Biel auf einen Blick - Das interaktive Stadtmodell Die Stadt im Massstab 1:1000 Erleben Sie Biel aus einem anderen Blickwinkel: Das animierte Modell im Massstab 1:1000 zeigt Ihnen viele neue Ansichten der Stadt. Mehr erfahren über: + Biel auf einen Blick - Das interaktive Stadtmodell
Grönland. Alles wird anders Eine neue filmische Ausstellung über Klimawandel und Dekolonialisierung, Overtourism, die Jagd nach Bodenschätzen, die Zukunft der Jugend und die lebendige grönländische Musikszene. Mehr erfahren über: + Grönland. Alles wird anders
«potztuusig! Die Ausstellung zu 1000 Jahre Schwarzenburg» Entdecken Sie 1000 Jahre Schwarzenburg im Regionalmuseum Gantrisch! Mehr erfahren über: + «potztuusig! Die Ausstellung zu 1000 Jahre Schwarzenburg»
Täuferausstellung Schloss Trachselwald BE In dieser Ausstellung werden Ihnen Geschichte und Gegenwart des schweizerischen Täufertums vorgestellt. Mehr erfahren über: + Täuferausstellung Schloss Trachselwald BE
Patrick Graf. Soldevian Surf Shop Stets auf sehr spielerische Art und Weise erschafft er fantastische Welten, in die die Betrachter:innen eintauchen können. Mehr erfahren über: + Patrick Graf. Soldevian Surf Shop
Läbigs Bärner Wasser Die Ausstellung zeigt die aufgewerteten Berner Gewässer, mit Gemälden von Alex Zürcher, spektakulären Unterwasser-Videos von Michel Roggo und Fotografien von Martin Mägli. Mehr erfahren über: + Läbigs Bärner Wasser
Le Jorat Dieser herrliche Rückzugsort inmitten der Stille «Immer mehr werden meine Augen verletzt durch all die Erneuerungen und den Vandalismus, die mir Biel aufzwingt». Mehr erfahren über: + Le Jorat
LE BOUCHER CORPAATO im ALTEN SCHLACHTHAUS BURGDORF - BERNHARD LUGINBÜHL LE BOUCHER CORPAATO zeigt zum Verkauf auserlesene Werke Im Museum Bernhard Luginbühl. Erleben eine ABHOUETE auf besondere Art an der Vernissage vom Sonntag, 13. April 2025 um 11 Uhr! Mehr erfahren über: + LE BOUCHER CORPAATO im ALTEN SCHLACHTHAUS BURGDORF - BERNHARD LUGINBÜHL
Leben auf dem Mars Der Film «Leben auf dem Mars» des Naturhistorischen Museums Bern läuft ab September 2022 in der Ausstellung «5 Sterne» im Kinoraum «Das ist keine Mars-Ausstellung» sowie auf den NMBE-Onlinekanälen. Mehr erfahren über: + Leben auf dem Mars
Recht im Wandel: Gerichte und Gerichtete in der Thuner Geschichte Justiz, Macht und Schicksal – Thun vor Gericht Mehr erfahren über: + Recht im Wandel: Gerichte und Gerichtete in der Thuner Geschichte
Petites annonces Qu’on se le dise : à La Neuveville, on peut trouver du dentifrice au bureau de l’Imprimerie du Vignoble, du bon vin de Bordeaux chez un horloger de la place, de l’eau minérale souveraine contre les Mehr erfahren über: + Petites annonces
Galerie Kulturpodium IHB Spectrum - «Blausee & Engel der Tiere» Die Ausstellung im JungfrauPark zeigt «Die Sage vom Blausee» und die beschützende Begleitung der Tiere in Oelfarben auf Leinwand. Mehr erfahren über: + Galerie Kulturpodium IHB Spectrum - «Blausee & Engel der Tiere»
Ausstellung mit Werken in Öl und Aquarell von Christoph Flück Ein Querschnitt aus den Werken von Christoph Flück Mehr erfahren über: + Ausstellung mit Werken in Öl und Aquarell von Christoph Flück
Eisenbahnen des Emmentals Neben der Dauerausstellung zeigen wir Ihnen die Geschichte der Eisenbahnen im Emmental – von den ersten Gedanken im Kanton Bern um 1840 bis heute. Mehr erfahren über: + Eisenbahnen des Emmentals
50 Jahre Simon Gfeller Stiftung Die Simon Gfeller Stiftung wurde 1975 gegründet, um den dichterischen Nachlass zu betreuen und im alten Schulhaus in Thal, Heimisbach, eine Ausstellung zu unterhalten. Mehr erfahren über: + 50 Jahre Simon Gfeller Stiftung
Jahresprogramm 2025 ### 2025 #### 30.1.–2.2.2025 @Art Genève LIZ CRAFT + FRANCIS BAUDEVIN #### 29.1.–16.3.2025 DEMIAN CONRAD #### 16.2.–20.4.2025 Vernissage 15.2.2025, 17:00 DENIS SAVARY Mehr erfahren über: + Jahresprogramm 2025
Angela Lyn. Navigating Time and Space Die Ausstellung in Kunstmuseum Thun wird eine Art von Reise durch Zeit und Raum sein. Mehr erfahren über: + Angela Lyn. Navigating Time and Space
Ausstellung Stumme Zeitzeugen Ausstellung "Stumme Zeitzeugen" Mehr erfahren über: + Ausstellung Stumme Zeitzeugen
Jeanne Jacob – FOR SALE Das ganze Jahr 2025 bespielt die Bieler Künstlerin Jeanne Jacob das Studiolo und präsentiert FOR SALE, ein Werk in mehreren Kapiteln, das die Verbindungen zwischen Wirtschaftssystemen, Erfolg und Mehr erfahren über: + Jeanne Jacob – FOR SALE
Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee Ausstellung und eine Intervention des Künstlers Henry Althaus Mehr erfahren über: + Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee
Amor & Echo <strong>Wieso ein Echoventil für das Cornet? Soll eine Klarinette elektronisch gespielt werden? Und wie erhält die Orgel frischen Wind?</strong> Mehr erfahren über: + Amor & Echo
Kosmos Klee. Die Sammlung Die Dauerausstellung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen. Mehr erfahren über: + Kosmos Klee. Die Sammlung
Bürgerliche Wohnkultur im 19. Jahrhundert Eintauchen ins 19. Jahrhundert: Die liebevoll und detailgetreu restaurierte Wohnung der Museumsstifterin Dora Neuhaus (1889-1975) macht den bürgerlichen Alltag und die bürgerliche Wohnkultur des 19. Mehr erfahren über: + Bürgerliche Wohnkultur im 19. Jahrhundert
Biel und der Röstigraben Biel trägt stolz das Banner als einzige konsequent zweisprachige Stadt der Schweiz. Mehr erfahren über: + Biel und der Röstigraben
Biel und das Wasser Wenn wir heute Durst haben oder uns waschen wollen, drehen wir den Wasserhahn auf. Ein ausgeklügelter Hochwasserschutz sorgt meistens für trockene Keller und Füsse. Mehr erfahren über: + Biel und das Wasser
Goldrichtig - Ist Goldrecycling die Zukunft? Zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereins Goldkammer Schweiz beleuchtet die Ausstellung den Goldabbau und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Mehr erfahren über: + Goldrichtig - Ist Goldrecycling die Zukunft?
Naara Bahler « Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? » Haben wir vergessen, wie man Mutter Erde betrachtet? Mehr erfahren über: + Naara Bahler « Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? »
Jubilé du Musée singinois 1975-2025 Ausstellung Mehr erfahren über: + Jubilé du Musée singinois 1975-2025
Karin Frank & SINA Die Faszination der Verbindung von Malerei und Musik inspirierte die Beiden. Mehr erfahren über: + Karin Frank & SINA
Ausstellung Walter Lobsiger, Einigen «Spuren und Ausschnitte» Mehr erfahren über: + Ausstellung Walter Lobsiger, Einigen
Skulpturenausstellung Holz / Beton Skulpturen aus Holz / Beton schlicht, farbig, abstrakt Mehr erfahren über: + Skulpturenausstellung Holz / Beton
Von Fideln und Meistergeigen Eine Ausstellung über die Geige in der Schweiz und die Kunst, Geigen zu bauen Mehr erfahren über: + Von Fideln und Meistergeigen
Sonderausstellung, Im Tal und Sagenmuseum Lauterbrunnen. Sonderausstellung über die Steinböcke und deren Bedeutung für Lauterbrunnen. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung, Im Tal und Sagenmuseum Lauterbrunnen.
Sonderausstellung, Im Tal und Sagenmuseum Lauterbrunnen. Sonderausstellung über die Steinböcke und deren Bedeutung für Lauterbrunnen. Mehr erfahren über: + Sonderausstellung, Im Tal und Sagenmuseum Lauterbrunnen.