Geissenkehr 2025 Morgens und abends zieht eine Herde von ungefähr 70 Schwarzhalsziegen durch die Bahnhofstrasse. Mehr erfahren über: + Geissenkehr 2025
Folkloremusik-Wochen 2025 Einmal ein Alphorn oder ein Schwyzerörgeli im Dorf spielen hören - das sind die Folkloremusik-Wochen in Zermatt Mehr erfahren über: + Folkloremusik-Wochen 2025
Kulturbühne Jodelklänge, Alphorntöne, Blasmusik, Chorgesang, Volkstanz und Akkordeonmusik - Schweizer Volkskultur in ihrer Vielfältigkeit erleben. Mehr erfahren über: + Kulturbühne
Schweizer Wandernacht Sehen und erleben Sie die Schweizer Wanderlandschaften einmal in einem anderen Licht – nämlich bei Mondschein! Mehr erfahren über: + Schweizer Wandernacht
Wii-kend Maienfeld Dies ist ein Erlebnis für alle Geniesser, die edle Weine und leckere Speisen in fröhlichem Ambiente lieben. Jedes Wochenende von April bis Oktober öffnet ein Maienfelder Winzer ab 11 Uhr seine Tore. Mehr erfahren über: + Wii-kend Maienfeld
Les Médiévales, St-Ursanne Das mittelalterliche Fest "Les Médiévales" in St-Ursanne findet jedes ungerade Jahr am zweiten Juliwochenende statt. Details und Festprogramm: siehe Website der Veranstaltung. Mehr erfahren über: + Les Médiévales, St-Ursanne
Brocante Royal. Entdecken sie den Estrich der Hünegg und tauchen Sie ein in eine wunderschöne Wohnwelt. Hinweis: Es werden keine Objekte des Schlosses angeboten. Mehr erfahren über: + Brocante Royal.
Pod'Ring Das Sommerfestival im Herzen der Bieler Altstadt, die Kulturwoche der Region. Der Pod’Ring lädt zum gemeinsamen Lachen, Tanzen und Geniessen ein. Mehr erfahren über: + Pod'Ring
40. Kant. Alphorntreffen Am Wochenende vom 12./13. Juli 2025 feiern wir in unserem herrlichen Bergdorf am Samstag unser 25-Jahr Jubiläum und am Sonntag findet das 40. Kantonale Alphorntreffen statt. Mehr erfahren über: + 40. Kant. Alphorntreffen
Rigi Schwing- und Älplerfest Die Schwinger, Älpler und Sennen feiern ihr traditionelles Fest auf der Rigi. Die traumhafte Naturkulisse und das bunte Rahmenprogramm mit Alpaufzug sorgen zusätzlich für Stimmung. Mehr erfahren über: + Rigi Schwing- und Älplerfest
«See you 2025» am See in Bönigen Bönigen wird zum Festplatz und Treffpunkt von Einheimischen und Gästen. Ein Zusammenspiel von Traditionen, Folklore und Modernem. Mehr erfahren über: + «See you 2025» am See in Bönigen
«Handstick-Stobede» Schauen Sie den Handstickerinnen bei ihrer Arbeit über die Schulter. An der «Handstick-Stobede» treffen sich Stickerinnen aus der ganzen Region. Mehr erfahren über: + «Handstick-Stobede»
Abend im Brotbackofen von Rougemont Verbringen Sie einen angenehmen Sommerabend an einem Buffet à discrétion mit traditionellen Ofenkuchen, Grilladen, Salaten und regionalem Käse. Mehr erfahren über: + Abend im Brotbackofen von Rougemont
74. Weissenstein-Schwinget Im Jahre 1947 ergriffen einige junge Schwingerfreunde die Initiative zur Wiederaufnahme des Schwingfestes. Mehr erfahren über: + 74. Weissenstein-Schwinget
Markt von Estavayer Spaziergang zwischen den 145 Ständen in den verschiedenen Gassen der Rosenstadt während des Estavayer Marktes! Mehr erfahren über: + Markt von Estavayer
Dorfmarkt Bergün Dorfmarkt mit Konzert der Musikgesellschaft Bergün Mehr erfahren über: + Dorfmarkt Bergün
Strandfestwochen Rorschach Das familienfreundliche Festival - direkt am Bodensee Mehr erfahren über: + Strandfestwochen Rorschach
Internationales Alphornfestival Zum internationalen Alphornfestival, das mit seinem einzigartigen Wettbewerb und dem mitreissenden Ensemble-Stück nicht nur bei den Teilnehmern für Gänsehautmomente sorgt, strömen jedes Jahr an die Mehr erfahren über: + Internationales Alphornfestival
alpinavera Passmarkt - Klausen Lebensmittelproduzenten und Handwerker aus UR, GL, GR, TI bieten vor einmaliger Bergkulisse regionalen Spezialitäten an. Mehr erfahren über: + alpinavera Passmarkt - Klausen
Rigi Scheidegg Kilbi Die beliebte Rigi Scheidegg-Kilbi mit urtümlicher Gemütlichkeit freut sich Jahr für Jahr grosser Beliebtheit. Mehr erfahren über: + Rigi Scheidegg Kilbi
Markt für regionale Produkte und Kunsthandwerk Entdecken Sie handwerkliche Wunder und probieren Sie regionale Produkte! <br> Mehr erfahren über: + Markt für regionale Produkte und Kunsthandwerk
Täschalplauf mit Älplerfest Berglauf als Naturerlebnis. Mehr erfahren über: + Täschalplauf mit Älplerfest
Brünigschwinget Der Nachfolger von Pirmin Reichmuth wird gesucht. Mehr erfahren über: + Brünigschwinget
Mittelalterspektakel anno 1291 Ein Spektakel wie aus längst vergangenen Tagen mit viel Spass, Shows, Erlebnisgastronomie und Unterhaltung für Gross und Klein! Mehr erfahren über: + Mittelalterspektakel anno 1291
Grosses Rheinfall-Feuerwerk Das grandiose Schauspiel des grössten Wasserfalls Europas. Mehr erfahren über: + Grosses Rheinfall-Feuerwerk
Nationalfeiertag in Grimentz Im ganzen Tal erwarten Sie Animationen, Konzerte, Umzüge, Kantinen und Bars sowie das traditionelle Feuerwerk, um den Nationalfeiertag zu feiern. Mehr erfahren über: + Nationalfeiertag in Grimentz
Schweizer Nationalfeiertag Crans-Montana lädt Sie im Rahmen des Nationalfeiertags zu einer Reise zwischen Tradition und Moderne ein. Mehr erfahren über: + Schweizer Nationalfeiertag
Bundesfeier in Luzern Das Organisationskomitee freut sich darauf, Sie alle am 31. Juli auf dem Europaplatz begrüssen zu dürfen, wenn es wieder heisst, gemeinsam auf den Geburtstag der Schweiz anzustossen. Mehr erfahren über: + Bundesfeier in Luzern
Bundesfeier am Rhein Mit einem grossen Stadtfest und Feuerwerk feiert Basel am 31. Juli den Schweizer Nationalfeiertag. Mehr erfahren über: + Bundesfeier am Rhein
1. August-Feier in Weggis Traditionelle 1.-August-Feier Mehr erfahren über: + 1. August-Feier in Weggis
Bundesfeier Dorf Sörenberg Die Gemeinde Flühli und Sörenberg Flühli Tourismus laden Gäste und Einheimische herzlich ein, an der offiziellen Bundesfeier und an der Andacht teilzunehmen. Mehr erfahren über: + Bundesfeier Dorf Sörenberg
1. August-Feier in Savognin Feiern Sie mit uns den Nationalfeiertag der Schweiz. Im Mittelpunkt von unserer 1. Augustfeier steht der Geburtstag der Helvetia, Musik und gemütliches beisammensein. Programm der 1. Mehr erfahren über: + 1. August-Feier in Savognin