Schreckhorn (4'078 m ü. M.)
List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.
Einleitung
Der Name dieses Viertausenders lässt es erahnen: Das Schreckhorn ist der anspruchsvollste Viertausender der Berner Alpen. Abschrecken tut das aber nicht viele - der Berg wird oft bestiegen.
Schreckhorn (4'078 m ü. M.) im Überblick
Ein Berg der Superlative: Das Schreckhorn ist der nördlichste Viertausender Europas und der anspruchsvollste Viertausender der Berner Alpen. Dies schreckt aber kaum einen Bergsteiger von der Besteigung des Schreckhornkamm-Hauptgipfels ab - er ist ein gut besuchter Gipfel. Die Normalroute starten von der Schreckhornhütte aus und führt über den Südwestgrat. Erstmals erklommen wurde dieser Schneeriese 1861 durch Sir Leslie Stephen mit Christian und Peter Michel und Ulrich Kaufmann.
Weitere Informationen und Routenvorschläge des SAC