Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend» Insekten, Spinnentiere, Krebstiere und Tausendfüsser – igitt!? Nein! Mehr erfahren über: + Sonderausstellung «Krabbler – unheimlich faszinierend»
Hanspeter Münch Licht, Raum und Farbe - Sammlung Würth und Leihgaben Mehr erfahren über: + Hanspeter Münch
Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Letizia Ragaglia. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Im Kontext der Sammlung: Henrik Olesen und Isidore Isou
Ausstellung | Tony Cokes. Let Yourself Be Free Das Kunstmuseum Liechtenstein hat den US-amerikanischen Künstler Tony Cokes (geb. 1956 in Richmond, Virginia) eingeladen, in einen Dialog mit der Sammlung zu treten. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Tony Cokes. Let Yourself Be Free
Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker Die neu konzipierte Dauerausstellung öffnet Fenster in die Lebenswelten der Indianer und Inuit. Mehr erfahren über: + Indianer & Inuit – Lebenswelten nordamerikanischer Völker
Faszination Archäologie Die Dauerausstellung in der archäologischen Abteilung. Mehr erfahren über: + Faszination Archäologie
marce norbert hörler marce norbert hörler (geboren 1989 in Appenzell, lebt in Berlin und in der Schweiz) ist Künstler*in, Performer*in und Poet*in sowie Preisträger*in des Manor Kunstpreis 2025 für den Kanton St.Gallen. Mehr erfahren über: + marce norbert hörler
Reliquien – Objekte der Kontemplation in der Kirche und darüber hinaus Den Kern der Ausstellung bilden Beispiele aus katholischen Kirchgemeinden im Thurgau in verschiedenen Formen und aus verschiedenen Epochen. Mehr erfahren über: + Reliquien – Objekte der Kontemplation in der Kirche und darüber hinaus
Ausstellung | Hilti Art Foundation: In Touch. Begegnungen in der Sammlung Die Ausstellung wird kuratiert von Karin Schick, Direktorin der Hilti Art Foundation. Mehr erfahren über: + Ausstellung | Hilti Art Foundation: In Touch. Begegnungen in der Sammlung
Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum Guter Stoff – was ist das? Diese Frage verpackt das Textilmuseum St. Gallen in drei sinnliche Thesen: Guter Stoff hilft in allen Lebenslagen, fördert die Kreativität und verkauft sich weltweit. Mehr erfahren über: + Guter Stoff. Kollektion Textilmuseum
Jugendstil in St.Gallen Als Jugendstil wird eine kurze kulturgeschichtliche Epoche der Stilentwicklung und Reformsuche um und nach 1900 bezeichnet: das Aufbegehren der Jugend gegen das Alte. Mehr erfahren über: + Jugendstil in St.Gallen
Mittelalter-Weihnachtsmarkt Eintauchen in eine längst vergangene, aber nicht vergessene Zeit. Mehr erfahren über: + Mittelalter-Weihnachtsmarkt
Wittenbacher Weihnachtsmarkt Eine wunderbare Einstimmung in die Adventszeit Mehr erfahren über: + Wittenbacher Weihnachtsmarkt
Sternenstadt St.Gallen Adventliches St.Gallen: Stadt der Sterne vom 27. November bis 24. Dezember 2025 Mehr erfahren über: + Sternenstadt St.Gallen
Sternenmarkt St.Gallen Der Sternenmarkt findet vom 27. November bis 24. Dezember 2025 statt. Mehr erfahren über: + Sternenmarkt St.Gallen
Samichlaus am Flumserberg Sich am Flumserberg auf die Adventszeit einstimmen. Mehr erfahren über: + Samichlaus am Flumserberg
Adventsmarkt Bischofszell Adventsmarkt Bischofszell, einer der schönsten Vorweihnachtsmärkte der Ostschweiz. Mehr erfahren über: + Adventsmarkt Bischofszell
Weihnachtsmarkt Schwellbrunn Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von verschiedenen Düften und Lichterglanz in Weihnachtsstimmung bringen. Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt Schwellbrunn
Christkindlimarkt St.Gallen Der traditionelle Christkindlimarkt findet 2025 an zwei Samstagen statt. Mehr erfahren über: + Christkindlimarkt St.Gallen
Christkindlimarkt in Sargans Dekorationen für die Adventszeit, selbst Gestricktes, gebasteltes und gebackenes und anderes mehr. Mehr erfahren über: + Christkindlimarkt in Sargans
Weihnachtszauber-Markt Unsere Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region entführen Sie in die schöne Vorweihnachtszeit. Geniessen Sie auch das Angebot in unserer Weihnachtsbeiz. Mehr erfahren über: + Weihnachtszauber-Markt
Arboner Christkindlimarkt Adventszeit in der Arboner Altstadt geniessen. Mehr erfahren über: + Arboner Christkindlimarkt
Adventsmarkt Gais Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern und geniessen Sie die heissen Getränke und weihnachtlichen Leckereien. Mehr erfahren über: + Adventsmarkt Gais
Urnäscher Weihnachtsdorf Lassen Sie sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen mit Adventskranzverkauf, Gulasch, Musik, Samichlaus, Zentrum für Handwerk und Kunst 9107 und vieles mehr ... Mehr erfahren über: + Urnäscher Weihnachtsdorf
«Chlöösler», Chlausmarkt in Appenzell Der «Chlöösler» (Chlausmarkt) immer am ersten Mittwoch im Dezember ist seit Jahrzehnten die Gelegenheit, Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Mehr erfahren über: + «Chlöösler», Chlausmarkt in Appenzell
Märlistadt Stein am Rhein Die 24. Märlistadt vom 3. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026. Mehr erfahren über: + Märlistadt Stein am Rhein
Weihnachtsmarkt Glarus Weihnachtsstimmung beim In- und Outdoor Weihnachtsmarkt in Glarus Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt Glarus
Christchindlimarkt in Appenzell Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember 2025 mit zahlreichen handgemachten Produkten und abwechslungsreichen Ausstellern. Die Aussteller freuen sich am Samstag von 13.00 – 19. Mehr erfahren über: + Christchindlimarkt in Appenzell
Weihnachtsmarkt, Dorfplatz Mels Der Melser Weihnachtsmarkt bietet handgefertigte Geschenke, köstliche Speisen, Bläsermusik und einen Besuch vom Samichlaus. Ein perfekter Ort, um die festliche Stimmung zu erleben. Mehr erfahren über: + Weihnachtsmarkt, Dorfplatz Mels
Christchindlimarkt Herisau Alle Jahre wieder bescheren wir Ihnen unseren traditionellen Christchindlimarkt in Herisau. Mehr erfahren über: + Christchindlimarkt Herisau
Einzug der Samichläuse in Bad Ragaz Der Bischof zieht mit 40 Samichläusen und Schmutzli ein - Eine über 60-jährige Tradition lebt! Mehr erfahren über: + Einzug der Samichläuse in Bad Ragaz