Wintersport- & Skigebiete

235 Ergebnisse gefunden

235 Ergebnisse gefunden
235 Ergebnisse gefunden
  • Samedan

    Der vitale Hauptort des Oberengadins ist nicht nur das politische Zentrum, sondern auch Hort der Engadiner Lebensart. Seine Bedeutung verdankt Samedan seiner Lage im Herzen des Oberengadins: Das Dorf ist Dreh- und Angelpunkt der Rhätischen Bahn und Heimat des kleinen internationalen Flughafens.
    Mehr erfahren über: + Samedan
  • Leukerbad

    Eine ideale Mischung aus Badekultur und Bergkulisse – das ist Leukerbad. Im grössten Thermalbade-Ort der Alpen geniesst du frische Luft, imposante Ausblicke und vielseitige Sportmöglichkeiten. Regeneriere nach einem Tag in der Natur im mineralienreichen Thermalwasser.
    Mehr erfahren über: + Leukerbad
  • Flims

    Flims bietet alles, was du für deine perfekten Bergferien brauchst: eine abwechslungsreiche Landschaft zum Wandern und Biken und eines der besten Wintersportgebiete der Schweiz. Dazu Naturwunder wie die Rheinschlucht, die Tektonikarena Sardona, den Caumasee und den Crestasee.
    Mehr erfahren über: + Flims
  • Haslital

    Im Haslital südöstlich des Brienzersees liegt der traditionsreiche Berner Oberländer Ferienort Meiringen. Sherlock Holmes fand hier seinen Tod - um einige Jahre später wieder aufzuerstehen. Tatsächlich bietet Meiringen-Hasliberg schier Unglaubliches - nicht nur in Bezug auf seinen berühmtesten Romanhelden.
    Mehr erfahren über: + Haslital
  • Vercorin

    Die Terrassenlage von Vercorin oberhalb von Sierre im Rhonetal erinnert an einen Adlerhorst. Das Walliser Feriendorf zwischen dem Naturschutzgebiet des Réchytals und dem Taleingang des Val d'Anniviers überzeugt mit angenehmem Klima, das sogar Kirschbäume blühen lässt.
    Mehr erfahren über: + Vercorin
  • Ringgenberg

    Ringgenberg - Goldswil bei Interlaken bietet Ihnen mit dem bekannten Naturstrandbad Burgseeli etwas ganz Besonderes. Der kleine See profitiert von hohen Wassertemperaturen und lädt deshalb schon früh im Sommer zum Baden ein.
    Mehr erfahren über: + Ringgenberg
  • Torgon

    Auf 1100 m ü.M. gelegen geniesst das friedliche Dorf von Torgon eine ausserordentliche Panoramalage auf das Rhonetal, unweit von Montreux und Aigle, 45 Min. entfernt von Lausanne und 75 Min. von Genf.
    Mehr erfahren über: + Torgon
  • Mürren

    Mürren am Fuss des Schilthorns gilt als eines der schönsten Bergdörfer der Schweiz. Rund um den autofreien Ort erwarten dich hervorragende Wander- und Wintersportmöglichkeiten, imposante Wasserfälle und eine unvergleichliche Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
    Mehr erfahren über: + Mürren
  • Vionnaz

    Die Tal- und Berggemeinde von Vionnaz zählt 2700 Einwohner und gehört, gegenüber der Rhoneschleuse, dem unteren Teil der Chablaisebene an.
    Mehr erfahren über: + Vionnaz
  • Engadin

    Die vielen Sonnentage, die klare Luft, der Malojawind: Das Engadin ist perfekt für Wasser- und Wintersport. Entdecke die wunderschönen Engadiner Seen, Berge wie Bernina, Corvatsch und Corviglia, Dörfer wie Pontresina, Bever, Zuoz – und natürlich St. Moritz.
    Mehr erfahren über: + Engadin
  • Engadin Scuol Zernez

    Das Unterengadin mit den Ferienorten Scuol, Valsot und Zernez, seinen malerischen Bergdörfern und dem Schweizerischen Nationalpark garantiert entspannte Aktivferien: Wandern, Biken, Raften und Naturerlebnisse sind angesagt. Viele Passübergänge ermöglichen attraktive Entdeckungsreisen in Nachbartäler und -länder.
    Mehr erfahren über: + Engadin Scuol Zernez
  • Bergün / Bravuogn

    Bergün liegt an der UNESCO-Albula-Bahnstrecke mit dem weltberühmten Landwasserviadukt. Der Ort wird dich mit seinem malerischen Dorfkern, dem Bahnmuseum, dem wunderschönen Naturpark Ela und den rasanten Schlittelstrecken begeistern.
    Mehr erfahren über: + Bergün / Bravuogn
  • Leontica / Nara

    Das Bleniotal (Valle di Blenio) im nördlichen Tessin erstreckt sich vom Lukmanierpass (1914m) talwärts bis nach Biasca. Leontica in der Talmitte gehört zur politischen Gemeinde von Acquarossa, ein beliebtes Ausflugsziel ist die romanische Kirche San Carlo di Negrentino.
    Mehr erfahren über: + Leontica / Nara
  • Soglio

    Giovanni Segantini muss wohl im Garten des Palazzo Salis gesessen haben, als er schwärmte, Soglio sei «die Schwelle zum Paradies». Der Ort ist auch bekannt für seine Blumenpracht, romantischer geht’s nicht mehr.
    Mehr erfahren über: + Soglio
  • Les Crosets

    Das familienfreundliche Feriendorf von Les Crosets ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Portes du Soleil Gebietes und erwartet Sie mit einem breiten Sportangebot auf 1668 m ü.M.
    Mehr erfahren über: + Les Crosets
  • Malbun-Steg

    Malbun ist der wichtigste Ferienort im kleinen Fürstentum Liechtenstein. Familien fühlen sich hier im übersichtlichen Dorf im Sommer wie auch im Winter wohl. Die nahe Hauptstadt Vaduz bietet viele kulturelle Sehenswürdigkeiten.
    Mehr erfahren über: + Malbun-Steg
  • Obersaxen Mundaun

    Die Region Obersaxen Mundaun ist eine naturverbundene und kulturelle Feriendestination. Auf einer 12 km langen Sonnenterrasse von 1072 bis 1430 m ü. M. liegen die Ortschaften Obersaxen, eine typische Walsergemeinde mit 29 Weilern (Höfe) und Mundaun (Surcuolm & Flond).
    Mehr erfahren über: + Obersaxen Mundaun
  • Val-d'Illiez

    Auf 950 m ü.M. befindet sich das friedliche Dorf von Val-d'Illiez. Das hübsche Bergdorf liegt zu Füssen des imposanten Bergmassivs der Dents du Midi (3257 m) und inmitten des gleich benannten Walliser Seitentales.
    Mehr erfahren über: + Val-d'Illiez
  • Bündner Herrschaft

    Die Bündner Herrschaft bildet das Tor zum Bündnerland und ist die Heimat der Kinderbuchfigur Heidi. Im Herbst lohnt sich ein Abstecher besonders, um im Rebbaugebiet den neuen «Herrschäftler» zu degustieren.
    Mehr erfahren über: + Bündner Herrschaft
  • Spiez

    Spiez liegt zwischen Hügeln und Rebbergen am Thunersee in der schönsten Bucht Europas. Vor allem das Schloss Spiez lädt zum Erkunden ein. Durch seine Lage ist der Ort aber auch Ausgangspunkt für Ausflüge ins Berner Oberland.
    Mehr erfahren über: + Spiez
  • Liddes

    Eine Gemeinde bestehend aus zehn Weilern an der Route des Grossen Sankt Bernhards. Liddes liegt inmitten einer weiten Berglandschaft und bietet seinen Gästen eine grosse Paletten an Wandermöglichkeiten und Aussichtspunkten an.
    Mehr erfahren über: + Liddes
  • Wilderswil

    In unmittelbarer Nähe zu Interlaken liegen die kleinen Feriendörfer Wilderswil und Gsteigwiler. Sie sind ideale Ausgangspunkte für Ausflüge zu den Highlights des Berner Oberlands.
    Mehr erfahren über: + Wilderswil
  • Elm

    Das ruhige Feriengebiet Elm / Sernftal ist umgeben von der Bergkulisse der Glarner Berggipfel. Die Tschingelhörner und das Martinsloch sind Naturdenkmal von nationaler Bedeutung. Zweimal im Jahr scheint die Sonne durch das 16 Meter hohe und 19 Meter breite Felsloch genau auf den Kirchturm von Elm.
    Mehr erfahren über: + Elm
  • Villars-sur-Ollon

    Villars-sur-Ollon bietet dir alpines Ambiente, Outdoor-Sport und Naturerlebnisse. Vom Genfersee bist du rasch im sympathischen Chaletdorf auf 1300 Metern. Vergnüge dich beim Wandern, Golfen, Thermalbaden oder im weitläufigen Wintersportgebiet Villars-Gryon-Les-Diablerets.
    Mehr erfahren über: + Villars-sur-Ollon
  • Riederalp

    Die Riederalp ist ein familienfreundlicher, autofreier Sommer- und Winterferienort im Oberwallis, gelegen auf einem sonnigen Hochplateau inmitten einer parkähnlichen Landschaft auf fast 2000 m.ü.M. Die Riederalp bietet idealen Zugang zum ersten UNESCO-Weltnaturerbe der Alpen am Grossen Aletschgletscher.
    Mehr erfahren über: + Riederalp
  • Mythenregion

    Im Herzen der Zentralschweiz, zwischen Schwyz und Einsiedeln gelegen, ist die Mythenregion aus allen Himmelsrichtungen schnell und gut erreichbar. Ab Zürich in ca. 45 Minuten und ab Luzern/Zug in 30 Minuten.
    Mehr erfahren über: + Mythenregion
  • Juf (Avers)

    Durchs Val Ferrera geht es nach Cröt, von dort windet sich die Strasse in mehreren Kehren hinauf nach Cresta, dem Hauptort der Gemeinde Avers auf 1‘958 Metern ü. M. Ganz hinten im Tal befindet sich Juf. Die höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung Europas liegt auf einer Höhe von mehr als 2’100 Metern über Meer.
    Mehr erfahren über: + Juf (Avers)
  • Savagnières-Bugnenets

    Der Wintersportort Les Bugnenets-Savagnières liegt am Nordhang des Chasseral, mitten im Juragebiet, und ist vor allem als Wiege eines der grössten Schweizer Skitalente bekannt: Didier Cuche!
    Mehr erfahren über: + Savagnières-Bugnenets
  • Altstätten SG

    Inmitten des St. Galler Rheintals und am Fusse der Hügel des Appenzellerlandes liegt Altstätten. Die traditionsreiche Marktstadt hat eine der schönsten historischen Altstädte der Ostschweiz.
    Mehr erfahren über: + Altstätten SG
  • Sils i.E.

    Idyllisch eingebettet zwischem dem Silser- und dem Silvaplanersee liegt das Tor zum romantischen Fextal. Mit nur 700 Einwohnern präsentiert sich Sils beschaulich, familiär und einladend. Nebst dem gigantischen Naturerlebnis bewegt sich auch das kulturelle Angebot auf höchstem Niveau.
    Mehr erfahren über: + Sils i.E.
  • Carì

    Carì liegt auf 1650m ü. M. am Südhang des Valle Leventina oberhalb von Faido. Ein idealer Ort für Sportler und Naturliebhaber.
    Mehr erfahren über: + Carì
  • Trient-Tal

    Das Trient-Tal (Vallée du Trient) verbindet Martigny im Unterwallis über den Grenzort Le Châtelard mit dem bekannten französischen Ferienort Chamonix am Fuss des Mont Blanc. Das Trient-Tal ist ein intaktes Naturparadies mit wilden Schluchten, Grotten und einem der schönsten Gletscher der Alpen.
    Mehr erfahren über: + Trient-Tal
  • Erlenbach im Simmental

    Das stattliche Bauerndorf Erlenbach ist eingebettet in die reizvolle voralpine Landschaft des Simmentals am Fusse des Stockhorns, von wo aus man eine beeindruckende Aussicht auf 200 Berggipfel geniesst.
    Mehr erfahren über: + Erlenbach im Simmental