchende stechen hoch ins naturbelassene Maderanertal und wandern zum lauschigen Golzernsee.   

ISOS

ISOS steht für das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung. Das Inventar wird durch das Bundesamt für Kultur (BAK) erarbeitet. Das ISOS bezeichnet die wertvollsten Siedlungen der Schweiz. Es zählt heute rund 1200 Ortsbilder, vom Weiler bis zur Stadt. Das Inventar ermöglicht es, die Entwicklung und die Identität der von ihm erfassten Siedlungen zu verstehen. Es trägt somit zur Bewahrung der schweizerischen Architekturvielfalt bei und fördert eine nachhaltige Planung sowie eine hohe Baukultur.


Karte

Übersichtskarte
Der historische Verkehrsort - Amsteg
Luzern – Vierwaldstättersee
Auf Karte zeigen

Impressionen

Auszeichnungen

Erlebnisse & Aktivitäten

Hotels

  • Hotel Stern und Post 3 Sterne

    Empfohlen von Schweiz Tourismus

    Der historische Verkehrsort - Amsteg , Luzern – Vierwaldstättersee

    Mehr erfahren über: Der historische Verkehrsort - Amsteg , Luzern – Vierwaldstättersee Hotel Stern und Post
  • Hotel Gotthard

    Gurtnellen, Luzern – Vierwaldstättersee

    Mehr erfahren über: Gurtnellen, Luzern – Vierwaldstättersee Hotel Gotthard
  • Gasthaus Brückli

    Schattdorf, Luzern – Vierwaldstättersee

    Mehr erfahren über: Schattdorf, Luzern – Vierwaldstättersee Gasthaus Brückli

Aktuelle Angebote

  • Der historische Verkehrsort - Amsteg Wanderferien Trans Swiss Trail Gotthardpass

    5 Nächte, Das Herz der Alpen schlägt am Gotthardpass. Unzählige Flüsse und Quellen entspringen auf dieser... ab CHF 889
    Angebotsdetails

    Preis pro Person im Doppelzimmer

    Mehr erfahren über: Wanderferien Trans Swiss Trail Gotthardpass
  • Bristen Urner Höhenwege, 6 Tage

    Enthalten: Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück Tägliche Gepäcktransfers Kosten für... ab CHF 49
    Angebotsdetails


    gültig: 12.07.2025 - 14.09.2025

    Mehr erfahren über: Urner Höhenwege, 6 Tage
  • Schattdorf KoKoTé Manufaktur private Führung in Schattdorf

    Besuche die KoKoTé Manufaktur in Schattdorf. Schau zu, wie ein multikulturelles Team aus... ab CHF 25
    Angebotsdetails


    gültig: 14.07.2025 - 19.12.2025

    Mehr erfahren über: KoKoTé Manufaktur private Führung in Schattdorf
  • Altdorf "Catch the Agent" GPS Spiel in Altdorf für Teamevents

    Dieses interaktive Agentenspiel spielt ihr mitten in der Stadt Altdorf. Ihr jagt gegnerische Teams... ab CHF 10
    Angebotsdetails


    gültig: 12.07.2025 - 31.03.2026

    Mehr erfahren über: "Catch the Agent" GPS Spiel in Altdorf für Teamevents
  • Altdorf Tell-Trail, 8 Tage

    Enthalten: Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück Halbpension auf der Älggialp Tägliche... ab CHF 445
    Angebotsdetails


    gültig: 12.07.2025 - 28.09.2025

    Mehr erfahren über: Tell-Trail, 8 Tage
  • Altdorf Nord-Süd-Route Gotthard & Tessin, 6 Tage

    Enthalten:Übernachtungen laut Programm inkl. FrühstückTägliche GepäcktransfersKosten für... ab CHF 85
    Angebotsdetails


    gültig: 12.07.2025 - 28.09.2025

    Mehr erfahren über: Nord-Süd-Route Gotthard & Tessin, 6 Tage
  • Rueras Trans Swiss Trail: Gotthard-Pass & Strada Alta, 6 Tage

    Enthalten: Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück Tägliche Gepäcktransfers   Zuschuss zur... ab CHF 999
    Angebotsdetails


    gültig: 12.07.2025 - 28.09.2025

    Mehr erfahren über: Trans Swiss Trail: Gotthard-Pass & Strada Alta, 6 Tage
  • Altdorf Alpenpanorama-Route Vierwaldstättersee & Entlebuch, 3 Tage

    Enthalten: Übernachtungen laut Programm inkl. Frühstück Tägliche Gepäcktransfers Kosten für... ab CHF 545
    Angebotsdetails


    gültig: 12.07.2025 - 28.09.2025

    Mehr erfahren über: Alpenpanorama-Route Vierwaldstättersee & Entlebuch, 3 Tage

Restaurants

Reiseinformationen: Der historische Verkehrsort - Amsteg