Klöntalersee
Reiseziel
Klöntal
List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.
Einleitung
Fast senkrecht unter den hohen Gipfeln des Glärnischmassiv liegt der tiefblaue Klöntalersee. Nicht selten zeigt sich ein exaktes Spiegelbild der Bergflanken links und rechts im See. Das Klöntal ist ein beliebtes Ausflugsziel – im Sommer wie im Winter.
Beschreibung
Der auf 848 Metern gelegene Klöntalersee entstand durch einen Bergsturz und erinnert heute an einen norwegischen Fjord. Für viele gilt der Klöntalersee als einer der schönsten Seen der Schweiz. Die Region rund um den See ist reich an Naturschönheiten und ein Freizeitparadies sondergleichen.
Winter
Im Winter ist das Klöntal ein ruhiger Ort. Über Monate erreicht kein Sonnenstrahl den See. Bei guten, immer selteneren Bedingungen friert der See und verwandelt sich in ein riesiges Eisfeld. Eistaucher kommen hier ihrem spektakulären Hobby nach. Die Region rund um den See eignet sich im Winter für Skitouren auf die Silberen, den Brüschbüchel, den Schijen oder Dejenstogg.
Sommer
Im Sommer ist das Klöntal beliebt bei Wanderern, Bikern und Naturliebhaber. Links am See führt ein Wanderweg zu versteckten Badespots. Ein besonderes Highlight ist der Bärentritt, eine 10 Meter hohe Sprungturm-Felswand. Am rechten Ufer schlängelt sich eine schmale und kurvige Strasse entlang. Am Ende des Tals führt sie hinauf zum Gasthaus Richisau und weiter über den Pragelpass ins Muotathal. Der Pass ist am Wochenende für den motorisierten Verkehr gesperrt. Ein Paradies für Radfahrer. Mountainbiker kommen auf dem Flowtrail von der Schwammhöhe nach Glarus auf ihre Kosten. Das Klöntal ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Vorderglärnisch oder zur Glärnischhütte SAC und weiter über den Glärnischfirn aufs Vrenelisgärtli. Belohnt wird der Aufstieg mit einer atemberaubenden Aussicht übers Glarnerland.
Tipp: An schönen Sommertagen und Wochenenden kann ein grosses Verkehrsaufkommen herrschen. Es empfiehlt sich, mit dem Bus ab Glarus anzureisen.
Tipp: An schönen Sommertagen und Wochenenden kann ein grosses Verkehrsaufkommen herrschen. Es empfiehlt sich, mit dem Bus ab Glarus anzureisen.
Karte
Medien Galerie
Medien Galerie














Veranstaltungen
Anzeige
Reiseinformationen: Klöntal
Medien Galerie













