Städtchen Rue und die Wasserfälle Chutes de Chavanettes Rue Mehr erfahren über: Städtchen Rue und die Wasserfälle Chutes de Chavanettes
Spiel- und Erlebniswanderweg Grimmimutz Oey-Diemtigen Mehr erfahren über: Spiel- und Erlebniswanderweg Grimmimutz
Gletscherpfad am Morteratsch, auf den Spuren von Sabi Pontresina Mehr erfahren über: Gletscherpfad am Morteratsch, auf den Spuren von Sabi
Chärwaldräuber - Erlebnisparcours Kernwald Kerns Mehr erfahren über: Chärwaldräuber - Erlebnisparcours Kernwald
Vogelweg - Vom Rotmilan zur Wasseramsel Oey-Diemtigen Mehr erfahren über: Vogelweg - Vom Rotmilan zur Wasseramsel
Didaktischer Pfad für die Schutzwälder Moléson-sur-Gruyères Mehr erfahren über: Didaktischer Pfad für die Schutzwälder
Torfpfad - Ein Moor und seine Geschichte Les Ponts-de-Martel Mehr erfahren über: Torfpfad - Ein Moor und seine Geschichte
Solothurner Waldwanderung 2: Luftige Kreten, tiefe Schluchten Mümliswil Mehr erfahren über: Solothurner Waldwanderung 2: Luftige Kreten, tiefe Schluchten
Solothurner Waldwanderungen – Bucheggberg Kyburg-Buchegg Mehr erfahren über: Solothurner Waldwanderungen – Bucheggberg
Baumwipfelpfad Neckertal In Mogelsberg in der Ferienregion Toggenburg, nahe St. Gallen wurde im Mai 2018 der erste Baumwipfelpfad der Schweiz eröffnet. Der 500 Meter lange und barrierefreie Weg schlängelt sich vom Waldboden sanft hoch bis zu den Baumkronen – ein einzigartiges Naturerlebnis auf Augenhöhe mit der Tier- und Pflanzenwelt. Mehr erfahren über: + Baumwipfelpfad Neckertal
Spiele- und Erlebnisweg Spannende und abwechslungsreiche Erlebnisspielplätze inmitten einer imposanten Bergkulisse sorgen auf der 6 km langen Spielewegstrecke für ein kurzweiliges und unvergessliches Wandererlebnis. Mehr erfahren über: + Spiele- und Erlebnisweg
KulturSpur In der Art eines Ecomuseums - die Objekte sind nicht in einem Gebäude, sondern direkt in der Landschaft, in ihrem historischen und aktuellen Kontext - wird das Seeland besucht. Mehr erfahren über: + KulturSpur
Zyberliland Der Natur-Spielpark Zyberliland mit seinen attraktiven Spielwelten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Eltern. Mehr erfahren über: + Zyberliland
Brünig Safari Die Bahnfahrt über den Brünigpass wird mit der kleinen Tierforscherin Lix zur Safari. Zwischen Giswil und Meiringen verstecken sich entlang der Strecke viele Wildtiere – echte und unechte. Mehr erfahren über: + Brünig Safari
Städtchen Rue und die Wasserfälle Chutes de Chavanettes Das Städtchen Rue begeistert als eine der kleinsten Stadt von Europa mit ihren mittelalterlichen Gassen, ihren Sehenswürdigkeiten und ihrer schönen Natur. Besonders zu empfehlen sind die Wasserfälle Chutes de Chavanettes ganz in der Nähe. Mehr erfahren über: + Städtchen Rue und die Wasserfälle Chutes de Chavanettes
Altnauer Apfelweg Der Apfelweg und eine Dorfroute zeigen, wie wichtig der Obstanbau seit Generationen für die Kultur des Ortes Altnau ist. 24 Infotafeln mit Apfelsorten-Rätseln, Witzen und Fragen vermitteln Wissenswertes rund um das Apfelanbaugebiet und die rotbackige Frucht. Die drei Apfelmaskottchen Fredi, Lisi und Emma sprechen auch Kinder an. Mehr erfahren über: + Altnauer Apfelweg
Spiel- und Erlebniswanderweg Grimmimutz Ein Sommer-Highlight für Familien. Die Geschichte vom Waldmandli “Grimmimutz”, seinem Freund Spillgert, der bösen Pfefferhexe und ihrem Mann Lothar kann auf dem Rundwanderweg in Schwenden erlebt werden. Mehr erfahren über: + Spiel- und Erlebniswanderweg Grimmimutz
Gletscherpfad am Morteratsch, auf den Spuren von Sabi Auf dem Wanderweg in Richtung Morteratschgletscher müssen 16 Rätsel gelöst werden, um herauszufinden, was der grosse Traum von Sabi ist. Dabei erfährt der Leser alles über den Rückgang des Gletschers und sein mysteriöses Vorleben. In der Gletscherwelt in Pontresina erwartet Familien ein faszinierendes Abenteuer. Mehr erfahren über: + Gletscherpfad am Morteratsch, auf den Spuren von Sabi
Chärwaldräuber - Erlebnisparcours Kernwald Ein Parcours mit verschiedenen Posten bringt Besuchern von nah und fern die Schön- und Besonderheiten dieser einmaligen Waldlandschaft näher. Mehr erfahren über: + Chärwaldräuber - Erlebnisparcours Kernwald
Bergwald-Wundertüte Gemeinsam mit Steinadler Evla den Bergwald im Parc Ela entdecken und erforschen: Die Bergwald-Wundertüte enthält mit verschiedenen Forschungsutensilien und einem Waldtagebuch alles, was es für einen spannenden Tag in der Natur braucht. Mehr erfahren über: + Bergwald-Wundertüte
Steinbockpfad Weisstannen Im Weisstannental bei Mels wurden ab 1911 die Steinböcke wieder angesiedelt. Auf dem Lehrpfad entlang der Seez erfährt man die abenteurliche Geschichte des Steinwilds in der romantischen Landschaft. Mehr erfahren über: + Steinbockpfad Weisstannen
Längenberger Bauernpfad Optimaler Wandergenuss und interessante Informationen zur Landwirtschaft. Mehr erfahren über: + Längenberger Bauernpfad
Auf den Spuren von Cäsar Ritz. König der Hoteliers - Hotelier der Könige. Auf dem interaktiven Themenweg erfährt man mehr über das Leben und Wirken des Gommer Hotelgenies Cäsar Ritz. Mehr erfahren über: + Auf den Spuren von Cäsar Ritz.
Vogelweg - Vom Rotmilan zur Wasseramsel Mehr erfahren über: + Vogelweg - Vom Rotmilan zur Wasseramsel
Didaktischer Pfad für die Schutzwälder Der 4km lange Weg wurde speziell von Förstern ausgerüstet und zeigt anhand von 8 interaktiven Posten die Schutzrolle des Waldes in Berggegenden auf. Mehr erfahren über: + Didaktischer Pfad für die Schutzwälder
Holzweg Thal Auf dem Holzweg Thal erfahren Gäste den Wald und das Naturprodukt Holz auf künstlerische und spielerische Weise mit Kopf, Herz und Hand. Die Installationen des Künstlers Sammy Deichmann vermitteln neue und unerwartete Einblicke in die Natur und laden zum Entdecken ein. Mehr erfahren über: + Holzweg Thal
Torfpfad - Ein Moor und seine Geschichte Im Neuenburger Jura bei Les Pont-des-Mortel befindet sich eines der grössten zusammenhängenden Hochmoorgebieten der Schweiz. Eine spannende Rundwanderung führt durch diese weitläufige Landschaft ins Herz des Roten Moors. Mehr erfahren über: + Torfpfad - Ein Moor und seine Geschichte
Solothurner Waldwanderung 2: Luftige Kreten, tiefe Schluchten Mehr erfahren über: + Solothurner Waldwanderung 2: Luftige Kreten, tiefe Schluchten
Flösserweg Auf dem rund 20 Kilometer langen Flösserweg tauchen Interessierte ein in die Geschichte der einstigen Flösserei und bewandern dabei die traumhafte Landschaft. Mehr erfahren über: + Flösserweg
Freiämter Sagenweg Auf dem knapp 1km langen Weg wurden zwölf geheimnisvolle Sagen aus dem Freiamt in eindrücklicher Weise bildhaft dargestellt. Mehr erfahren über: + Freiämter Sagenweg
Schatzsuche mit Basil Eine spannende Entdeckungsreise durch Basel – speziell für Familien. Der kleine Drache Basil führt auf spielerische Art durch die Stadt. Mehr erfahren über: + Schatzsuche mit Basil
Schafisheim: Bienenlehrpfad Wie wird Honig produziert? Mehr erfahren über: + Schafisheim: Bienenlehrpfad
Solothurner Waldwanderungen – Bucheggberg Die Bucheggberger (Buechibärger) Rundwanderung ist ein Themennweg und Teil der Solothurner Waldwanderungen. Teils werden öffentliche Exkursionen angeboten, viele der Wanderrouten vermitteln interessante Informationen auf tafeln. Mehr erfahren über: + Solothurner Waldwanderungen – Bucheggberg
Spurensuche im Sihlwald Finde den Täter – Spannende Spurensuche für clevere Sihlwald-Detektive. Mehr erfahren über: + Spurensuche im Sihlwald
Simmentaler Hausweg Zimmermannskunst und Fassadenmalerei auf höchstem Niveau entdecken. Mehr erfahren über: + Simmentaler Hausweg
Weg der drei Wasserfälle Wasser kann plätschern, es kann gurgeln, klickern, zischen, rauschen, tosen, donnern. Eine berauschende Wanderung ist der "Weg der drei Wasserfälle" von Bönigen über Iseltwald nach Brienz. Mehr erfahren über: + Weg der drei Wasserfälle
Thurgauer Fabelweg Der Thurgauer Fabelweg oberhalb des westlichen Bodenseeufers bietet Wanderspass für die ganze Familie. Der aussichtsreiche Höhenweg von Steckborn über Oberfruthwilen nach Ermatingen kombiniert auf leichten elf Kilometern schönsten Naturgenuss mit fabelhaftem Märchenvergnügen. Mehr erfahren über: + Thurgauer Fabelweg
3-Pärke-Tour: Natur und Kultur pur. Die 3-Pärke-Tour lädt Naturliebhaber dazu ein, auf einer sechstägigen Wanderung den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen und die Natürlichkeit und Ursprünglichkeit der drei Regionalen Naturpärke Diemtigtal, Gantrisch und Gruyère Pays-d’Enhaut zu geniessen. Mehr erfahren über: + 3-Pärke-Tour: Natur und Kultur pur.
Naturzentrum Thurauen Das Tor zum grössten Auengebiet des Schweizer Mittellandes, die Thurauen zwischen Eggrank und Thurmündung. Doch nicht die Grösse allein macht dieses Gebiet einzigartig, sondern vor allem die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt – und die Revitalisierung. Mehr erfahren über: + Naturzentrum Thurauen
Tilla Erlebnisweg Der Tilla Erelebnisweg in Präz am Heinzenberg (oberhalb Thusis) erzählt die Geschichte von Tilla und ihren Abenteuern. Mehr erfahren über: + Tilla Erlebnisweg
Rebkulturweg Thal Gross und klein werden gefordert auf dem Reblehrpfad in Thal. Am Schluss wissen die Kleinen mehr über die Natur der Umgebung und die Grossen werden in die Geheimnisse des Rebbaus eingeführt. Mehr erfahren über: + Rebkulturweg Thal
Ricola Kräuterschaugarten Erleben Sie die unverfälschte Natur des schönen Laufentals. Eingebettet in den Jura und umgeben von Kirschhainen, Hügeln, Wald, Wiesen und Feldern liegt das Baselbieter Dorf Nenzlingen. Mehr erfahren über: + Ricola Kräuterschaugarten
Capel – Schmugglerweg im Oberengadin In Maloja im Oberengadin ist ein Schmuggler-Erlebnispfad eröffnet worden, der einzigartige Naturerlebnisse und spannende Geschichten bietet. Die Besucher erfahren auf dem Weg Spannendes über die geheimnisvollen Wege sowie über die Ware, welche die «contrabbandieri» mit sich trugen. Mehr erfahren über: + Capel – Schmugglerweg im Oberengadin