List von Links die direkt zu Ankerpunkten auf dieser Seite führen.
Einleitung
Topmodernes 3-Sterne-Superior-"Säntis – das Hotel", das Ende 2015 eröffnet wurde. 68 geräumige Zimmer und Junior-Suiten mit hochwertigen Boxspring-Betten und Eichenholz-Parkett-Böden. Direkt neben der Säntis-Schwebebahn. Grosse Sonnenterrasse, diverse Restaurants, Bar, Raucher-Lounge. Seminar- und Banketträume für bis zu 160 Personen. Entspannender Wellnessbereich. Parkplätze, Tiefgarage, ganzjährig geräumte Strassen.
Beschreibung
Bergnatur pur.
Säntis – das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für viele Freizeitaktivitäten wie Wandern, Klettern oder anspruchsvolle Touren. Sie können es aber auch gemächlicher angehen und geniessen einen gemütlichen Spaziergang auf einem der nahen Wege durch die intakte Bergnatur oder den NaturErlebnispark.
Entspannung mit Genuss.
Im grosszügig gestalteten Wellnessbereich mit Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche und einem stillen Ruheraum mit Blick in die einmalige Natur, erholen Sie sich von Ihren Alltagssorgen oder der körperlichen Anstrengung.
Dass dabei der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst: Im Restaurant mit der wunderbaren Sonnenterrasse servieren wir Ihnen typische Gerichte.
Sanfte Träume.
Auf drei Etagen laden 68 komfortabel ausgestattete Zimmer und Suiten zu einer ruhigen und erholsamen Nacht ein.
Dieser Text wird vom Unterkunftsbetreiber selber bereitgestellt und aktualisiert, weshalb Schweiz Tourismus keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts übernimmt.
Hochzeit
Paare feiern den schönsten Tag Ihres Lebens in der traumhaften Bergwelt vom Säntis, hoch über den Wolken und schweben Sie auf 2502 Metern über Meer ins Glück!
Die Schwägalp und der Säntis bieten unzählige Möglichkeiten – und dies in einer der schönsten Naturkulissen Europas. Es besteht die Möglichkeit, das Fest im Tal zu feiern oder man fährt für ein unvergessliches Erlebnis mit der Schwebebahn auf den Säntis – sei es für den Aperitif und / oder fürs Abendessen. Sogar die Trauung kann auf der Schwägalp gefeiert werden; in der idyllisch gelegenen ökumenischen Bergkapelle. Die verschiedenen Bankett räumlichkeiten auf der Schwägalp und dem Säntis sind mit einer ausgezeichneten Infrastruktur ausgestattet, welche eine individuelle und abwechslungsreiche Feier ermöglicht.
Typically Swiss Hotels and Lodgings
Das 2015 eröffnete Hotel trumpft durch seine einmalige Lage auf der Schwägalp direkt neben der Talstation der Säntis-Schwebebahn, im Übernachtungspreis ist eine gratis Berg- und Talfahrt auf den Säntis enthalten. Moderne Architektur mit viel Holz und Glas, prachtvolle Aussicht auf den Gipfel. Kulinarisch werden traditionelle Appenzeller und Schweizer Spezialitäten in den diversen Restaurants serviert. Gemütliche Schwägalpstube, grosse Sonnenterrasse. Mitten im Wander- und NaturErlebnispark Schwägalp/Säntis. Postauto-Haltestelle vor dem Haus.
Seminar
Am Fusse des Säntis direkt an der Talstation der Schwebebahn, ruhige Lage in der Natur mit einmaliger Aussicht. Moderne, helle Tagungsräume, diverse Grössen im Hotel und hoch oben auf dem Gipfel: Dort kann man mit Weitblick auf 6 Länder neue Projekte entwickeln und das Panorama geniessen. Regionale Küche in drei Restaurants auf Schwägalp und Säntis, naturnahe Wellness samt Outdoor-Kneipp-Pfad. Edle Zimmer im gehobenen alpinen Stil mit viel Atmosphäre.
Mit dem ÖV: Zug nach Nesslau von dort mit dem Postauto auf die Schwägalp oder mit dem Zug nach St. Gallen und von dort mit der Appenzellerbahn nach Urnäsch. Hier wartet das Postauto zur Schwägalp auf sie. Mit dem Auto: Der Säntis liegt in der Ostschweiz. Nachfolgend finden Sie alle Details zur Anreise auf die Schwägalp, welche die Talstation der Säntis-Schwebebahn beheimatet. Die Schwägalp ist das ganze Jahr auf gut ausgebauten und im Winter geräumten Strassen zu erreichen. Anfahrt aus der Schweiz: St. Gallen-Herisau-Urnäsch-Schwägalp (ca. 0.45h/32 km) Zürich-Wil-Gossau-Herisau-Urnäsch-Schwägalp (ca. 1.30h/101 km) Chur-Gams-Wildhaus-Nesslau-Schwägalp (ca. 1.30h/88 km) Anfahrt aus Deutschland: Friedrichshafen-Autofähre-Romanshorn-St. Gallen-Herisau-Urnäsch-Schwägalp (ca. 1.45h/69 km) Lindau-Bregenz-Diepoldsau-Altstätten-Appenzell-Urnäsch-Schwägalp (ca. 1.30h/80 km)