Energies horlogères – Uhrpfad
Überblick
Einleitung
Im Tal von St-Imier haben grosse Namen der Uhrmacherkunst Geschichte geschrieben. Der Themenweg führt die Besucher mitten in eine historisch spannende Zeit.
Auf dem Weg vom Bahnhof zur Standseilbahn des Mont-Soleil erfährt man auf dem Themenparcours "Energies horlogères" (im Laufe der Zeit – im Laufe der Uhr) die spannende Geschichte des Ortes. Vom berühmten Graveur aus Saint-Imier am Hofe Ludwig XVI, über tausende von unbekannten fleissigen Händen, bis zum Kampf der Juraföderation und zum Arbeitsfrieden.
Route: St-Imier (Bahnhof) - St-Imier (Standseilbahn)
Wanderzeit: 1 Std.
Distanz: 2 km
Allgemeine Informationen
Benötigte Zeit |
2 bis 4 Stunden (halbtags)
|
---|---|
Geeignet für Kinder im Alter von |
10 bis 13 Jahre, Ab 14 Jahren
|
Wetter |
Outdoor
|
Kategorie |
Bildung
|