Von Söldnern, Geld und Macht Wiederaufnahme der Ausstellung. Aus der Familiengeschichte des Abtes Zurlauben. Mehr erfahren über: + Von Söldnern, Geld und Macht
Vom selben Stern. Was heisst hier Aussenseiterkunst? Die Ausstellung legt den thematischen Fokus auf das Motiv des Nachthimmels – denn der Blick in die Sterne verbindet nicht nur alle Menschen, sondern auch alle Menschheitsgenerationen. Mehr erfahren über: + Vom selben Stern. Was heisst hier Aussenseiterkunst?
Ausstellung " AVALanche" Das Musée des Ormonts hat seine Türen mit der neuen Ausstellung "AVALanche" wiedereröffnet! Diese Ausstellung markiert den 40. Jahrestag einer langen Reihe von grossen Lawinen in Les Ormonts. Mehr erfahren über: + Ausstellung " AVALanche"
À vous de voir- Le Musée romain de Vallon s'expose Le concept de cette présentation vise à montrer l’importance et la richesse du site de Vallon/Sur Dompierre dans sa globalité et sous différents points de vue, à travers le prisme de la collection. Mehr erfahren über: + À vous de voir- Le Musée romain de Vallon s'expose
Agnès Thurnauer. Ici poème Agnès Thurnauer peint des mots. Tracer méticuleusement des lettres avec un pinceau, ce n’est pas vraiment écrire : le mot devient un objet, on peut sentir son épaisseur, on peut le couper en deux. Mehr erfahren über: + Agnès Thurnauer. Ici poème
Kunstausstellung von Kindern über die Natur Entdecken Sie von Natur inspirierte Kunstwerke der 6. und 7. Klassen des Le Régent bei BeeO. Scannen Sie den QR-Code vor Ort, um Ihre Eindrücke zu teilen! Mehr erfahren über: + Kunstausstellung von Kindern über die Natur
Indiennes. Ein Stoff erobert die Welt Nach dem grossen Erfolg der Ausstellung von 2018 ruft das Château de Prangins ein einzigartiges Indienne-Zentrum ins Leben. Mehr erfahren über: + Indiennes. Ein Stoff erobert die Welt
Chiharu Shiota - In the Light Beim Besuch des MAHF hatte die japanische Künstlerin Chiharu Shiota Mehr erfahren über: + Chiharu Shiota - In the Light
«200 Jahre Anatomisches Museum Basel. Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte» Eine Reise durch die wechselvolle Geschichte der Anatomie mit ihren Höhen und Tiefen und die Entstehung und Entwicklung des Anatomischen Museums in Basel. Mehr erfahren über: + «200 Jahre Anatomisches Museum Basel. Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte»
Kunst teilen. Zwischen öffentlichen und privaten Welten. Bellinzona und darüber hinaus. Im Jahr 2025 feiert das Museum Villa dei Cedri sein 40-jähriges Bestehen! Mehr erfahren über: + Kunst teilen. Zwischen öffentlichen und privaten Welten. Bellinzona und darüber hinaus.
Sammlung NONAM Das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika und bietet spannende Einblicke in die Kunst und Kulturen indigener Nationen. Mehr erfahren über: + Sammlung NONAM
Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre. Mehr erfahren über: + Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne
Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre. Mehr erfahren über: + Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne
Ausstellung: Corsin Fontana / Matias Spescha in Trun Corsin Fontana, inspiriert von Matias Spescha, zeigt in der Ausstellung Zeichnungen und Ölgemälde neben Speschas Druckgraphiken aus 50 Jahren. Mehr erfahren über: + Ausstellung: Corsin Fontana / Matias Spescha in Trun
Herbargeschichten – # 7 Biodiversität Freiburg Die Herbarsammlungen des Naturhistorischen Museums Freiburg sind Lebensarchive und Kunstwerke zugleich: Sie ermöglichen uns einen Blick in die Vergangenheit und helfen, die frühere Pflanzenwelt Mehr erfahren über: + Herbargeschichten – # 7 Biodiversität Freiburg
Heilen ist Kunst ist Heilen Kunst auf Verordnung @ Atelier Hubert Crevoisier 15. Mai 2025 - 19. März 2026 Das Atelier befindet sich in den beiden Vitrinen im Erdgeschoss des Haus H1 am KSGR. Mehr erfahren über: + Heilen ist Kunst ist Heilen
Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz Ein filmisches Porträt anlässlich seines 175. Geburtstages. Mehr erfahren über: + Hermann Müller-Thurgau Louis Pasteur der Schweiz
Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen Ein interaktiver Parcours, stimmungsaufhellend, rezeptfrei und ohne Überweisung. Mehr erfahren über: + Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen
Was ist die Schweiz? Die Ausstellung nimmt die Mythen über die Schweiz unter die Lupe und vergleicht sie mit dem Alltag der Schweizer Bevölkerung. Mehr erfahren über: + Was ist die Schweiz?
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken. Mehr erfahren über: + Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung
Stimmung und Beobachtung Kunst im Tessin 1850–1950. Die Sammlungen des MASI Die Sammlungen des MASI spiegeln die ganz besondere Geschichte der bildenden Kunst im Tessin. Seit Ende des 19. Mehr erfahren über: + Stimmung und Beobachtung Kunst im Tessin 1850–1950. Die Sammlungen des MASI
s'elektrisch chonnt - Wie früher in Kölliken Elektrizität genutzt wurde 1897 schloss die Gemeinde Kölliken mit dem Elektrizitätswerk Olten-Aarburg A.G. einen Vertrag zur Lieferung von Strom ab. Mehr erfahren über: + s'elektrisch chonnt - Wie früher in Kölliken Elektrizität genutzt wurde
PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume Mit vielen Stationen zum Sehen, Hören und Spielen wird die Ausstellung zu einem einmaligen Erlebnis für alle Generationen. Mehr erfahren über: + PLAYMOBIL - Kleine Welten, grosse Träume
Selbsterziehung zur Gesundheit Praktische Möglichkeiten zur selbstaktiven Gesundheitsförderung Mehr erfahren über: + Selbsterziehung zur Gesundheit
Selbsterziehung zur Gesundheit Praktische Möglichkeiten zur selbstaktiven Gesundheitsförderung Mehr erfahren über: + Selbsterziehung zur Gesundheit
Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften Wie wir riechen, was wir ausscheiden und wie wir uns pflegen, ist etwas sehr Intimes, Persönliches. Wohlgeruch entscheidet über Sympathie und Antipathie. Mehr erfahren über: + Seife, Sex & Schokolade – Vom Umgang mit den Körpersäften
sehend denken - 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt Eine Ausstellung des Vereins Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von Lucius Burckhardt 2025 in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel. Mehr erfahren über: + sehend denken - 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt
Selbsterziehung zur Gesundheit Praktische Möglichkeiten zur selbstaktiven Gesundheitsförderung Mehr erfahren über: + Selbsterziehung zur Gesundheit
Wunder der Natur Neben den einheimischen Tieren und Vögeln sowie Tieren aus aller Welt zeigt das Naturhistorische Museum der UZH auch wertvollen Fossilien vom Monte San Giorgio (Südtessin). Mehr erfahren über: + Wunder der Natur
Wunderkammer - Die Schausammlung Ein Gang durch die neue Schausammlung gibt Einblick in aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und historische Sammlungen. Mehr erfahren über: + Wunderkammer - Die Schausammlung
Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator Unsere erdwissenschaftliche AusstellungfocusTerra beherbergt einen Erdbebensimulator. Mit dem über drei Tonnen schweren Gerät lassen sich die Bodenbewegung von Erdbeben bis Magnitude 8 simulieren. Mehr erfahren über: + Wenn die Erde bebt - Erdbebensimulator
Wer ist Landwirtschaft? Die interaktive Hauptausstellung thematisiert brennende aktuelle Fragen rund ums Thema nachhaltige Lebensmittelproduktion und verbindet sie mit historischen Objekten aus der Landwirtschaft. Mehr erfahren über: + Wer ist Landwirtschaft?
Ciné-Passion – Internationale Filmplakate Plakathighlights von 1920 bis in die Gegenwart. Mehr erfahren über: + Ciné-Passion – Internationale Filmplakate
HOLY WOW! Den Klostergarten neu entdecken Die zweiten Ausgabe der Ausstellung im ehemaligen Kapuzinerkloster Dornach. Mehr erfahren über: + HOLY WOW! Den Klostergarten neu entdecken
Hospitalia Elena Franco - Splendeurs de l’Hôtel-Dieu Les anciens sites hospitaliers photographiés par Elena Franco sont liés par une histoire qui plonge ses racines au Moyen Âge et qui témoigne de l'importance des soins et de l'accueil comme piliers Mehr erfahren über: + Hospitalia Elena Franco - Splendeurs de l’Hôtel-Dieu
Hans «Kü» Küchler - Reise durch das «Küniversum» Monographische Kunstausstellung des Oltner Künstler und Graphiker Hans Küchler (1929–2001) Mehr erfahren über: + Hans «Kü» Küchler - Reise durch das «Küniversum»