Museen

38 Ergebnisse gefunden

38 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

38 Ergebnisse gefunden
  • Fort de Chillon

    Das Fort de Chillon in Veytaux gilt als Neuzugang unter den Schweizer Museen. Was früher als Reduit der Schweizer Armee diente, ist heute ein interaktives Museum mit eindrücklicher Szenografie. Die erschaffene Erlebniswelt ermöglicht spannende Einblicke in die Welt des Militärs.
    Mehr erfahren über: + Fort de Chillon
  • Domschatzmuseum Chur

    Das Domschatzmuseum umfasst zwei Objektgruppen: Den eigentlichen Domschatz und den Wandbildzyklus der Todesbilder von 1543. Diese beiden Bestände sind auf zwei Geschossen ausgestellt und für Besucher jeden Alters und für Fachleute von einzigartigem Wert. Der Standort des Museums, das barocke Bischöfliche Schloss in Chur, ist ein gewachsenes Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung und auch einer der bedeutendsten Profanbauten Graubündens.
    Mehr erfahren über: + Domschatzmuseum Chur
  • Seilbahn Palfries

    Die Seilbahn Palfries bietet eine einzigartige Aussicht über weite Teile des Heidilands und darüber hinaus. Die Bahn fährt direkt über einen beeindruckenden Wasserfall, der zu den höchsten in der Schweiz gehört. Nach der Ankunft auf 1728 m.ü.M offenbart sich die imposante Hochebene Palfries.
    Mehr erfahren über: + Seilbahn Palfries
  • Stadtgolf in der Altstadt von Fribourg

    Der Golfparcours mit 18 Löchern führt durch die idyllische Altstadt. Der Parcour verbindet nicht nur Sport und Spiel sondern führt vorbei an historischen Schätzen von einer der schönsten mittelalterlichen Städte der Schweiz.
    Mehr erfahren über: + Stadtgolf in der Altstadt von Fribourg
  • Liechtensteinische Schatzkammer

    Die Liechtensteinische Schatzkammer befindet sich im Zentrum vom Städtle Vaduz, der Hauptstadt Liechtensteins. Das kleine Museum zeigt einzigartige Kostbarkeiten, die eng mit Liechtenstein verbunden sind und in dieser Form und Zusammenstellung nirgendwo sonst zu finden sind.
    Mehr erfahren über: + Liechtensteinische Schatzkammer
  • Cité du Temps

    Die Cité du Temps – französisch für Stadt der Zeit – liegt im Herzen von Biel, der Welthauptstadt der Uhrmacherei. Dieser besondere Ort widmet sich gänzlich der Zeit und vereint den verspielten, fröhlichen Stil der Marke Swatch und den luxuriösen Charakter von Omega unter einem Dach. Die Besucher haben die Möglichkeit in zwei verschiedene Welten der Uhrmacherkunst einzutauchen, welche in zwei Museen präsentiert werden: Omega Museum und Planet Swatch.
    Mehr erfahren über: + Cité du Temps
  • Verbier 3-D Foundation Sculpture Park

    Der Verbier 3-D Foundation Sculpture Park ist ein kostenloses, ganzjähriges Freilichtmuseum auf 2.300 Metern in den Schweizer Alpen. Es zeigt zeitgenössische Kunst, die im Rahmen von Künstlerresidenzen entstanden ist und sich nahtlos in die alpine Landschaft zwischen den Bergstationen La Chaux und Les Ruinettes einfügt. Verbier.
    Mehr erfahren über: + Verbier 3-D Foundation Sculpture Park
  • Maienfeld – Heidis Welt

    Maienfeld in der Bündner Herrschaft inspirierte die Dichterin Johanna Spyri zu ihren Romanen über Heidi. Im Heidi-Dorf wird die Geschichte des kleinen, fröhlichen und naturverbundenen Waisenmädchens an den Originalstätten lebendig.
    Mehr erfahren über: + Maienfeld – Heidis Welt
  • Reise durchs mittelalterliche Freiburg

    Die intakten Ringmauern und die mehr als 200 gotischen Fassaden verleihen Freiburg im Üechtland einen unvergleichlichen Mittelaltercharme. Die Altstadt lässt sich am schönsten zu Fuss entdecken, wie ein Freilichtmuseum.
    Mehr erfahren über: + Reise durchs mittelalterliche Freiburg
  • Löwendenkmal

    Als stolzes Wahrzeichen der Stadt Luzern ist das Löwendenkmal eine begehrte Sehenswürdigkeit. In einer der idyllischen Parkanlagen im Zentrum der Stadt findet man den «Löwen von Luzern» inmitten einer Felsgrotte.
    Mehr erfahren über: + Löwendenkmal
  • Museum Burg Zug

    Die verwinkelte Burg am Rande der Zuger Altstadt ist das älteste noch erhaltene profane Gebäude in der Stadt Zug und eines ihrer Wahrzeichen. Seit 1983 befindet sich das historische Museum Zugs in der Burg.
    Mehr erfahren über: + Museum Burg Zug
  • Festung Munot

    Munot - das Wahrzeichen von Schaffhausen thront schon über 400 Jahre über der Stadt. Im Turm befindet sich die Wohnung der Munotwächterin, welche jeden Abend um 21.00 Uhr das bekannte Munotglöcklein für fünf Minuten läutet – selbstverständlich von Hand, wie 1589.
    Mehr erfahren über: + Festung Munot
  • Freiburger Stadtbefestigung

    Die Befestigungsanlagen der Stadt Freiburg wurden im Mittelalter zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert zum Schutz der Stadt erbaut. Heute bildet die auf weiten Strecken erhaltene Befestigung die bedeutendste mittelalterliche Militärarchitektur in der Schweiz und ist für Besucher öffentlich zugänglich.
    Mehr erfahren über: + Freiburger Stadtbefestigung
  • Aarau für die ganze Familie

    Aarau vereint auf vielfältige Weise Geschichte, Natur und Kultur. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an familienfreundlichen Angeboten. Von historischen Entdeckungstouren über entspannte Stunden an der Aare bis hin zu interaktiven Museumsbesuchen – hier gibt es für Gross und Klein viel zu erleben.
    Mehr erfahren über: + Aarau für die ganze Familie
  • Bürgerhaus Pratteln Museum

    Das Bürgerhaus Pratteln ist ein attraktiver, multikultureller Begegnungsort für Jung und Alt. Das Museum schaut in die grossen Fabrikhallen des 20. Jahrhunderts, beleuchtet das Dorfleben einst und jetzt und thematisiert Sternstunden und Tiefschläge der über 100-jährigen Prattler Industriegeschichte.
    Mehr erfahren über: + Bürgerhaus Pratteln Museum
  • First Friday in Biel

    Jeden ersten Freitag im Monat zeigt sich die Bieler Altstadt von ihrer schönsten Seite. Ein lebendiges Strassenfest taucht die Stadt in eine einzigartige Ambiance.
    Mehr erfahren über: + First Friday in Biel
  • Festung von Bellinzona

    Die Festung von Bellinzona ist ein herausragendes Beispiel einer spätmittelalterlichen Verteidigungsanlage, die an einer für die Alpenüberquerung strategischen Position errichtet wurde. Die Burgen von Bellinzona gehören zu den bemerkenswertesten Zeugnissen der mittelalterlichen Festungsarchitektur im Alpenraum.
    Mehr erfahren über: + Festung von Bellinzona
  • Gruppenführungen im open art Museum

    St.Gallen hat in Sachen Museen einiges zu bieten. Attraktive Ausstellungen mit internationaler Ausstrahlung und zahlreiche historische Sammlungen bieten den Besuchern eine vielfältige Museumslandschaft. Besonders empfehlenswert ist das open art Museum.
    Mehr erfahren über: + Gruppenführungen im open art Museum
  • Haus der Fotografie

    Das IPFO Haus der Fotografie an der Kirchgasse ist ein Ort für international renommierte Foto-Ausstellungen, welche Menschen aus Nah und Fern inspirieren und begeistern sollen.
    Mehr erfahren über: + Haus der Fotografie