Bedretto Cristallinahütte: Die Avantgarde im Hochgebirge. Mehr erfahren über: Cristallinahütte: Die Avantgarde im Hochgebirge.
Capanna d'Alzasca SAC Der typische Tessiner Steinbau mit ländlicher Einfachheit liegt im Maggiatal auf 1734m. Mehr erfahren über: + Capanna d'Alzasca SAC
Leutschachhütte SAC Im Juli 1922 beschliesst eine Gruppe Bergsteiger aus Horgen die Sektion Zimmerberg zu gründen um ihre Sehnsucht eine eigene Alphütte zu bauen, in die Tat umzusetzen. Mehr erfahren über: + Leutschachhütte SAC
Fridolinshütte SAC Am Fuss des Tödi im Kanton Glarus, auf 2111m. Die Hütte aus Stein kann von Tierfed in 4h oder von Linthal in 5h30 erreicht werden. Nach dem Aufstieg wartet eine Abkühlung im Badesee. Mehr erfahren über: + Fridolinshütte SAC
Ruchenhüttli Das hübsche, romantische Hüttli liegt idyllisch im Brunnital, einem südlichen Seitental des Urner Schächentals. Mehr erfahren über: + Ruchenhüttli
Berggasthaus Murgsee Das Haus hat seinen einfachen und urigen Charakter immer behalten. Es dient als Sommersaison-Bergrestaurant und ist hauptsächlich Raststätte für Wanderer oder Sportfischer, die an den glasklaren Gewässern ihre Erholung suchen. Mehr erfahren über: + Berggasthaus Murgsee
Chamanna Cluozza Wo sich Hirsch und Gämse «gute Nacht» sagen: Eine Übernachtung in der wildromantischen Val Cluozza ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Chamanna Cluozza ist die einzige bewirtete Hütte im Nationalpark und liegt im Herzen des Schweizerischen Nationalparks auf 1882 m ü.M. Mehr erfahren über: + Chamanna Cluozza
Chelenalphütte Kleine SAC-Steinhütte im klassischen Stil mit heimeliger Holzinnenausstattung. Mehr erfahren über: + Chelenalphütte
Cristallinahütte: Die Avantgarde im Hochgebirge. Aufgrund des wachsenden Skitourismus finden die Clubisten der Tessiner SAC-Sektion 1938, die Zeit sei reif für eine Hütte im Cristallinagebiet. Mehr erfahren über: + Cristallinahütte: Die Avantgarde im Hochgebirge.
Burghütte Mitten im Wander- und Kletterparadies, direkt am Fusse des Fieschergletschers liegt die charmante Burghütte auf 1750m. Mehr erfahren über: + Burghütte
Hütte Seewlialp Wer etwas erleben will, lässt sich zu einem Abstecher in die ursprünglichen Urner Seitentäler verführen. Mehr erfahren über: + Hütte Seewlialp
Cabane des Audannes Die moderne Hütte liegt auf 2508m, östlich des Col des Audannes, gleich unterhalb des Wildhorn Gipfels. Die 52 Betten sind mit Duvets ausgestattet. Mehr erfahren über: + Cabane des Audannes
Lötschenpasshütte Zuoberst auf dem Lötschenpass, 2690m, dem Übergang vom Gasterntal (Kandersteg) ins Lötschental (Lauchernalp oder Ferden). Die Hütte wurde ausgezeichnet als erste energieautarke, alpine Unterkunft im Minergiestandard. Mehr erfahren über: + Lötschenpasshütte
Cabane de Louvie In einem Hochtal des Val de Bagnes auf 2230m, 700m über Fionnay gelegen. Welch ein Blick zum Grand Combin, und hinter der Hütte der Lac de Louvie und der Anstieg zum Mont Fort. Mehr erfahren über: + Cabane de Louvie
Gîte de Lodze Hoch über Conthey auf 1976m – am Grat der Derborence vom Sanetschpass trennt – liegt das kleine Refugium der Lodze-Hütte. 600m weiter unten führt die Bergstrasse ins Naturgebiet von Derborence und 1000m unter uns die Schlucht der Lizerne. Mehr erfahren über: + Gîte de Lodze
Gipfelhütte Alvier Auf 2345m mitten in prächtiger Alpenflora. Die Gäste geniessen auf der Sonnenterrasse ein einmaliges 360°-Panorama, unter anderem auf Tschuggen, Churfirsten, Gonzen oder auf die Bergwelt des Heidilandes. Mehr erfahren über: + Gipfelhütte Alvier
Chamanna Coaz CAS Mitten in der Engadiner Bergwelt, auf 2610m, umgeben vom mächtigen Berninamassiv. Trotz der sensationellen Lage mitten im Hochgebirge ist die SAC-Hütte mit Marschzeiten ab 2h30 leicht zu erreichen. Mehr erfahren über: + Chamanna Coaz CAS
Camona da Cavardiras CAS Mitten im Gebirge zwischen Maderanertal und der Surselva, im Gebiet des Oberalpstock. Mehr erfahren über: + Camona da Cavardiras CAS
Sardonahütte SAC Hinten im Calfeisental, auf 2158m am Fuss des Sardonagletschers, drei Stunden von der Walsersiedlung St. Martin. Mehr erfahren über: + Sardonahütte SAC