Rudolfs Weihnacht Rudolfs Weihnachtsmarkt vom 15. November - 22. Dezember Mehr erfahren über: + Rudolfs Weihnacht
Fasnacht Einsiedeln und Umgebung 2026 Fasnacht - Die närrische 5. Jahreszeit ist für viele die schönste Jahreszeit überhaupt. Mehr erfahren über: + Fasnacht Einsiedeln und Umgebung 2026
Eröffnung 117. Alösler Fasnacht Ab 18:30 Uhr Apero im MZG Alosen 19:30 Uhr Mottoenthüllung auf dem Fasnachtsplatz und Film der Fasnacht 2025 anschliessend Musik und Tanz mit dem Ländlertrio Augenschmaus Barbetrieb Mehr erfahren über: + Eröffnung 117. Alösler Fasnacht
Thuner Fasnacht Jedes Jahr lockt die Thuner Fasnacht rund 30'000 begeisterte Besucherinnen und Besucher in die Thuner Innenstadt. Das bunte Treiben ist kostenlos, der Kauf einer Plakette jedoch Ehrensache. Mehr erfahren über: + Thuner Fasnacht
Wiler Fastnacht Die traditionelle Wiler Fastnacht startet am Gümpelimittwoch und endet am Sonntag mit dem grossen Fastnachtsumzug durch die Stadt. Kindermaskenball, Hofnarrenball, Monsterkonzert und Partys ohne Ende. Mehr erfahren über: + Wiler Fastnacht
Carnevale Rabadan Die Fastnacht von Bellinzona, besser bekannt als Rabadan, ist seit über 150 Jahre eines der Grossereignisse im Tessin. Mehr erfahren über: + Carnevale Rabadan
Solothurner Fasnacht Solothurn ist eine wunderbare Stadt mit Herz und grosser Tradition. Gerade die fünfte Jahreszeit, die Fasnacht, liegt dem Solothurner Volk besonders am Herzen. Mehr erfahren über: + Solothurner Fasnacht
Luzerner Fasnacht Die Luzerner Fasnacht ist der grösste jährlich stattfindende Anlass der Stadt Luzern. Mehr erfahren über: + Luzerner Fasnacht
Rabadan – Fasnacht in Bellinzona Der römische Karneval beginnt am Donnerstag mit der Schlüsselübergabe an König Rabadan; danach beginnen die Feierlichkeiten. Mehr erfahren über: + Rabadan – Fasnacht in Bellinzona
Feistä Frontag - Tschäggättu-Loif Feistä Frontag - Tschäggättu-Loif Mehr erfahren über: + Feistä Frontag - Tschäggättu-Loif
Carnaval de Sion Der Karneval von Sitten ist eine der grössten jährlichen Veranstaltungen der Stadt. Mehr erfahren über: + Carnaval de Sion
Bolzenfasnacht Die Bolzenfasnacht findet jedes Jahr in den historischen Gassen der Freiburger Unterstadt statt. Mehr erfahren über: + Bolzenfasnacht
Churer Fasnacht Lärmiges Treiben, bunt verkleidete Gestalten und ausgelassene Stimmung Mehr erfahren über: + Churer Fasnacht
Fasnachtsumzug in Wiler Seid bereit für eines der spektakulärsten Ereignisse der Lötschentaler Fasnacht. Der Fasnachtsumzug in Wiler. Mehr erfahren über: + Fasnachtsumzug in Wiler
Fackelumzug durch die Rheinfelder Altstadt Rund 1'000 Fasnächtler:innen besammeln sich beim alten Zoll in der Fröschweid, um sich für den Fackelumzug einzustellen. Mehr erfahren über: + Fackelumzug durch die Rheinfelder Altstadt
Usbrüelete Fasnacht Rhyfälde Um 18:11 Uhr startet der Trauerumzug am Obertorplatz. Die Fasnächtler:innen hüllen sich in weisse Leintücher, um die Fröhlichkeit und die farbenfrohen Kostüme zu verdecken. Mehr erfahren über: + Usbrüelete Fasnacht Rhyfälde
Grosser Oberwalliser Fasnachtsumzug Guggenmusiken von Nah und Fern, verschiedene Wagen und Fussgruppen sorgen für einen unterhaltsamen Nachmittag. Mehr erfahren über: + Grosser Oberwalliser Fasnachtsumzug
Grenzüberschreitender Fasnachtsumzug Rhyfälde CH - Rheinfelden/Baden Am Umzug erleben wir lang gelebte Traditionen und neuere dargestellte Geschichten in farbenprächtigen Kostümen und liebevoll gestalteten Sujet. Mehr erfahren über: + Grenzüberschreitender Fasnachtsumzug Rhyfälde CH - Rheinfelden/Baden
117. Alösler Fasnacht 04:30 Uhr Morgenstreich ab 11:00 Uhr Festbeizen geöffnet 13:00 Uhr Umzug mit Bühnenspiel und Kinderbescherung 18:30 Uhr Fasnachtsvergraben danach quartett waschächt & Rusch - Büeblä Barbetrieb Mehr erfahren über: + 117. Alösler Fasnacht
191. Legorenfasnacht Grosser Umzug Güdelzistig 191. Legorenfasnacht Grosser Umzug Mehr erfahren über: + 191. Legorenfasnacht Grosser Umzug
Karneval An diesem Fasnachtstag können Sie mit Ihrer Familie Ihre schönsten Kostüme anziehen. Mehr erfahren über: + Karneval
Pschuuri - Splügner Fasnachtsbrauch Morgens ziehen Vorschulkinder und Kindergärtner um die Häuser und betteln um Süsses. Nachmittags suchen die „Maschgera“ versteckte Schüler und ledige Frauen, die schwarz eingestrichen werden. Mehr erfahren über: + Pschuuri - Splügner Fasnachtsbrauch
Brandons von Payerne Die Brandons von Payerne sind einer der älteste Karneval der Schweiz. Ein Wochenende pro Jahr ist die Verrücktheit nicht nur erlaubt, sondern stark empfohlen... Mehr erfahren über: + Brandons von Payerne
Chienbäse Die grösste Veranstaltung im Baselbiet überhaupt und fraglos der jährliche Höhepunkt in Liestal ist der Chienbäse-Umzug, der zu Beginn der Fasnacht das „Stedtli“ in ein loderndes Inferno verwandelt. Mehr erfahren über: + Chienbäse
Funkensonntag Am Funkensonntag wird Gidio Hosenstoss in einem riesigen Feuer verbrannt. Mehr erfahren über: + Funkensonntag
Basler Fasnacht Die Basler Fasnacht beginnt am Montag nach Aschermittwoch und bedeutet drei Tage Ausnahmezustand. Mehr erfahren über: + Basler Fasnacht
Fastnacht Murten Tief verwurzelt in der Bevölkerung, ist die Fastnacht zu einem wichtigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anlass der ganzen Region Murtensee geworden und wird in der ganzen Schweiz geschätzt. Mehr erfahren über: + Fastnacht Murten
Chalandamarz im Val Fex Am letzten Februartag ziehen die Kinder mit Glocken durch das Val Fex und vertreiben mit Gesang, Peitschenknall und Glockengeläute den Winter. Mehr erfahren über: + Chalandamarz im Val Fex
Chalandamarz in La Punt Traditioneller Chalandamarz-Umzug durchs Dorf. Mehr erfahren über: + Chalandamarz in La Punt
Chalandamarz in Silvaplana - Champfèr Der Chalandamarz gilt als grösstes traditionelles Fest des Engadins. Mehr erfahren über: + Chalandamarz in Silvaplana - Champfèr