Auf den Spuren der Street Art in Lugano Lugano Mehr erfahren über: Auf den Spuren der Street Art in Lugano
Museo etnografico della Valle di Muggio Cabbio Mehr erfahren über: Museo etnografico della Valle di Muggio
Zurück in die Zukunft - Freiluftmuseum Mendrisio Mehr erfahren über: Zurück in die Zukunft - Freiluftmuseum
Die ehemaligen Thermalbäder von Craveggia Spruga Mehr erfahren über: Die ehemaligen Thermalbäder von Craveggia
Waldbaden beim Castello del Sole Ascona Ascona Mehr erfahren über: Waldbaden beim Castello del Sole Ascona
Go-Kart: Ein Abenteuer auf Hochtouren Locarno Mehr erfahren über: Go-Kart: Ein Abenteuer auf Hochtouren
Innerwalk «Hike & Sound»-Abenteuer Locarno Mehr erfahren über: Innerwalk «Hike & Sound»-Abenteuer
Auf den Spuren der Street Art in Lugano Auf dieser selbstgeführten Tour gibt es die Stadt Lugano aus der Perspektive der Street Art zu entdecken. Mehr erfahren über: + Auf den Spuren der Street Art in Lugano
Museo etnografico della Valle di Muggio Das Museo etnografico vom Valle di Muggio befindet sich grösstenteils draussen. Zwar führt das Informationszentrum in der Casa Cantoni auch Ausstellungen durch, doch die eigentlichen Objekte stehen in der Landschaft. Erstaunlich, was so ein voralpines Tal alles zu bieten hat. Mehr erfahren über: + Museo etnografico della Valle di Muggio
Museo del cioccolato In der traditionsreichen Schokoladenfabrik befindet sich ein interessantes Museum, das die Welt der Schokolade von den Anfängen bis zur Gegenwart präsentiert. Mehr erfahren über: + Museo del cioccolato
Adventure Park beim Monte Tamaro Hochseilpark bei der Mittelstation des Monte Tamaro. Faszinierender akrobatischer Kurs in den Wipfeln des hundertjährigen Buchenwaldes. Mehr erfahren über: + Adventure Park beim Monte Tamaro
Monte Verità Nur 15 Gehminuten von Ascona entfernt erhebt sich der 321 Meter hohe Monte Verità. Der Panoramablick auf das Dorf und den Lago Maggiore ist fantastisch – wie die Geschichte der Querdenker aus aller Welt, die um 1900 hier eine frühe Hippie-Kolonie gründeten. Bis heute ist dieser Geist im Hotel, im Museum – und beim Lustwandeln im Park – spürbar. Mehr erfahren über: + Monte Verità
Schifffahrtsgesellschaft Luganersee Am Luganersee kann man herrlich dem grauen Alltag entfliehen, unter Palmen sonnenbaden, Kreuzfahrten über den See oder Wanderungen durch die herrliche Landschaft unternehmen. Mehr erfahren über: + Schifffahrtsgesellschaft Luganersee
Cultural Pass Ascona-Locarno Ein Pass, sechs Museen. In der Region Ascona-Locarno wird die Kultur grossgeschrieben. Mehr erfahren über: + Cultural Pass Ascona-Locarno
Cardada Cimetta Der tiefste und der höchste Punkt der Schweiz auf einen Blick: im Süden der Lago Maggiore, im Westen die Walliser Alpen mit der Dufourspitze. Alles nur fünf Minuten von der Stadt Locarno entfernt. Das ist der Berg Cardada. Mehr erfahren über: + Cardada Cimetta
Termali Salini & Spa Die Wellness-Oase ist sowohl Begegnungsort wie auch Ort der Ruhe und Entspannung. Die Anlage lebt dabei vor allem durch die einmalige Lage direkt am See sowie durch die Architektur. Mehr erfahren über: + Termali Salini & Spa
Golf im Tessin Tessin: Das ist Schweiz gepaart mit italienischem Flair. Die Seen, Berge und Palmen sowie das fast mediterrane Klima offerieren ideale Bedingungen für den Golfsport. Mehr erfahren über: + Golf im Tessin
Breggia-Schluchten Ein Ausflug zu den Breggia Schluchten wird zu einer wahren Zeitreise. In dieser Region des Mendrisiotto, entlang dem Fluss Breggia, findet man eine aussergewöhnliche geologische Beschaffenheit. Mehr erfahren über: + Breggia-Schluchten
Olivenweg Auf dem 3.5 km langen "Sentiero dell'olivo" geben 18 Informationstafeln Auskunft über die Geschichte, die Botanik, den Olivenanbau, die Oliven und das daraus gewonnene Öl. Mehr erfahren über: + Olivenweg
Lamatrekking im Tessin Zusammen mit den Kindern die Natur der Schweizer Sonnenstube, rund um die Region Malcantone erleben. In Begleitung der treuen Lamas wird man bestimmt keine Mühe haben, die Kinder zum Wandern zu bewegen. Mehr erfahren über: + Lamatrekking im Tessin
Parco San Michele Der Parco San Michele liegt oberhalb von Lugano und bietet eine atemberaubende Sicht auf die Stadt, den See und die Berge. Aber auch die typisch südliche Vegetation lässt die Herzen vieler Besucher höher schlagen. Mehr erfahren über: + Parco San Michele
Zurück in die Zukunft - Freiluftmuseum Beinahe wäre es ausgestorben. Doch weil sich das Muggiotal auf seine Vergangenheit besann, geniesst es als Freiluftmuseum wieder eine Zukunft. Mehr erfahren über: + Zurück in die Zukunft - Freiluftmuseum
m.a.x. museo Wie Plakate ganze Geschichten erzählen und Schriften Emotionen ausdrücken, erfährt man im m.a.x. museo. Das Gebäude der Architekten Durisch+Nolli ist von einem Glasmantel umgeben. Nachts leuchtet es in sanftem Licht, tagsüber ist es eine Pilgerstätte für Grafik-Design-Liebhaber. Mehr erfahren über: + m.a.x. museo
Museo Vincenzo Vela Bis heute ist die Familie Vela in Ligornetto allgegenwärtig. Kein Wunder, schliesslich hat es der Bildhauer Vincenzo Vela im nahen Milano zu Ruhm, Ehre und Wohlstand gebracht. Das Geld investierte er in eine imposante Künstlervilla. Sie beherbergt heute das Museo Vincenzo Vela, wo man die Werke der Künstlerfamilie bewundern kann. Mehr erfahren über: + Museo Vincenzo Vela
Botanischer Garten San Grato Zwischen Monte San Salvatore und Monte Arbostora bietet sich für Pflanzenfreunde ein echtes Mekka auf 700 Metern Höhe – und das besonders im April und Mai, wenn die Azaleen und die Rhododendren herrlich duften. Mehr erfahren über: + Botanischer Garten San Grato
Wallfahrtskirche Madonna del Sasso Das Sanktuarium Madonna del Sasso in Orselina oberhalb Locarno und dem Lago Maggiore ist der berühmteste Wallfahrtsort der italienischen Schweiz. Mehr erfahren über: + Wallfahrtskirche Madonna del Sasso
Die ehemaligen Thermalbäder von Craveggia Die Ruinen der ehemaligen Bäder von Craveggia sind zu Fuss von Spruga gut erreichbar. Allerdings muss man durch den Fluss Isorno waten, denn das Kurbad liegt auf der anderen Seite des Flusses schon auf italienischem Gebiet. Mehr erfahren über: + Die ehemaligen Thermalbäder von Craveggia
Parco di Villa dei Cedri Der Park um die Villa dei Cedri, welche heute das Städtische Museum für moderne und zeitgenössische Kunst beherbergt, ist ein lebendiges Beispiel eines englischen Landschaftsparks aus dem 19. Jahrhundert. Eine weitere Attraktion ist der Weinberg hinter der Villa, dessen Trauben für die Produktion des beliebten Merlot verwendet werden. Mehr erfahren über: + Parco di Villa dei Cedri
Kamelien und Magnolien Auf der Gambarogno-Seite des Lago Maggiore, auf der Hügelterrasse zwischen Piazzogna und Vairano, liegt ein prachtvoller botanischer Garten. Hier pflegt die Stiftung "Parco botanico del Gambarogno" mit viel Liebe und Geschick auf über 17'000 Quadratmetern tausende unendlich farbig blühender Pflanzen. Mehr erfahren über: + Kamelien und Magnolien
Ayurveda und Spa Eine ayurvedische Auszeit für Frauen in einer indischen Oase mit Blick auf den Luganersee. Mehr erfahren über: + Ayurveda und Spa
Zoo al Maglio Über 100 Tiere aus der ganzen Welt gibt es im Zoo al Maglio zu bestaunen. Dazu zählen unter anderem Löwen, Panther, Schneeleoparde, Serval, Bennett-Wallaby, Gibbonaffen, Waschbären, Makaken, Kapuzineraffe, und Papageien. Mehr erfahren über: + Zoo al Maglio
Waldbaden beim Castello del Sole Ascona Mehr erfahren über: + Waldbaden beim Castello del Sole Ascona
Indoor Minigolf Miraflores Eine besondere Ambiance erwartet die Besucher in der einmaligen Kombination von Restaurant und der grössten Hallen-Minigolf-Anlage der Schweiz, welche sich inmitten einer tropischen Vegetation befindet. Mehr erfahren über: + Indoor Minigolf Miraflores
Innerwalk «Hike & Sound»-Abenteuer Ein grossartiges Abenteuer für Naturliebhaber, Musikbegeisterte und bewusst Reisende mit Besichtigung von zwei der beeindruckendsten Wasserfällen im Maggiatal, Tessin mit Gleichgesinnten und einem Klangkünstler/Live-DJ. Mehr erfahren über: + Innerwalk «Hike & Sound»-Abenteuer
Monte Generoso Am südlichen Ende des Lago di Lugano liegt der 1’704 Meter hohe Monte Generoso. Mit seiner Höhe ist der Berg zweifellos der bedeutendste Aussichtsberg des Kanton Tessins. Mehr erfahren über: + Monte Generoso