ONLINE: Reisesteine Eine Online-Ausstellung zum Entdecken und Mitmachen. Mehr erfahren über: + ONLINE: Reisesteine
Accessoires Von den strikten Kleidervorschriften der frühen Neuzeit bis zum Spiel mit den Geschlechternormen der Gegenwart wirft die Ausstellung einen Blick auf Modegeschichte «von Kopf bis Fuss». Mehr erfahren über: + Accessoires
Die Sammlung Die Sammlungsbestände des Schweizerischen Nationalmuseums werden im sanierten historischen Westflügel des Landesmuseums neu präsentiert. Mehr erfahren über: + Die Sammlung
Archäologie Schweiz Die Dauerausstellung zeigt Funde aus Bergregionen, Gletschern, Seen, Städten und Dörfern die den Besuchern das reiche archäologische Kulturerbe der Schweiz vor Augen hält. Mehr erfahren über: + Archäologie Schweiz
Roman Signer Roman Signer (*1938 Appenzell) gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Schweizer Kunstschaffenden. Mehr erfahren über: + Roman Signer
Football Fever: Play. Compete. Repeat Im FIFA Museum spielend Fussballkultur erleben - eine einzigartige Interaktion mit dem Fussball. Mehr erfahren über: + Football Fever: Play. Compete. Repeat
Fotoatelier Wolgensinger – Mit vier Augen Von Zürich aus prägten Luzzi und Michael Wolgensinger die Moderne der Schweizer Fotografie mit ihrem Fotostudio, das zwischen den 1930er und 1980er Jahren existierte. Mehr erfahren über: + Fotoatelier Wolgensinger – Mit vier Augen
Die Sammlung des FIFA Museums Die Dauerauststellung zeigt mehr als 1.000 Ausstellungsstücke der Sammlung, darunter nostalgische Erinnerungsstücke, Dokumente und Bilder aus den Archiven der FIFA. Mehr erfahren über: + Die Sammlung des FIFA Museums
Geschichte >verlinkt< Die innovative Ausstellung zur Geschichte der Kur- und Industriestadt Baden. Lassen Sie sich vernetzen und surfen Sie durch die Vergangenheit einer Stadt, die ihre Spuren in der Welt hinterlassen hat. Mehr erfahren über: + Geschichte >verlinkt<
Sammlung NONAM Das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika und bietet spannende Einblicke in die Kunst und Kulturen indigener Nationen. Mehr erfahren über: + Sammlung NONAM
TECHNO Zu Techno gehören neben dem Ruf nach Friede, Liebe und Toleranz aber auch Herausforderungen wie Lärmklagen, Drogenmissbrauch und Gentrifizierung. Mehr erfahren über: + TECHNO
Ausstellung Kopfwelten In der 2020 komplett neu überarbeiteten Ausstellung "Kopfwelten" geht es um das grösste Phänomen überhaupt: die menschliche Wahrnehmung! Mehr erfahren über: + Ausstellung Kopfwelten
«Willard» - der weltgrösste Triceratops Der Original-Triceratops jetzt im Sauriermuseum Aathal Mehr erfahren über: + «Willard» - der weltgrösste Triceratops
Wir sind hier! Eine Ausstellung mit Highlights und Neuzugängen der Sammlung. Mehr erfahren über: + Wir sind hier!
MoorArt25 Zur dritten Edition «Garten der Wildnis» wurden arrivierte Künstler*innen aus allen Landesteilen und verschiedenen Regionen der Schweiz eingeladen. Mehr erfahren über: + MoorArt25
Swiss Design Collection Die neue Dauerausstellung präsentiert Highlights und macht Teile des Archivs zugänglich. Mehr erfahren über: + Swiss Design Collection
PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume Mit vielen Stationen zum Sehen, Hören und Spielen wird die Ausstellung zu einem einmaligen Erlebnis für alle Generationen. Mehr erfahren über: + PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Einfach Zürich Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Mehr erfahren über: + Einfach Zürich
Wasserkraft und Widerstand Zeitzeuginnen und Zeitzeugen mit diversen Erfahrungen rund um die Wasserkraft in den Alpen berichten von der hohen Schule der Ingenieurskunst oder von den harten Arbeitsbedingungen auf den Baustellen. Mehr erfahren über: + Wasserkraft und Widerstand
Susanne Bartsch – Transformation! Die Ausstellung nimmt das Publikum mit auf eine wilde Clubnacht und zeigt, wie transformativ und befreiend Mode sein kann. Mehr erfahren über: + Susanne Bartsch – Transformation!
Reise in die Vergangenheit Die Ausstellung zeigt archäologische Funde aus dem Kanton Zug von der Altsteinzeit bis zum Frühmittelalter. Modelle und Geschichten machen das Museum zu einem Erlebnis. Mehr erfahren über: + Reise in die Vergangenheit
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte Viele Kinder träumen davon, einmal in die Vergangenheit zu reisen. Genau das ist in der neuen Familienausstellung möglich. Mehr erfahren über: + Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte
Geschichte Schweiz Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Mehr erfahren über: + Geschichte Schweiz
«Ein Hauch von HOLLYWOOD in Pfäffikon» - Ausstellung von Boris Dondè Der Pop Art Künstler Boris Dondè, ehemaliger Profifussballspieler beim FC Basel (1989-1992), geboren 1968 in Zürich präsentiert im SEEDAMM PLAZA in Pfäffikon SZ seine «Sparkling Art». Mehr erfahren über: + «Ein Hauch von HOLLYWOOD in Pfäffikon» - Ausstellung von Boris Dondè
Hü, Rössli hü! Pferdegeschichten zwischen Stall und Kinderzimmer. Mehr erfahren über: + Hü, Rössli hü!
Rakete, Mond und Sterne Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Mehr erfahren über: + Rakete, Mond und Sterne
Vers une architecture: Reflexionen Mit der Publikation "Vers une architecture" schuf Le Corbusier ein Manifest und legte den Grundstein für die Moderne. Mehr erfahren über: + Vers une architecture: Reflexionen