Eisbahnen

6264 Ergebnisse gefunden

6264 Ergebnisse gefunden
6264 Ergebnisse gefunden
  • Obst pflücken helfen und naschen

    Das Ernten von Kirschen, Äpfel, Birnen und Zwetschgen bedeutet viel Handarbeit und ist zeitintensiv. Im Aargauer Jura kann man die lokalen Produzenten offiziell unterstützen beim Pflücken dieser leckeren Früchte.
    Mehr erfahren über: + Obst pflücken helfen und naschen
  • Zentrum Paul Klee

    Das 2005 eröffnete Zentrum Paul Klee ist der Person, dem Leben und Werk von Paul Klee (1879–1940) gewidmet. Besuchen Sie die weltweit grösste Sammlung von Werken Klees, der zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt.
    Mehr erfahren über: + Zentrum Paul Klee
  • Parc de Mon Repos

    Der Parc de Mon Repos, ein wahrer Hafen der Ruhe und der Erholung mitten in der Stadt Lausanne, bietet sich zum Spielen, Spazierengehen, Meditieren und Beobachten an. Das im 18. Jahrhundert in der Parkmitte erbaute Landhaus wurde immer wieder von Voltaire besucht, der hier auch mehrere Theaterstücke zur Aufführung brachte.
    Mehr erfahren über: + Parc de Mon Repos
  • Spielzeugmuseum Spiez

    Eingebettet zwischen Hügeln, Rebhängen und dem Thunersee öffnet sich in Spiez die Tür in eine andere Welt. Im liebevoll gestalteten Spielzeugmuseum beginnt eine Reise in die Welt des Kindes vergangener Zeit.
    Mehr erfahren über: + Spielzeugmuseum Spiez
  • Audioguide

    Winterthur kann sich hören lassen: Ausgerüstet mit Kopfhörer, Audioguide und Stadtplan erkundet der Besucher Winterthurs Altstadt auf eigene Faust und in seinem eigenen Tempo.
    Mehr erfahren über: + Audioguide
  • Engadiner Häuser

    Die Engadiner Häuser mit ihren mächtigen Steinmauern und den trichterförmigen Fenstern beeindrucken auf den ersten Blick ihrer stolzen Architektur wegen. Ihre Seele aber liegt in den kunstvollen Verzierungen, den Sgraffiti.
    Mehr erfahren über: + Engadiner Häuser
  • Rheinfall

    Hoch über dem grössten Wasserfall Europas stehen, das Tosen des Wassers am ganzen Körper spüren – das kann man am Rheinfall bei Schaffhausen. Per Schiff erreicht man Schlösser, Rheinfallbecken und sogar den mächtigen Felsen mitten im Wasserfall.
    Mehr erfahren über: + Rheinfall
  • Lona-Piste

    Die Lona-Piste gilt als eine der anspruchsvollsten Abfahrten im vielseitigen Pistennetz des Val d'Anniviers. Sie bietet einen spannenden Mix von gemächlichen und rasanten Passagen. Der Start liegt am Fusse der Becs de Bosson, das Ziel beim Dorf Grimentz.
    Mehr erfahren über: + Lona-Piste
  • Hörnli-Piste

    Als mehrheitlich leicht bis mittelschwer gelten die Pisten im Wintersportgebiet Arosa. Doch auch für versierte Fahrer steht eine breite und ansprechende Auswahl bereit. Zu sportlichen Schwüngen lädt insbesondere die schwarz markierte Hörnli-Piste ein.
    Mehr erfahren über: + Hörnli-Piste
  • Bees & Friends at Grandhotel Giessbach

    Das Thema Nachhaltigkeit ist seit der Rettung 1982-1984 die leidenschaftliche Berufung am Giessbach. So wurde 2019 auch damit begonnen, den historischen Gemüsegarten von 1897 wieder instand zu stellen. So kommen die Kräuter aus dem eigenen Garten, das Gemüse wenn immer möglich vom eigenen Acker oder aus den historischen Gartenhäusern und sogar der Honig wird von den Giessbach Bienen produziert und kann auch erworben werden. Selbstverständlich alles Bio. Unser Imker kümmert sich momentan um 10 Bienenvölker und gewinnt mit Ihnen ca. 400kg Honig von der Giessbach Domaine. Die sehr friedliche autochthone Schweizer Bienenart der Carnica Biene hat am Giessbach ein Zuhause gefunden. Auch Vögel finden im Park in den ca. 15 Vogelhäuschen einen sicheren Brutplatz. Wenn ältere Bäume im Naturpark sterben, vergehen Jahrzehnte, bis die grossen Stämme verrotten, und bieten in dieser Zeit als Totholz die Lebensgrundlage für Tausende von Arten. Abgestorbene Bäume gehören zu den artenreichsten und wichtigsten Lebensräumen im Wald. Etwa ein Viertel aller im Wald lebenden Arten sind darauf angewiesen. In der Schweiz sind das allein Dutzende von Vogelarten, Hunderte von Flechtenarten, Tausende von Pilz- und Käferarten und Millionen von Mikroorganismen. Die Giessbachfälle und deren Umgebung gelten seit 1950 als kantonale Naturdenkmale und sind unter Schutz gestellt. Dank der Stiftung Giessbach sind das Grandhotel Giessbach und sein Wald ein Kulturgut von nationaler Bedeutung.
    Mehr erfahren über: + Bees & Friends at Grandhotel Giessbach
  • Falknerei – Falconeria Locarno

    Die Besucher werden entführt in die spannende Welt der Greifvögel, in einer natürlich angelegten Umgebung werden Falken, Adler, Eulen und Geier im freien Flug vorgestellt. Während die Vögel in der Arena über den Köpfen des Publikums kreisen, erzählt der Falkner die Geschichte dieser alten Kunst.
    Mehr erfahren über: + Falknerei – Falconeria Locarno
  • Stoosbahn, die steilste Standseilbahn der Welt

    Im Herzen der Schweiz lockt eine technische Innovation mit Weltrekord: Die steilste Standsteilbahn der Welt führt von Schwyz hinauf ins autofreie Bergdorf Stoos. Bereits die Anreise ist ein Erlebnis und entführt Gäste in ein Naturparadies auf 1'300 Metern.
    Mehr erfahren über: + Stoosbahn, die steilste Standseilbahn der Welt
  • Swiss Snow Kids Village

    Der Lern- und Erlebnispark abseits der offiziellen Pisten im Dorf Zweisimmen. Zwei kleine Lifte und weitere Hilfsmittel stehen für Gross und Klein bereit und garantieren Spass und Vergnügen im Schnee.
    Mehr erfahren über: + Swiss Snow Kids Village
  • Alp Grüm

    Alp Grüm ist eine Station an der Berninalinie der Rhätischen Bahn und bietet eine einzigartige Aussicht auf das Val Poschiavo und den Palügletscher. Die autofreie, abgelegene Lage macht sie zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Bahnreisende und Naturliebhaber.
    Mehr erfahren über: + Alp Grüm
  • Schloss Rochefort und Heimatmuseum Moudon

    Moudon, einst Hauptstadt des Waadtlandes, 20 km von Lausanne auf dem Weg nach Bern, besitzt ein reiches Bauerbe und eines der besterhaltenen Stadtbilder der Schweiz. Seine vielfältige Geschichte ist im Heimatmuseum in einer einzigartigen und lebendigen Ausstellung zu entdecken.
    Mehr erfahren über: + Schloss Rochefort und Heimatmuseum Moudon