Sammlungsfieber Mit Sammlungsfieber beginnt das Kunstmuseum St. Gallen eine neue, mehrjährige Präsentation seiner Bestände. Diese setzt sich mit der Einzigartigkeit des Museums in St. Mehr erfahren über: + Sammlungsfieber
Strick- und Häkelnachmittag in geselliger Runde Ganz nach dem Motto «Zusammen Handarbeiten macht mehr Spass». Mehr erfahren über: + Strick- und Häkelnachmittag in geselliger Runde
Kloster Sankt Georgen im Strudel der Reformation Die Ausstellung erinnert an die gesellschaftlichen Umwälzungen vor 500 Jahren, die zur Auflösung des Benediktinerkonvents führten und eine neue Zeit für die Stadt Stein am Rhein einläuteten. Mehr erfahren über: + Kloster Sankt Georgen im Strudel der Reformation
HEIMAT UND FERNWEH KUNSTAUSSTELLUNG Ausstellung HEIMAT UND FERNWEH- kraftvolle Werke der Sarganser Künstlerin Patricia Steinmann-Britt mit Wettbewerb im Schloss Sargans Mehr erfahren über: + HEIMAT UND FERNWEH KUNSTAUSSTELLUNG
Skulpturenpark in der Stein Egerta Mit Werken von Claus Bury, Stufenschichtung 1996; Erwin Heerich, Skulptur 1978; Gottfried Honegger, Pliage C57 1999; Leiko Ikemura, Usagi Kannon 2014; Hanna Roeckle, Aquarius 2015, Kurt Sigrist, 1993 Mehr erfahren über: + Skulpturenpark in der Stein Egerta
Sportstadt Kreuzlingen!? SP-Stadtgespräch. Moderiert von Simon Brühwiler (SP-Gemeinderat). Mehr erfahren über: + Sportstadt Kreuzlingen!?
Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth Die Hauptausstellung widmet sich dem Phänomen des Spiels als schöpferischer Erfahrung – vom kindlichen Vergnügen bis zum Gesellschaftsspiel. Mehr erfahren über: + Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth
Kleine Weintour - halber Tag Bei einer geführten Weintour in der Bündner Herrschaft erhältst du kurzweilige Informationen zur Region. Mehr erfahren über: + Kleine Weintour - halber Tag
Henry is back! Das einzige Museum weltweit, das dem Initiator des Internationalen Roten Kreuzes gewidmet ist, hat seine neue, inklusive und multimediale Ausstellung eröffnet. Mehr erfahren über: + Henry is back!
Selbsterziehung zur Gesundheit Praktische Möglichkeiten zur selbstaktiven Gesundheitsförderung Mehr erfahren über: + Selbsterziehung zur Gesundheit
80 JAHRE IM DIENST DER MENSCHLICHKEIT Briefmarken zum Liechtensteinischen Roten Kreuz Mehr erfahren über: + 80 JAHRE IM DIENST DER MENSCHLICHKEIT
Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG Erleben Sie die Kräuterwelt mit allen Sinnen und kommen Sie dem gut und gehüteten Geheimnis näher: dem Originalrezept des Appenzeller Alpenbitters mit 42 auserlesene Kräuter. Mehr erfahren über: + Geführter Rundgang und Degustation der Appenzeller Alpenbitter AG
Platzkonzert der Jugendmusik Arbon mit Streetband Konzert der Jugendmusik Arbon mit Streetband im Buchhorn. Mehr erfahren über: + Platzkonzert der Jugendmusik Arbon mit Streetband
Pop-Up-Museum zu Ehren Carl Lutz Carl Lutz – Lebensretter aus Walzenhausen Mehr erfahren über: + Pop-Up-Museum zu Ehren Carl Lutz
Portugiesische Woche Portugiesische Woche mit José und Joaquim Mehr erfahren über: + Portugiesische Woche
Latin Workout - A bailar! Am Summerträff Latin Workout - A bailar! Mehr erfahren über: + Latin Workout - A bailar! Am Summerträff
Gret Zellweger - Ase ond Andersch Ausstellung im Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch Mehr erfahren über: + Gret Zellweger - Ase ond Andersch
Ursus & Nadeschkin - Prspktvnwchsl Synchron und uneins - ein Abend, der Perspektiven verschiebt. Mehr erfahren über: + Ursus & Nadeschkin - Prspktvnwchsl
Aus der Enge in die Ferne und zurück Zu Gast im Kunstraum Engländerbau: Visarte Graubünden auf Einladung von Visarte Liechtenstein Mehr erfahren über: + Aus der Enge in die Ferne und zurück
Altstadtführung durch St.Gallen mit Kathedrale und Stiftsbezirk Die beste Art für Individualgäste und Einheimische die Altstadt von St.Gallen zu entdecken. Mehr erfahren über: + Altstadtführung durch St.Gallen mit Kathedrale und Stiftsbezirk
Kunstausstellung Das Werk «Farbentanz» steht stellvertretend für viele Bilder von Josef Jakob Knechtle. Mehr erfahren über: + Kunstausstellung
Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth Die Arbeiten Joan Mirós liefern in dieser Zusammenstellung Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers und verweisen auf vielgestaltige Einflüsse. Mehr erfahren über: + Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth
Museum für Lebensgeschichte: Hans Schweizer – «Hans» Die Ausstellung über den Künstler Hans Schweizer beleuchtet sein beeindruckendes Werk ebenso wie seine Persönlichkeit und bringt selten gezeigte Arbeiten sowie persönliche Leihgaben zusammen. Mehr erfahren über: + Museum für Lebensgeschichte: Hans Schweizer – «Hans»
Sammlung Heiner Hoerni Mit über 80 Werken bietet die Ausstellung im Kunstmuseum Thurgau den bisher grössten Einblick in diese Privatsammlung. Mehr erfahren über: + Sammlung Heiner Hoerni
Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend» Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»
Donia Jornod:information was lost Billboards am See Mehr erfahren über: + Donia Jornod:information was lost
Die Schönheit der Bewegung - rhythmische Empfindungsformen Eine künstlerische Sicht auf Yoga Mehr erfahren über: + Die Schönheit der Bewegung - rhythmische Empfindungsformen
Yoga in Wildhaus Yogapraxis für Jeden - schöne Formen kreieren, Spannkraft und Ruhe entwickeln Mehr erfahren über: + Yoga in Wildhaus
Vom selben Stern. Was heisst hier Aussenseiterkunst? Die Ausstellung legt den thematischen Fokus auf das Motiv des Nachthimmels – denn der Blick in die Sterne verbindet nicht nur alle Menschen, sondern auch alle Menschheitsgenerationen. Mehr erfahren über: + Vom selben Stern. Was heisst hier Aussenseiterkunst?
Tanz der toten Reben Der Tanz der toten Reben - Ausstellung in Quinten, 6. April - 21. Juni Mehr erfahren über: + Tanz der toten Reben
Gut Ding will Weile haben. Sonderausstellung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Historisches Museum im Schloss. Mehr erfahren über: + Gut Ding will Weile haben.
Thi My Lien Nguyen - Gestures of Return Neue Foto- und Videoarbeiten, die in verschiedener Hinsicht von Rückkehr handeln - zu Orten, Traditionen und Gefühlen. Mehr erfahren über: + Thi My Lien Nguyen - Gestures of Return
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Das Wunder der Überlieferung Der St.Galler Klosterplan und Europa im frühen Mittelalter - Dauerausstellung im Ausstellungssaal des Stiftsarchivs St.Gallen Mehr erfahren über: + Das Wunder der Überlieferung