Salon für Zukunftswirtschaft 2025 Wirtschaften geht auch anders! Sei dabei am Salon für Zukunftswirtschaft. Kurzinputs, ehrliche Gespräche, leckeres Essen – und Menschen, die wirklich was bewegen wollen. Mehr erfahren über: + Salon für Zukunftswirtschaft 2025
Leben auf dem Mars Der Film «Leben auf dem Mars» des Naturhistorischen Museums Bern läuft ab September 2022 in der Ausstellung «5 Sterne» im Kinoraum «Das ist keine Mars-Ausstellung» sowie auf den NMBE-Onlinekanälen. Mehr erfahren über: + Leben auf dem Mars
Primano primano ist die Initiative der Stadt Bern zur Förderung von Kindern im Vorschulalter. Mehr erfahren über: + Primano
Wunderkammer - Die Schausammlung Ein Gang durch die neue Schausammlung gibt Einblick in aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und historische Sammlungen. Mehr erfahren über: + Wunderkammer - Die Schausammlung
Unternehmen und Teamanlässe Teamworkshops und Anlässe im Atelier: Unternehmen Sie mit Ihrem Team aussergewöhnliche Ausflüge in die Welt der Kunst. Mehr erfahren über: + Unternehmen und Teamanlässe
Stadtführung «UNESCO-Altstadtbummel» Der klassische UNESCO-Altstadtbummel bietet faszinierende Einblicke in die Vergangenheit der Stadt Bern. (Sprache: Deutsch) Mehr erfahren über: + Stadtführung «UNESCO-Altstadtbummel»
Didgeridoo Kurs - Atem formt Klang Info und Anmeldung: pro.tone.sound@gmail.com Quelle: Vereinigung Klangkeller Bern Lizenz: <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de">CC BY-SA 4.0</a> Mehr erfahren über: + Didgeridoo Kurs - Atem formt Klang
Karin Frank & SINA Die Faszination der Verbindung von Malerei und Musik inspirierte die Beiden. Mehr erfahren über: + Karin Frank & SINA
Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee Ausstellung und eine Intervention des Künstlers Henry Althaus Mehr erfahren über: + Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee
Inline Night Bern 2025 Kostenlose Inlineskating-Tour quer durch Bern. Diese findet bei guter Witterung und trockener Strasse alle 14 Tage statt. Mehr erfahren über: + Inline Night Bern 2025
Zytglogge (Zeitglockenturm)-Führung Einen Blick hinter die Zeiger des Jahrhundertealten Uhrwerks werfen, die Geschichte des Berner Wahrzeichens erfahren und vom Turm aus die wunderschöne Aussicht geniesse. (Sprache: Deutsch) Mehr erfahren über: + Zytglogge (Zeitglockenturm)-Führung
Die historische und in die heutige Freimaurerei Das Museum führt mit eindrücklichen Exponaten und umfassenden Hintergrundinformationen in die Welt dieses Bundes ein. Es bietet Einblicke Mehr erfahren über: + Die historische und in die heutige Freimaurerei
Barry - der legendäre Bernhardinerhund Vor 200 Jahren starb der berühmteste Rettungshund der Welt: Barry. Mehr erfahren über: + Barry - der legendäre Bernhardinerhund
Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit Entdecker:innen aufgepasst! Glänzende Bronze und uralte, geheimnisvolle Schätze warten darauf, von euch gefunden zu werden. Ausgestattet mit einem Forschungsheft geht’s los auf grosse Entdeckungstour. Mehr erfahren über: + Entdeckungsspur für Kinder – Geheimnisse der Bronzezeit
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums widmet das Zentrum Paul Klee Le Corbusier eine grosse Ausstellung. Mehr erfahren über: + Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge
Grönland. Alles wird anders Eine neue filmische Ausstellung über Klimawandel und Dekolonialisierung, Overtourism, die Jagd nach Bodenschätzen, die Zukunft der Jugend und die lebendige grönländische Musikszene. Mehr erfahren über: + Grönland. Alles wird anders
Kosmos Klee. Die Sammlung Die Dauerausstellung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen. Mehr erfahren über: + Kosmos Klee. Die Sammlung
Ausstellung HILFE, ICH ERBE! Die Nase vom Vater, den Humor von der Mutter, den Namen vom Grossvater, die Traditionen von den Vorfahr:innen: Wir alle erben. Die neue Ausstellung HILFE, ICH ERBE! Mehr erfahren über: + Ausstellung HILFE, ICH ERBE!
Carol Rama. Rebellin der Moderne Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod sind die grossen menschlichen Themen und elementaren Erfahrungen, denen Carol Rama (1918–2015) ihre Kunst widmete. Mehr erfahren über: + Carol Rama. Rebellin der Moderne
Influencias - Tapas Pop-up in der Fabrique28 Vom 8. April bis 20. Juni ist Influencias zu Gast in der Fabrique28! Es gibt Tapas aus aller Welt, ausgewählte Drinks und faire Preise. Komm vorbei und feiere den Geschmack der Vielfalt! Mehr erfahren über: + Influencias - Tapas Pop-up in der Fabrique28
Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören Dreissig Jahre nach ihrer ersten umfassenden institutionellen Ausstellung in der Schweiz präsentiert das Kunstmuseum Bern ikonische Werke neben bisher nie gezeigten Arbeiten und Archivmaterialien. Mehr erfahren über: + Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
Fokus. Cover Star Klee Warum zeigen so viele – Hunderte, wenn nicht Tausende – Bücher über Philosophie, Psychotherapie oder kritische Theorie des zwanzigsten Jahrhunderts die Kunst von Paul Klee auf ihrem Einband? Mehr erfahren über: + Fokus. Cover Star Klee
Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz Die Ausstellung stellt fünf Betroffene, geboren zwischen 1894 und 1963, ins Zentrum und lädt die Besucher:innen ein, in die Geschichten dieser Menschen einzutauchen. Mehr erfahren über: + Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
Fundbüro für Erinnerungen: Repair Reparieren ist angesagt! Ob Konsumkritik, Nachhaltigkeitsgedanke oder Lifestyle - wir schauen, was hinter dem Trend des Reparierens steckt und was er für den Bergsport bedeutet. Mehr erfahren über: + Fundbüro für Erinnerungen: Repair
Für jedes Kind eine Perle – Schoa-Gedenkvorhang Eine Ausstellung von Eve Stockhammer und der Jüdischen Gemeinde Bern. Mehr erfahren über: + Für jedes Kind eine Perle – Schoa-Gedenkvorhang
Vortragsreihe STADT BAUEN Am vierten Abend der Vortragsreihe STADT BAUEN diskutieren auf dem Podium die Stadtplanerin Jeanette Beck, die Soziologin Barbara Emmenegger und die Architekten Donat Senn und Christian Salewski zum Mehr erfahren über: + Vortragsreihe STADT BAUEN
Berner Apero Tour Entdecke die vielfältige Gastronomie von Bern: Auf deiner kulinarischen Tour machst du Halt in drei ausgewählten Restaurants / Bars und geniesst 3 Tapas-Gänge mit jeweils einem Begleitgetränk. Mehr erfahren über: + Berner Apero Tour
«C'est le vent qui fait la musique» Es ist der Wind, der Blasinstrumente zum Klingen bringt. Heute kennen wir viele frühere Instrumente nicht mehr. Wie wurden sie gespielt, wie klangen sie? Mehr erfahren über: + «C'est le vent qui fait la musique»
Starterkit Plus Eine Weiterbildung der KoFI zur Schnittstelle von Regelstrukturen und Integrationsarbeit. Mehr erfahren über: + Starterkit Plus
Simone Fattal. Walk I, II, III In Zusammenarbeit mit der Galerie Hubert Winter, Wien. Mehr erfahren über: + Simone Fattal. Walk I, II, III
Varieté Caleidoskop - Das Spiel- & Verzehr-Theater Erleben Sie einen Abend fernab des Alltäglichen. Es erwartet Sie ein abendfüllendes Programm aus Artistik, Musik, Tanz, Theater, Komik und Kulinarik. Zum Lachen, Staunen und Geniessen! Mehr erfahren über: + Varieté Caleidoskop - Das Spiel- & Verzehr-Theater
Zirkus Chnopf - Der Lauf der Dinge "Der Lauf der Dinge” ist die aktuelle Produktion des Zirkus Chnopf mit 5 Profis und 6 Jugendlichen und jungen Artist*innen zwischen 14 und 23 - unter freiem Himmel. Mehr erfahren über: + Zirkus Chnopf - Der Lauf der Dinge
Amor & Echo <strong>Wieso ein Echoventil für das Cornet? Soll eine Klarinette elektronisch gespielt werden? Und wie erhält die Orgel frischen Wind?</strong> Mehr erfahren über: + Amor & Echo
Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum Mehr erfahren über: + Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch.
Cocktailkurs im Kurt&Kurt (Fruchtige Sommercocktails) Wir zeigen euch wie ihr einfach gute Cocktails mixen könnt und fokussieren uns dabei auf fruchtige Sommercocktails! Mehr erfahren über: + Cocktailkurs im Kurt&Kurt (Fruchtige Sommercocktails)