Lagginhorn (4'010 m ü. M.)
List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.
Einleitung
Mit knapp über 4000 m ü. M. thront das Lagginhorn in den Walliser Alpen. Obwohl es auch der Aufstieg in sich hat - besonders zu beachten gilt es den schwierigen Abstieg.
Lagginhorn (4'010 m ü. M.) im Überblick
Mit 4010 m ü. M. knackt das Lagginhorn die Viertausender Marke noch knapp, zu unterschätzen ist dieser Viertausender in den Walliser Alpen aber definitiv nicht. Das Lagginhorn ist kein einfacher Berg, besonders der Abstieg hat es in sich. Das Horn thront zwischen dem Lagginjoch und dem Fletschjoch. Mehrere Routen von der Weissmieshütte, dem Lagginbiwak und Hohsaas führen auf den Gipfel. Erstmals erklommen wurde das Lagginhorn 1856 durch vier Engländer und mehrere einheimische Führer.
Weitere Informationen und Routenvorschläge des SAC