Überblick

  • Datum

    02. September 2024 - 28. November 2025

    Mo, Di, Mi, Do, Fr 08:00 - 19:00
  • Kontakt

    Musée Bolo
    EPFL
    1015 Lausanne
    Telefon  +41 (0)21 693 11 11
    bolo.ch

    Verfügbarkeit prüfen

Einleitung

Die neue Ausstellung deckt einen Zeitraum von den späten 1960er Jahren bis heute ab, mit Kapiteln aus der Fachpresse,

Diese neue Ausstellung deckt den Zeitraum von den späten 1960er Jahren bis heute ab, mit Kapiteln, die von der Fachpresse berichtet werden: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Marielle Stamm, der Pionierin des Computerjournalismus in der Schweiz.

Die Ausstellung beginnt mit den ersten Entwicklungen, von Taschenrechnern bis hin zu den ersten Mäusen, die vom Team des Laboratoire de Micro-Informatique (LAMI) unter der Leitung von Jean-Daniel Nicoud, Professor an der EPFL, entwickelt wurden.

Im Laufe der Zeit haben die Mäuse von Logitech die Welt erobert und zu ihrem Ruhm beigetragen. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der symbolträchtigsten Mäuse der Marke vor.

Anschliessend entdecken Sie eine der umfangreichsten Sammlungen von SMAKY-Mikrocomputern, von den ersten Prototypen bis zu den neuesten Modellen, die in den 80er und 90er Jahren von der Firma Epsitec SA vermarktet wurden. Dies ist die Gelegenheit, die wichtigsten Softwareprogramme des SMAKY oder den SMAKY der Schulen und seine von Lehrern erstellten Videospielübungen zu testen.

Ein Teil der Ausstellung ist den Elektronikclubs in der Westschweiz gewidmet, die einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Informatik in unserer Region hatten.

In einem Freizeitbereich werden die Videospiele von Daniel Roux geehrt, von den ältesten bis zum neuesten Spiel: BLUPI IS BACK.

René Sommers Nimmer, eines der ersten Computerspiele der Schweiz, bereichert die Ausstellung.

Viele weitere Überraschungen warten auf Sie!

Diese Ausstellung und die wachsende Website smaky.ch ergänzen sich, um Ihnen einen lebendigen Einblick in das Abenteuer SMAKY zu bieten.

Für ein noch intensiveres Erlebnis können Sie sich für eine unserer Führungen anmelden.

Hinweis: Dieser Text wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Er kann Übersetzungsfehler aufweisen.

Eventinformationen

Inhalte Eventinformationen anzeigen
Provider

Musée Bolo

Lausanne
Learn more about Musée Bolo
Kontaktadresse
Musée Bolo - Informatique, culture numérique et jeu vidéo
EPFL - Bâtiment INF - Station 14
1015 Lausanne
contact@museebolo.ch
Lokalität Musée Bolo - Informatique, culture numérique et jeu vidéo
EPFL - Bâtiment INF - Station 14
1015 Lausanne
Schweiz
Event Homepage https://www.museebolo.ch/les-expositions/exposition-temporaire/
Preis
Freier Eintritt: Kostenlos
Die hier aufgeführten Inhalte werden von den regionalen/lokalen Tourismusbüros oder Leistungsträgern gepflegt, weshalb Schweiz Tourismus keine Garantie für die Inhalte übernehmen kann.

Veranstaltungsdaten

  • Mittwoch, 11. Juni 2025
  • Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Freitag, 13. Juni 2025
  • Montag, 16. Juni 2025
  • Dienstag, 17. Juni 2025
  • Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Freitag, 20. Juni 2025
  • Montag, 23. Juni 2025
  • Dienstag, 24. Juni 2025
  • Mittwoch, 25. Juni 2025
  • Donnerstag, 26. Juni 2025
  • Freitag, 27. Juni 2025
  • Montag, 30. Juni 2025
  • Dienstag, 1. Juli 2025
  • Mittwoch, 2. Juli 2025
  • Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Freitag, 4. Juli 2025
  • Montag, 7. Juli 2025
  • Dienstag, 8. Juli 2025
  • Mittwoch, 9. Juli 2025
  • Donnerstag, 10. Juli 2025
  • Freitag, 11. Juli 2025
  • Montag, 14. Juli 2025
  • Dienstag, 15. Juli 2025
  • Mittwoch, 16. Juli 2025
  • Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Freitag, 18. Juli 2025
  • Montag, 21. Juli 2025
  • Dienstag, 22. Juli 2025
  • Mittwoch, 23. Juli 2025
  • Donnerstag, 24. Juli 2025
  • Freitag, 25. Juli 2025
  • Montag, 28. Juli 2025
  • Dienstag, 29. Juli 2025
  • Mittwoch, 30. Juli 2025
  • Donnerstag, 31. Juli 2025
  • Freitag, 1. August 2025
  • Montag, 4. August 2025
  • Dienstag, 5. August 2025
  • Mittwoch, 6. August 2025
  • Donnerstag, 7. August 2025
  • Freitag, 8. August 2025
  • Montag, 11. August 2025
  • Dienstag, 12. August 2025
  • Mittwoch, 13. August 2025
  • Donnerstag, 14. August 2025
  • Freitag, 15. August 2025
  • Montag, 18. August 2025
  • Dienstag, 19. August 2025
  • Mittwoch, 20. August 2025
  • Donnerstag, 21. August 2025
  • Freitag, 22. August 2025
  • Montag, 25. August 2025
  • Dienstag, 26. August 2025
  • Mittwoch, 27. August 2025
  • Donnerstag, 28. August 2025
  • Freitag, 29. August 2025
  • Montag, 1. September 2025
  • Dienstag, 2. September 2025
  • Mittwoch, 3. September 2025
  • Donnerstag, 4. September 2025
  • Freitag, 5. September 2025
  • Montag, 8. September 2025
  • Dienstag, 9. September 2025
  • Mittwoch, 10. September 2025
  • Donnerstag, 11. September 2025
  • Freitag, 12. September 2025
  • Montag, 15. September 2025
  • Dienstag, 16. September 2025
  • Mittwoch, 17. September 2025
  • Donnerstag, 18. September 2025
  • Freitag, 19. September 2025
  • Montag, 22. September 2025
  • Dienstag, 23. September 2025
  • Mittwoch, 24. September 2025
  • Donnerstag, 25. September 2025
  • Freitag, 26. September 2025
  • Montag, 29. September 2025
  • Dienstag, 30. September 2025
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025
  • Donnerstag, 2. Oktober 2025
  • Freitag, 3. Oktober 2025
  • Montag, 6. Oktober 2025
  • Dienstag, 7. Oktober 2025
  • Mittwoch, 8. Oktober 2025
  • Donnerstag, 9. Oktober 2025
  • Freitag, 10. Oktober 2025
  • Montag, 13. Oktober 2025
  • Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Freitag, 17. Oktober 2025
  • Montag, 20. Oktober 2025
  • Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Freitag, 24. Oktober 2025
  • Montag, 27. Oktober 2025
  • Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Freitag, 31. Oktober 2025
  • Montag, 3. November 2025
  • Dienstag, 4. November 2025
  • Mittwoch, 5. November 2025
  • Donnerstag, 6. November 2025
  • Freitag, 7. November 2025
  • Montag, 10. November 2025
  • Dienstag, 11. November 2025
  • Mittwoch, 12. November 2025
  • Donnerstag, 13. November 2025
  • Freitag, 14. November 2025
  • Montag, 17. November 2025
  • Dienstag, 18. November 2025
  • Mittwoch, 19. November 2025
  • Donnerstag, 20. November 2025
  • Freitag, 21. November 2025
  • Montag, 24. November 2025
  • Dienstag, 25. November 2025
  • Mittwoch, 26. November 2025
  • Donnerstag, 27. November 2025
  • Freitag, 28. November 2025

Umgebung entdecken

Kontakt

Musée Bolo
EPFL
1015  Lausanne
Schweiz

Telefon  +41 (0)21 693 11 11
contact@bolo.ch
bolo.ch

Datum

02. September 2024 - 28. November 2025

Mo, Di, Mi, Do, Fr 08:00 - 19:00

Kontakt

Musée Bolo
EPFL
1015 Lausanne
Telefon  +41 (0)21 693 11 11
bolo.ch

Verfügbarkeit prüfen