Ausflug durch das Weinbaugebiet von Ollon - 28sten Edition Mit Shuttelbussen fahren Sie durch die Weinberge von Ollon, wo heimische Winzer Ihnen ihre Crus vorstellen. Mehr erfahren über: + Ausflug durch das Weinbaugebiet von Ollon - 28sten Edition
Désalpe de St-Cergue Das Dorf St-Cergue ist seinen Traditionen verbunden und verewigt mit Leidenschaft und Authentizität die Feier der Désalpe. Mehr erfahren über: + Désalpe de St-Cergue
Fête du Vacherin Mont-d'Or Ende September läutet das Fête du Vacherin Mont-d'Or die Saison für diesen im Vallée de Joux typischen Weichkäse ein. Mehr erfahren über: + Fête du Vacherin Mont-d'Or
Alpabzug Semsales Der Alpabzug ist eines der bekanntesten und traditionellsten Bergfeste. Es ist das Zurückkommen der Kuhherden ins Flachland nach einem viermonatigen Aufenthalt auf der Alp. Mehr erfahren über: + Alpabzug Semsales
Kilbi in Châtel-st-Denis Das Volksfest schlechthin, die Bénichon von Châtel-St-Denis, erinnert an das Ende der Ernte, den Abtrieb der Herden von der Alp und die Rückkehr in die Winterquartiere. Mehr erfahren über: + Kilbi in Châtel-st-Denis
Trüffelmarkt in Bonvillars In der Nähe des Neuenburger Sees findet im Dorf Bonvillars jeden letzten Samstag im Oktober der erste Trüffelmarkt der Schweiz statt. Mehr erfahren über: + Trüffelmarkt in Bonvillars
Auf der Entdeckung des "Bourru" in den Weinbergen La Côte Der Bourru ist eine Tradition im Herzen des Weinbaugebiets La Côte. Einige Winzer in Begnins, Luins, Vinzel und Bursins öffnen ihre Keller für Weinliebhaber. Mehr erfahren über: + Auf der Entdeckung des "Bourru" in den Weinbergen La Côte
St-Martinsmarkt Am St-Martinsmarkt in Payerne erkundet man die Stadt, während man Esswaren kostet, nach Antiquitäten sucht und ein Fest mit authentischen und regionalen Akzenten genießt. Mehr erfahren über: + St-Martinsmarkt