List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.

Einleitung

Die steilste Postautostrecke Europas führt von Kiental hinauf zum Juwel aus anderen Zeiten: Im 1910 im Chaletstil erbauten Haus lebt die Geschichte. Die Gartenstühle und Tische sind von anno dazumal, das organisch gewachsene Gebäude mit Zimmern ohne WLAN, Handyempfang oder Fernseher hat wunderbar nostalgischen Charme und bietet einzigartige Ruhe.

Beschreibung

Das Nostalgiehotel am Berg! An wunderbarer Lage und in familiärer Atmosphäre entschleunigen und mal wieder richtig durchatmen. Kein Handygeklingel stört die Ruhe. Die Sonne geniessen, die Augen über die phantastische Bergwelt und saftig grüne Wiesen schweifen lassen und den Alltag ganz hinter sich lassen. Nur schon die Anfahrt auf der steilsten Postautostrecke Europas ist ein Erlebnis. Essen und Schlafen in historischem Ambiente wie zu Grossmutters Zeiten. Tauchen Sie ein in eine wunderbar andere Welt und entdecken Sie den Luxus der Einfachheit.
Anreise mit dem Postauto Lassen Sie sich bequem zu uns fahren mit dem Postauto über die steilste Postautostrecke Europas – ein Erlebnis! (Kiental-Griesalp Linie) Anreise mit dem Auto/Motorrad Wir haben (beschränkte Anzahl) eigene Parkplätze beim Hotel. Folgen Sie Reichenbach im Kandertal. Hier biegen Sie ab Richtung Kiental. Fahren Sie durch das Kiental Richtung Griesalp (zirka 7 Kilometer). Auf dem letzten Teil der Strecke ab Tschingelsee sind die Fahrzeiten des Postautos zu beachten. Das Hotel Waldrand befindet sich etwas unterhalb der Griesalp. (Abzweigung nach links.) Mit den Motorrad ist es für geübte Motorfahrer eine sehr schöne Strecke mit bis zu 28% Steigung. Zu Fuss Wir befinden uns in einem Wandergebiet und sind gut zu Fuss (z.b über die Wildwasserweg ab Tschingelsee) zu erreichen.

Dieser Text wird vom Unterkunftsbetreiber selber bereitgestellt und aktualisiert, weshalb Schweiz Tourismus keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts übernimmt.

Swiss Historic Hotels and Lodgings

Die historische Atmosphäre des Chalets zwischen saftigen Bergwiesen und zackigen Bergspitzen hat schon manch einen Gast in den Bann gezogen: 1981 war das Haus einer der Drehorte für die Verfilmung von Thomas Manns „Der Zauberberg“. Auf 2016 wurde es zum „Historischen Hotel des Jahres“ der Schweiz gewählt. Tatsächlich begeben sich hier alle Gäste auf Zeitreise. Auf der Hotelterrasse geniesst man die urtümliche Berglandschaft und im Restaurant den hausgemachten Hackbraten nach Grossmutters Art.

Ausstattung

  • Private Parkplätze
  • Panorama-Aussicht
  • Indoor-Spielplatz
  • Garten
  • Nichtraucher-Hotel
  • Sehr ruhiger Ort

Bewertungen

Umgebung entdecken

Kontakt

Hotel & Pension Waldrand-Pochtenalp
Pochtenalp
3723  Kiental
Schweiz

Telefon  +41 (0)33 676 12 08
info@nostalgiehotel.ch
nostalgiehotel.ch
Route anzeigen

Übersicht

Verfügbarkeit prüfen

Kontakt

Hotel & Pension Waldrand-Pochtenalp
Pochtenalp
3723 Kiental
Telefon  +41 (0)33 676 12 08
nostalgiehotel.ch
Route anzeigen

Reiseinformationen: Kiental