Emmi CAFFÈ LATTE Beachtour - Zürich Hauptbahnhof | 30.04. - 03.05.2025 - Höchste Beachvolleyball-Turnierserie der Schweiz - Barbetrieb & Foodstände - Partnerstände -> FREIER EINTRITT Mehr erfahren über: + Emmi CAFFÈ LATTE Beachtour - Zürich Hauptbahnhof | 30.04. - 03.05.2025
Tutanchamun - das immersive Ausstellungserlebnis Die immersive Ausstellung TUTANCHAMUN entführt die Gäste in das faszinierende Land der Pyramiden und der grossen Geheimnisse. Mehr erfahren über: + Tutanchamun - das immersive Ausstellungserlebnis
Tulpenfest Das Tulpenfest 2025 findet vom 28. März bis zum 11. Mai 2025 statt und steht unter dem Motto "Wasser". Mehr erfahren über: + Tulpenfest
Jüdische Religion, Migration und Emanzipation Was ist Judentum heute? Mehr erfahren über: + Jüdische Religion, Migration und Emanzipation
Jüdisch. Für Anfänger und Fortgeschrittene Eine Deutungsgeschichte Mehr erfahren über: + Jüdisch. Für Anfänger und Fortgeschrittene
Kunst teilen. Zwischen öffentlichen und privaten Welten. Bellinzona und darüber hinaus. Im Jahr 2025 feiert das Museum Villa dei Cedri sein 40-jähriges Bestehen! Mehr erfahren über: + Kunst teilen. Zwischen öffentlichen und privaten Welten. Bellinzona und darüber hinaus.
Sammlung NONAM Das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika und bietet spannende Einblicke in die Kunst und Kulturen indigener Nationen. Mehr erfahren über: + Sammlung NONAM
Tyler Mitchell. Wish This Was Real Er ist eine der aufstrebenden Figuren der amerikanischen Fotografie: Tyler Mitchell (USA, 1995), deren Ausstellung zehn Jahre seines künstlerischen Schaffens umfasst. Mehr erfahren über: + Tyler Mitchell. Wish This Was Real
Ausstellung: Auf die Femtosekunde genau Das Streben nach Präzision war seit dem 16. Jahrhundert eine treibende Kraft hinter der Entwicklung und den Innovationen in der Uhrmacherei. Mehr erfahren über: + Ausstellung: Auf die Femtosekunde genau
Ammonit & Donnerkeil – Grenzenlose Welt der Versteinerungen Die Ausstellung Ammonit & Donnerkeil beherbergt Gesteine aus der Nordwestschweiz, die zwischen 16‘000 und 250 Millionen Jahre alt sind. Mehr erfahren über: + Ammonit & Donnerkeil – Grenzenlose Welt der Versteinerungen
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte Viele Kinder träumen davon, einmal in die Vergangenheit zu reisen. Genau das ist in der neuen Familienausstellung möglich. Mehr erfahren über: + Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte
Auf die Femtosekunde genau! The scholarly quest for accuracy has been at the heart of watchmaking innovation since the 17th century. Mehr erfahren über: + Auf die Femtosekunde genau!
Hü, Rössli hü! Pferdegeschichten zwischen Stall und Kinderzimmer. Mehr erfahren über: + Hü, Rössli hü!
De Sironi à Picasso. La collection Braglia Die Ausstellung Von Sironi bis Picasso lässt die Besucher in eine Reise eintauchen, die ihre Wurzeln in den 1950er Jahren hat und auf die Initiative von Gabriele und Anna Braglia zurückgeht, deren Neugierde und Mehr erfahren über: + De Sironi à Picasso. La collection Braglia
Daiga Grantina Notes on Kim Lim Die Ausstellung Daiga Grantina. Mehr erfahren über: + Daiga Grantina Notes on Kim Lim
Die Sammlung: europaweit einzigartig Was die Schaufenster an prominenter Passantenlage mitten in Basel bereits verkünden, bestätigt sich im Innern des Spielzeug Welten Museum Basel auf Schritt und Tritt: An diesem Ort wird den Mehr erfahren über: + Die Sammlung: europaweit einzigartig
Die Römer sind unter uns Ein umfangreiches Programm zu den Ausgrabungen in den Badener Bädern. Mehr erfahren über: + Die Römer sind unter uns
YAMATO - The Drummers of Japan Atemberaubende Shows Mehr erfahren über: + YAMATO - The Drummers of Japan
Geschichte Schweiz Die Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren. Mehr erfahren über: + Geschichte Schweiz
Schaffhauser Gourmet-Festival Geniessen Sie das Beste aus den Küchen und Kellern des Schaffhauser Blauburgunderlandes. Mehr erfahren über: + Schaffhauser Gourmet-Festival
Ausstellung Kopfwelten In der 2020 komplett neu überarbeiteten Ausstellung "Kopfwelten" geht es um das grösste Phänomen überhaupt: die menschliche Wahrnehmung! Mehr erfahren über: + Ausstellung Kopfwelten
Mit Liebe zum Detail Indische Malerei aus der Sammlung des Museums Rietberg Mehr erfahren über: + Mit Liebe zum Detail
Museoscope - Die Maschinenbande Als Hommage an das künstlerische Erbe Jean Tinguelys entwickelt das Kollektiv des Magnifique Théâtre eine Ausstellung an der Schnittstelle von Theaterbühne und kinetischer Installation. Mehr erfahren über: + Museoscope - Die Maschinenbande
Félix Vallotton. Eine Hommage 2025 jährt sich der Todestag von Félix Vallotton zum hundertsten Mal. Mehr erfahren über: + Félix Vallotton. Eine Hommage
Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni Ferdinand Hodler (1853-1918) und Filippo Franzoni (1857-1911) sind im späten 19. und frühen 20. Mehr erfahren über: + Ferdinand Hodler – Filippo Franzoni
Eugenio Schmidhauser. Über das Malcantone hinaus Als erste museale Institution präsentiert das MASI Lugano eine Ausstellung mit Werken des Tessiner Fotografen Eugenio Schmidhauser (Seon, 1876 - Astrano, 1952). Mehr erfahren über: + Eugenio Schmidhauser. Über das Malcantone hinaus
Carac Festival 1ère édition du 28 avril au 25 mai | Uni Mail et alentours | théâtre | musique | danse | cinéma | image | arts manuels | numérique Mehr erfahren über: + Carac Festival
Cargo Cults Unlimited L’exposition Cargo Cults Unlimited aborde le thème de l’économie mondialisée. Mehr erfahren über: + Cargo Cults Unlimited
Carol Rama. Rebellin der Moderne Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod sind die grossen menschlichen Themen und elementaren Erfahrungen, denen Carol Rama (1918–2015) ihre Kunst widmete. Mehr erfahren über: + Carol Rama. Rebellin der Moderne
J’♥️ MON SMAKY Die neue Ausstellung deckt einen Zeitraum von den späten 1960er Jahren bis heute ab, mit Kapiteln aus der Fachpresse, Mehr erfahren über: + J’♥️ MON SMAKY
Étienne Francey Das Vibrieren der Tage La vibration des jours / Das Vibrieren der Tage Inspiré par le monde naturel, Étienne Francey utilise divers artifices photographiques pour déformer, colorer et réfracter les sujets qu’il capture. Mehr erfahren über: + Étienne Francey Das Vibrieren der Tage
Échos Le Musée Barbier-Mueller invite le photographe Jean-Baptiste Huynh, de cette rencontre est né Échos, un échange entre l’univers de l’artiste et les œuvres des collections Barbier-Mueller. Mehr erfahren über: + Échos