Kirchner × Kirchner Farbgewaltig, kraftvoll, wegweisend – die Ausstellung Kirchner x Kirchner im Kunstmuseum Bern. Ein besonderes Highlight ist die Wiedervereinigung von Alpsonntag. Mehr erfahren über: + Kirchner × Kirchner
Berner Sternenmarkt Der Jüngste unter den Berner Weihnachtsmärkten – trotzdem ist der Sternenmarkt bereits genauso beliebt. Das festliche Winterdorf verzaubert seine Besuchenden jedes Jahr aufs Neue. Mehr erfahren über: + Berner Sternenmarkt
Yee I-Lann. Mansau-Ansau Das Kunstmuseum Thun zeigt in Kooperation mit dem Singapore ART Museum (SAM) die erste grosse Ausstellung von Yee I-Lann in Europa. Mehr erfahren über: + Yee I-Lann. Mansau-Ansau
Anni Albers. Constructing Textiles Die Ausstellung fokussiert auf die Verbindung zwischen Textil und Architektur, zwischen Weben und Bauen. Mehr erfahren über: + Anni Albers. Constructing Textiles
Alois Lichtsteiner. Es ist nicht, was es ist Der Schweizer Künstler zeigt im Museum Franz Gertsch erstmals eine monumentale Gruppe an Werken, die zentrale Momente seiner Suche nach dem Umgang mit Malerei markieren. Mehr erfahren über: + Alois Lichtsteiner. Es ist nicht, was es ist
Karl Walser : Une carrière de peintre Célèbre créateur de décors et de costumes de théâtre, membre de la Sécession berlinoise, peintre muraliste sollicité pour les villas cossues et illustrateur de livres d’éditeurs renommés : la Mehr erfahren über: + Karl Walser : Une carrière de peintre
Thun-Panorama: Das Rundbild von Marquard Wocher Detailreich wirft dieses Bild einen Blick auf das Thuner Alltagsleben vor 200 Jahren und wird mit den unzähligen Geschichten zu einem Wimmelbild für Gross und Klein. Mehr erfahren über: + Thun-Panorama: Das Rundbild von Marquard Wocher
Macherinnen - Frauengeschichte aus Burgdorf und dem Emmental Die neue Ausstellung im Museum Schloss Burgdorf zeigt die Frauengeschichte der Region mit einer Vielzahl von Portraits, Hörstücken und Objekten zum Entdecken. Mehr erfahren über: + Macherinnen - Frauengeschichte aus Burgdorf und dem Emmental
Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz Die Ausstellung stellt fünf Betroffene, geboren zwischen 1894 und 1963, ins Zentrum und lädt die Besucher:innen ein, in die Geschichten dieser Menschen einzutauchen. Mehr erfahren über: + Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Bern und der Schweiz
Barry - der legendäre Bernhardinerhund Vor 200 Jahren starb der berühmteste Rettungshund der Welt: Barry. Mehr erfahren über: + Barry - der legendäre Bernhardinerhund
Wunderkammer - Die Schausammlung Ein Gang durch die neue Schausammlung gibt Einblick in aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und historische Sammlungen. Mehr erfahren über: + Wunderkammer - Die Schausammlung
Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt) Gego (Gertrud Goldschmidt, 1912 in Hamburg–1994 in Caracas, Venezuela) war eine deutsch-venezolanische Künstlerin und Pionierin der Abstraktion in Lateinamerika. Mehr erfahren über: + Fokus. Gego (Gertrud Goldschmidt)
Panorama Schweiz. Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler Schweizer Kunst aus drei Jahrhunderten Mehr erfahren über: + Panorama Schweiz. Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler
Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II In dieser Ausstellungsperiode sind im Museum Franz Gertsch grossformatige Malerei und Holzschnitte von Franz Gertsch zu sehen. Gezeigt werden Porträts und Naturstücke. Mehr erfahren über: + Franz Gertsch. Porträts und Naturstücke II
Freiheit! Anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Handfeste von 1273 hat das Museum gemeinsam mit Burgdorfer Chören und Bands eine neue Ausstellung entwickelt. Mehr erfahren über: + Freiheit!
Merliger Winterzauber-Märit Merliger Winterzauber-Märit Klein aber FEIN Mehr erfahren über: + Merliger Winterzauber-Märit
Zibelemärit (Zwiebelmarkt) Traditioneller Bauernmarkt im November Mehr erfahren über: + Zibelemärit (Zwiebelmarkt)
Huttwiler Wiehnachtsmärit Vom 26.–30. Nov 2025 verzaubert der Huttwiler Wiehnachtsmärit: 100 dekorierte Häuschen, Handwerk, Spezialitäten & Musik – Adventsstimmung pur für die ganze Familie! Mehr erfahren über: + Huttwiler Wiehnachtsmärit
Santarun Bern Gassen voller Weihnachtsmänner, Glühwein statt isotonischer Getränke und Raclette anstelle von Bananen – der Berner Santarun ist alles andere als ein gewöhnlicher Lauf. Mehr erfahren über: + Santarun Bern
Kambly Weihnachtsmarkt Strahlende Momente im Emmental: An den ersten beiden Adventswochenenden findet in Trubschachen der Kambly Weihnachtsmarkt statt. Mehr erfahren über: + Kambly Weihnachtsmarkt
Stärnemärit Lyss Besinnliche Vorweihnachtsstimmung für Gross und Klein Mehr erfahren über: + Stärnemärit Lyss
Weihnachtsmarkt Waisenhausplatz Der Berner Weihnachtsmarkt mit mehreren Jahrzehnten Tradition Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt Waisenhausplatz
Adventsmarkt Grindelwald Geniessen wir die vorweihnachtliche Stimmung, die feinen Düfte, die heimeligen Markstände mit weihnachtlichen Angeboten. Mehr erfahren über: + Adventsmarkt Grindelwald
Klangstärnemärit Schloss Erlach Gemeinsam mit dem Schulheim Schloss Erlach laden wir euch herzlich zum diesjährigen Klangstärnemärit ein – direkt beim stimmungsvoll beleuchteten Schloss Erlach. Mehr erfahren über: + Klangstärnemärit Schloss Erlach
Berner Münster Weihnachtsmarkt Der Berner Weihnachtsmarkt bietet ein breites Angebot an bernischer Handwerkskunst wie z.B. Trockenblumen, Drechslereiprodukte, Duftwindlichter, Fell-Finken, Glasschmuck, ... Mehr erfahren über: + Berner Münster Weihnachtsmarkt
Erlebnis Weihnachtsmarkt Brienz 2025 Weihnachtliche Stimmung im alten Dorfteil und entlang der Seepromenade in Brienz. Mehr erfahren über: + Erlebnis Weihnachtsmarkt Brienz 2025
30. Course des Pavés Die FSG La Neuveville lädt Sie zum 30. Course des Pavés ein. Trail de 7 Lieues, Zeitfahren, Nordic Walking, Jugendrennen, Hexenrennen und Mérite+-Rennen. * Trail de 7 Lieues: Mehr erfahren über: + 30. Course des Pavés
Berner Handwerkermarkt An diesem traditionellen Markt auf der Münsterplattform im Herzen der Berner Altstadt, bieten Handwerker an zirka hundert Marktständen ihre handgemachten Waren an, alles Unikate! Mehr erfahren über: + Berner Handwerkermarkt
Weihnachtsmarkt Biel Alle Jahre wieder versetzen Samichlous und Christkind Jung und Alt in eine festliche und besinnliche Stimmung. Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt Biel
Thuner Weihnachtsmarkt 2025 Weihnachten im Herzen Thuns am Thuner Weihnachtsmarkt Mehr erfahren über: + Thuner Weihnachtsmarkt 2025
First Friday Jeden ersten Freitag im Monat trifft sich ganz Biel in Geschäften, Theater, Galerien, Restaurants und Bars der Bieler Altstadt. Mehr erfahren über: + First Friday
Chlouser Märit Aarberg Attraktionen für Gross und Klein. Mehr als 100 Marktteilnehmende, Fachgeschäfte und Gastro-Betriebe freuen sich auf Ihren Besuch. Mehr erfahren über: + Chlouser Märit Aarberg
Cantonale Berne Jura. Ein Dach über dem Kopf Das Museum Franz Gertsch nimmt an der Cantonale Berne Jura, der Jahresausstellung der Kantone Bern und Jura, teil und zeigt im Kabinett aktuelle Arbeiten von 14 Künstler:innen. Mehr erfahren über: + Cantonale Berne Jura. Ein Dach über dem Kopf
Weihnachtsmarkt in Saanen Bestaunen Sie die schöne Handwerkskunst oder wärmen Sie Ihre Hände an einem Glühwein oder Punsch. Der "Wiehnachtsmäret" ist ein Highlight für jederman. Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt in Saanen