Erlebnisse in Bern

25 Ergebnisse gefunden

25 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

25 Ergebnisse gefunden
  • Schwimmbad Marzili

    Das meistbesuchte Freibad Berns. Wie bei allen andern stadtbernischen Bädern mit öffentlichrechtlicher Trägerschaft wird auch im Marzilibad nicht zur Kasse gebeten. In den Freiluft-Separées «Paradiesli» und «Männerbad» dürfen Frauen und Männer nackt sonnenbaden.
    Mehr erfahren über: + Schwimmbad Marzili
  • Kunstmuseum Bern

    Die Sammlung zählt zu den bedeutendsten des Landes. Das Kunstmuseum Bern hat aber mehr zu bieten als einen herausragenden Bestand. Das Kunstmuseum ist auch ein Ort der Reflexion über aktuelle Kunstströmungen.
    Mehr erfahren über: + Kunstmuseum Bern
  • Münsterplattform

    Mit ihren Grünflächen und schattenspendenden Kastanienbäumen lädt die Münster-Plattform zum Picknicken, Spielen und Ausruhen ein. Die atemberaubende Sicht auf die Aare, die Alpen und das Berner Matte-Quartier machen den ehemaligen Kirchhof zu einem beliebten Treffpunkt.
    Mehr erfahren über: + Münsterplattform
  • Gurten

    Viele kennen den «Güsche» seit 1977 wegen dem Gurtenfestival, doch auch an den übrigen 361 Tagen im Jahr bietet Bern's Hausberg viel für Familien, Spaziergänger und Besucher von nah und fern.
    Mehr erfahren über: + Gurten
  • BärenPark

    Der Berner «Bärengraben» ist eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Attraktion. Seit 2009 steht den Berner Bären primär ein moderner, 6'000 Quadratmeter grosser Park zur Verfügung, den sie durch einen Tunnel erreichen – der BärenPark.
    Mehr erfahren über: + BärenPark
  • Museum für Kommunikation

    Direkter als je zuvor: Neben interaktiven Stationen, überraschenden Objekten und grossflächigen Videoscreens vermitteln im Museum für Kommunikation jetzt auch Menschen aus Fleisch und Blut die Faszination rund um die Welt der Kommunikation – unsere Kommunikatorinnen und Kommunikatoren.
    Mehr erfahren über: + Museum für Kommunikation
  • Parkanlage Elfenau

    Die weitläufige Parkanlage Elfenau gehört zu den Juwelen der Stadt Bern. Sie bietet zahlreiche Erlebnisse für Gross und Klein: durch den historischen Park spazieren, an der Aare baden, den Eisvogel am Flussufer beobachten, ein Konzert in der Orangerie besuchen oder einen Nachmittag im Parkcafé geniessen.
    Mehr erfahren über: + Parkanlage Elfenau
  • Naturhistorisches Museum Bern

    Der Natur auf der Spur - Das Naturhistorische Museum Bern gehört zu den bedeutendsten Naturmuseen der Schweiz. Seine historischen Ausstellungen heimischer und exotischer Tiere sind in Europa einmalig und haben den internationalen Ruf des Hauses begründet.
    Mehr erfahren über: + Naturhistorisches Museum Bern
  • Bundesplatz

    Die 26 Fontänen des Wasserspiels auf dem Bundesplatz repräsentieren die 26 Kantone der Schweiz. Mal im Takt, mal nach dem Zufallsprinzip spritzt das Wasser bis zu sieben Meter hoch in die Luft. Dieses Bild versetzt schon mal ins Staunen: Ein solches Spektakel wäre vor den Regierungssitzen anderer Länder schlicht undenkbar.
    Mehr erfahren über: + Bundesplatz
  • Zentrum Paul Klee

    Das 2005 eröffnete Zentrum Paul Klee ist der Person, dem Leben und Werk von Paul Klee (1879–1940) gewidmet. Besuchen Sie die weltweit grösste Sammlung von Werken Klees, der zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt.
    Mehr erfahren über: + Zentrum Paul Klee
  • Rosengarten

    Der Rosengarten ist ein Mekka für jeden Blumenliebhaber und ein Ort der Erholung mit einem Restaurant in bester Lage. Schöner Aussichtspunkt.
    Mehr erfahren über: + Rosengarten