Die Naturen benennen - Naturgeschichte und koloniales Erbe Entdecken Sie einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der europäischen naturkundlichen Sammlungen und ihre Verbindung zum kolonialen Kontext. Mehr erfahren über: + Die Naturen benennen - Naturgeschichte und koloniales Erbe
Bürgerliche Wohnkultur im 19. Jahrhundert Eintauchen ins 19. Jahrhundert: Die liebevoll und detailgetreu restaurierte Wohnung der Museumsstifterin Dora Neuhaus (1889-1975) macht den bürgerlichen Alltag und die bürgerliche Wohnkultur des 19. Mehr erfahren über: + Bürgerliche Wohnkultur im 19. Jahrhundert
Biel auf einen Blick - Das interaktive Stadtmodell Die Stadt im Massstab 1:1000 Erleben Sie Biel aus einem anderen Blickwinkel: Das animierte Modell im Massstab 1:1000 zeigt Ihnen viele neue Ansichten der Stadt. Mehr erfahren über: + Biel auf einen Blick - Das interaktive Stadtmodell
Biel und der Röstigraben Biel trägt stolz das Banner als einzige konsequent zweisprachige Stadt der Schweiz. Mehr erfahren über: + Biel und der Röstigraben
Biel und das Wasser Wenn wir heute Durst haben oder uns waschen wollen, drehen wir den Wasserhahn auf. Ein ausgeklügelter Hochwasserschutz sorgt meistens für trockene Keller und Füsse. Mehr erfahren über: + Biel und das Wasser
Biel/Bienne: Uhren- und Industriestadt Auf drei Etagen präsentiert die Ausstellung die wechselhafte und spannende Geschichte von Biel als Uhren- und Industriestadt vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mehr erfahren über: + Biel/Bienne: Uhren- und Industriestadt
Naara Bahler « Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? » Haben wir vergessen, wie man Mutter Erde betrachtet? Mehr erfahren über: + Naara Bahler « Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? »
Bernard Burkhard Exposition de Bernard Burkhard au Centre Saint-François Entrée gratuite Horaires: du lundi au vendredi de 8h- 17h Mehr erfahren über: + Bernard Burkhard
Dancehall female Dancehall ist eine auf Reggae aufbauende Musikrichtung, die Ähnlichkeiten mit Hip-Hop hat. Mehr erfahren über: + Dancehall female
Wasser Der Reichtum der Seenlandschaft: Ein Raum in Form eines neuartigen Aquariums lädt im Naturmuseum in Neuenburg dazu ein, die Geschichte, die Landschaften und die Artenvielfalt des Neuenburgersees zu Mehr erfahren über: + Wasser
Hospitalia Elena Franco - Splendeurs de l’Hôtel-Dieu Les anciens sites hospitaliers photographiés par Elena Franco sont liés par une histoire qui plonge ses racines au Moyen Âge et qui témoigne de l'importance des soins et de l'accueil comme piliers Mehr erfahren über: + Hospitalia Elena Franco - Splendeurs de l’Hôtel-Dieu
Réfléchis bien Réfléchis bien Exposition proposée par Boris Rebetez Avec Mehr erfahren über: + Réfléchis bien
Kunstausstellung Bigler Art Bilderausstellung im Schlössli Pieterlen, Schlössliweg 10 in Pieterlen. Täglich geöffnet von 8 - 21 Uhr. April bis Oktober 2025. Vernissage; 24.04.2025 18.30 - 20.00 Uhr. Mehr erfahren über: + Kunstausstellung Bigler Art
Karl Walser : Une carrière de peintre Célèbre créateur de décors et de costumes de théâtre, membre de la Sécession berlinoise, peintre muraliste sollicité pour les villas cossues et illustrateur de livres d’éditeurs renommés : la Mehr erfahren über: + Karl Walser : Une carrière de peintre
Le Jorat Dieser herrliche Rückzugsort inmitten der Stille «Immer mehr werden meine Augen verletzt durch all die Erneuerungen und den Vandalismus, die mir Biel aufzwingt». Mehr erfahren über: + Le Jorat
Der MBAL-Frühling Diesen Frühling lässt das MBAL hinter die Kulissen seiner Sammlung blicken und bietet eine sensible und vielfältige Hommage an die Landschaften der Neuenburger Region durch die lebendigen Hymnen der Künstler Mehr erfahren über: + Der MBAL-Frühling
Le Landeron feiert sein 700-jähriges Bestehen! Le Landeron feiert sein 700-jähriges Bestehen mit einem Jahr voller aussergewöhnlicher Feierlichkeiten. Der offizielle Auftakt fand am 13. Mehr erfahren über: + Le Landeron feiert sein 700-jähriges Bestehen!
LES BOZOS AU SECOURS DES POISSONS MALIENS L’Ecomusée de la pêche et des poissons, à Bevaix, vous invite a visiter son exposition temporaire 2025 Mehr erfahren über: + LES BOZOS AU SECOURS DES POISSONS MALIENS
L’impermanence des choses Quelles sont les questions posées par les collections ethnographiques en ce début de XXIe siècle et en quoi celles-ci restent-elles pertinentes pour interpréter notre présent? Mehr erfahren über: + L’impermanence des choses
BUCH, SCHÖNES OBJEKT Als erfinderischer Buchbinder mit vielen Facetten präsentiert Jan Zimmerlich eine Auswahl von Einbänden und Bildern aus über 25 Jahren Schaffenszeit. Mehr erfahren über: + BUCH, SCHÖNES OBJEKT
Schatzkammer Wald Der Wald ist überall! Er prägt unsere Landschaft, er ist in unserer Sprache präsent, in unserer Geschichte und in unserer Identität. Mehr erfahren über: + Schatzkammer Wald
André der Graveur Louis Favre (1822-1904) begeisterte sich für die Geschichte und die Traditionen, die er in seinen Erzählungen verewigte. Mehr erfahren über: + André der Graveur
Jahresprogramm 2025 ### 2025 #### 30.1.–2.2.2025 @Art Genève LIZ CRAFT + FRANCIS BAUDEVIN #### 29.1.–16.3.2025 DEMIAN CONRAD #### 16.2.–20.4.2025 Vernissage 15.2.2025, 17:00 DENIS SAVARY Mehr erfahren über: + Jahresprogramm 2025
Sur les traces historiques du ski Après un retour aux origines du ski au niveau de l’accueil, le visiteur est invité à prendre de la hauteur pour se rendre au deuxième étage afin de découvrir l’exposition permanente. Mehr erfahren über: + Sur les traces historiques du ski
Sommerausstellung in der Abteikirche Ausstellung Mehr erfahren über: + Sommerausstellung in der Abteikirche
Stars of Sounds Aarberg Im Juni verwandelt sich der Stadtplatz von Aarberg wieder in die einzigartige Kulisse des Stars of Sounds. Mehr erfahren über: + Stars of Sounds Aarberg
Agnès Thurnauer. Ici poème Agnès Thurnauer peint des mots. Tracer méticuleusement des lettres avec un pinceau, ce n’est pas vraiment écrire : le mot devient un objet, on peut sentir son épaisseur, on peut le couper en deux. Mehr erfahren über: + Agnès Thurnauer. Ici poème
Eine Flasche im Meer Das Maison de l'Absinthe lädt Sie ein, die unglaubliche Odyssee einer Ladung Absinth zu entdecken, die 1871 die mythischen Länder Couvet und Pontarlier verliess. Mehr erfahren über: + Eine Flasche im Meer
Afro Kurs Der Afro Dance Kurs ist eine dynamische Mischung aus traditionellen afrikanischen Tanzbewegungen und modernen Tanzstilen, die pure Lebensfreude und Energie versprüht. Mehr erfahren über: + Afro Kurs
Trois siècles d'horlogerie au Val-de-Travers Au fil d’une dizaine de salles à la muséographie sobre et contemporaine, l’exposition permanente du Musée des Mascarons vous plonge dans le riche passé horloger du Val-de-Travers. Mehr erfahren über: + Trois siècles d'horlogerie au Val-de-Travers
Porrentruy Popa Festival Le Musée international d'art optique POPA va accueillir du 10 mai au 29 juin 2025 trois artistes de street art : Astro, Lady M et Soda. Mehr erfahren über: + Porrentruy Popa Festival
Auf die Femtosekunde genau! The scholarly quest for accuracy has been at the heart of watchmaking innovation since the 17th century. Mehr erfahren über: + Auf die Femtosekunde genau!
PLUMES, POILS, PAUL Une exposition de MUZOO consacrée à l’artiste naturaliste Paul Barruel. Mehr erfahren über: + PLUMES, POILS, PAUL
25 Jahre - Centre Dürrenmatt Neuchâtel Die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des CDN, die am 21. Mehr erfahren über: + 25 Jahre - Centre Dürrenmatt Neuchâtel
2525. L’exposition 2525 propose une plongée au cœur de l’histoire et de l’âme du Landeron, dans une sorte d’instantané du village en 2025, année de son 700 e anniversaire. Mehr erfahren über: + 2525.
Stadtbesichtigung: Touristischer Zug Nach der Überquerung des belebten Rathausplatzes fährt der Zug durch enge Gassen bis hinauf in den oberen Teil der Stadt. Mehr erfahren über: + Stadtbesichtigung: Touristischer Zug