Kunstausstellung Bigler Art Bilderausstellung im Schlössli Pieterlen, Schlössliweg 10 in Pieterlen. Täglich geöffnet von 8 - 21 Uhr. April bis Oktober 2025. Vernissage; 24.04.2025 18.30 - 20.00 Uhr. Mehr erfahren über: + Kunstausstellung Bigler Art
Jean-Michel Degoumois Venez admirer l'exposition de l'artiste Jean-Michel Degoumois, du 27 avril au 15 juin 2025 à la Galerie du Soleil. Le vernissage a lieu le dimanche 27 avril à 11h. Jean-Michel Degoumois Mehr erfahren über: + Jean-Michel Degoumois
Jeanne Jacob – FOR SALE Das ganze Jahr 2025 bespielt die Bieler Künstlerin Jeanne Jacob das Studiolo und präsentiert FOR SALE, ein Werk in mehreren Kapiteln, das die Verbindungen zwischen Wirtschaftssystemen, Erfolg und Mehr erfahren über: + Jeanne Jacob – FOR SALE
Au Joli Mois de Mai 2025 Visarte Biel/Bienne, die Bieler Sektion des Schweizer Berufsverbandes der visuellen Künstlerinnen und Künstler, veranstaltet das Kunstfestival Au Joli Mois de Mai vom 2. bis 25. Mai 2025. Mehr erfahren über: + Au Joli Mois de Mai 2025
Fabienne Landry, aquarelles et Michèle Péquegnat, sculptures Exposition Mehr erfahren über: + Fabienne Landry, aquarelles et Michèle Péquegnat, sculptures
Rund um Biel: Kunst und Kunstgewerbe von Bielerinnen Eine Ausstellung zur gleichnamigen Publikation von Caroline Ferrazzo und Coraline Gajo, erschienen bei Château & Attinger. Mehr erfahren über: + Rund um Biel: Kunst und Kunstgewerbe von Bielerinnen
Trois siècles d'horlogerie au Val-de-Travers Au fil d’une dizaine de salles à la muséographie sobre et contemporaine, l’exposition permanente du Musée des Mascarons vous plonge dans le riche passé horloger du Val-de-Travers. Mehr erfahren über: + Trois siècles d'horlogerie au Val-de-Travers
Agnès Thurnauer. Ici poème Agnès Thurnauer peint des mots. Tracer méticuleusement des lettres avec un pinceau, ce n’est pas vraiment écrire : le mot devient un objet, on peut sentir son épaisseur, on peut le couper en deux. Mehr erfahren über: + Agnès Thurnauer. Ici poème
André der Graveur Louis Favre (1822-1904) begeisterte sich für die Geschichte und die Traditionen, die er in seinen Erzählungen verewigte. Mehr erfahren über: + André der Graveur
Jahresprogramm 2025 ### 2025 #### 30.1.–2.2.2025 @Art Genève LIZ CRAFT + FRANCIS BAUDEVIN #### 29.1.–16.3.2025 DEMIAN CONRAD #### 16.2.–20.4.2025 Vernissage 15.2.2025, 17:00 DENIS SAVARY Mehr erfahren über: + Jahresprogramm 2025
Le Jorat Dieser herrliche Rückzugsort inmitten der Stille «Immer mehr werden meine Augen verletzt durch all die Erneuerungen und den Vandalismus, die mir Biel aufzwingt». Mehr erfahren über: + Le Jorat
LES BOZOS AU SECOURS DES POISSONS MALIENS L’Ecomusée de la pêche et des poissons, à Bevaix, vous invite a visiter son exposition temporaire 2025 Mehr erfahren über: + LES BOZOS AU SECOURS DES POISSONS MALIENS
Rund um Biel: Bild für Bild. Carlo Piaget und die Kunst des Animationsfilms Die Besucherinnen und Besucher des NMB Neues Museum Biel haben die einzigartige Gelegenheit, live an der Entstehung eines von Hand gezeichneten Animationsfilms teilzuhaben. Mehr erfahren über: + Rund um Biel: Bild für Bild. Carlo Piaget und die Kunst des Animationsfilms
Karl Walser : Une carrière de peintre Célèbre créateur de décors et de costumes de théâtre, membre de la Sécession berlinoise, peintre muraliste sollicité pour les villas cossues et illustrateur de livres d’éditeurs renommés : la Mehr erfahren über: + Karl Walser : Une carrière de peintre
96 Hours Biel-Bienne Phil Penman Der renommierte Leica-Fotograf Phil Penman aus New York besuchte im Januar 2025 während 96 Stunden die Stadt Biel – und porträtierte sie aus seiner ganz eigenen Sicht. Mehr erfahren über: + 96 Hours Biel-Bienne Phil Penman
Die Vergänglichkeit der Dinge Die Ausstellung "Die Vergänglichkeit der Dinge" ist auf die Kollektionen des ethnographischen Museums basiert. Mehr erfahren über: + Die Vergänglichkeit der Dinge
Biel auf einen Blick - Das interaktive Stadtmodell Die Stadt im Massstab 1:1000 Erleben Sie Biel aus einem anderen Blickwinkel: Das animierte Modell im Massstab 1:1000 zeigt Ihnen viele neue Ansichten der Stadt. Mehr erfahren über: + Biel auf einen Blick - Das interaktive Stadtmodell
Bürgerliche Wohnkultur im 19. Jahrhundert Eintauchen ins 19. Jahrhundert: Die liebevoll und detailgetreu restaurierte Wohnung der Museumsstifterin Dora Neuhaus (1889-1975) macht den bürgerlichen Alltag und die bürgerliche Wohnkultur des 19. Mehr erfahren über: + Bürgerliche Wohnkultur im 19. Jahrhundert
Biel und der Röstigraben Biel trägt stolz das Banner als einzige konsequent zweisprachige Stadt der Schweiz. Mehr erfahren über: + Biel und der Röstigraben
Biel und das Wasser Wenn wir heute Durst haben oder uns waschen wollen, drehen wir den Wasserhahn auf. Ein ausgeklügelter Hochwasserschutz sorgt meistens für trockene Keller und Füsse. Mehr erfahren über: + Biel und das Wasser
Die Naturen benennen - Naturgeschichte und koloniales Erbe Entdecken Sie einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der europäischen naturkundlichen Sammlungen und ihre Verbindung zum kolonialen Kontext. Mehr erfahren über: + Die Naturen benennen - Naturgeschichte und koloniales Erbe
Biel/Bienne: Uhren- und Industriestadt Auf drei Etagen präsentiert die Ausstellung die wechselhafte und spannende Geschichte von Biel als Uhren- und Industriestadt vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Mehr erfahren über: + Biel/Bienne: Uhren- und Industriestadt
Innovation in Bewegung - 350 Jahre Spiralfeder Entdecken Sie die neue Ausstellung des MIH, die den Einfallsreichtum von Huygens (1675) beleuchtet. Mehr erfahren über: + Innovation in Bewegung - 350 Jahre Spiralfeder
Auf den Spuren eines Meisterwerks: die Bibel von Moutier-Grandval Auf den Spuren eines Meisterwerks: Die Bibel von Moutier-Grandval kommt vom 8. März bis 8. Juni 2025 zurück in den Jura. Mehr erfahren über: + Auf den Spuren eines Meisterwerks: die Bibel von Moutier-Grandval
Louis Michel Eilshemius et Marcel Duchamp Das KBCB erhielt eine bedeutende Schenkung von fast 500 Büchern für seine Bibliothek. Sie gehörten Stefan Banz (1961-2021) und sind ausschliesslich dem Künstler Marcel Duchamp (1887-1968) gewidmet. Mehr erfahren über: + Louis Michel Eilshemius et Marcel Duchamp
DENIS SAVARY – Nashville Der Videokünstler, Skulpteur und Szenograf Denis Savary (*1981) entwickelt seit zwanzig Jahren ein zugleich forderndes und spielerisches Werk voller Referenzen unterschiedlichster Art. Mehr erfahren über: + DENIS SAVARY – Nashville
25 Jahre - Centre Dürrenmatt Neuchâtel Die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des CDN, die am 21. Mehr erfahren über: + 25 Jahre - Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Friedrich Dürrenmatt, Schriftsteller und Maler Die Dauerausstellung ist dem umfangreichen und vielseitigen Bildwerk von Friedrich Dürrenmatt im Zusammenhang mit dem literarischen Werk gewidmet. Mehr erfahren über: + Friedrich Dürrenmatt, Schriftsteller und Maler
Bourse Aeschlimann Corti 2025 Das Louise Aeschlimann und Margareta Corti-Stipendium (AC-Stipendium) ist ein renommiertes privates Förderstipendium für bildende Kunstschaffende im Kanton Bern. Mehr erfahren über: + Bourse Aeschlimann Corti 2025
Le Printemps du MBAL Ce printemps, le MBAL dévoile les coulisses de sa collection et propose un hommage sensible et pluriel aux paysages de la région neuchâteloise à travers les hymnes vivaces des artistes Mehr erfahren über: + Le Printemps du MBAL
zone rouge racine A l'occasion des Journées photographiques de Bienne, Espace Libre présentera le travail de l'artiste photographe eden levi am. Mehr erfahren über: + zone rouge racine
Naara Bahler « Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? » Haben wir vergessen, wie man Mutter Erde betrachtet? Mehr erfahren über: + Naara Bahler « Olvidamos cómo contemplar la madre tierra? »
Gergana Mantscheva, Malerei und Zeichnungen Geboren 1975 in Sofia, Bulgarien. Lebt und arbeitet in Lüsslingen (Solothurn), Schweiz. Gergana Mantscheva studierte Malerei an der Nationalen Kunstakademie in Sofia (1994–2000). Mehr erfahren über: + Gergana Mantscheva, Malerei und Zeichnungen
Julien Schott Julien Schott est né en 1986 à Delémont. Il y passe son enfance, pratiquant le football et découvrant, très jeune, la culture hip hop qui sera un tournant déterminant dans sa vie. Mehr erfahren über: + Julien Schott
prism curation « art exhibition » // 74# // debora amiliay · kimmii a youmii · saritan... prism curation // 9.5.25 “art exhibition” photography exhibiton by debora amiliay painting exhibiton by kimmii a youmii Mehr erfahren über: + prism curation « art exhibition » // 74# // debora amiliay · kimmii a youmii · saritan...